mein ganzer Beitrag ist verschwundibus, also nochmals...
verstehe ich jetzt nicht ganz, also auf dem ersten blick meinte sie sie sei trächtig und auf dem zweiten sie hätte Blähungen? Oder meinte sie sie sei trächtig und hätte Blähungen?
Also auch Blähungen machen sicherlich nicht so ein Ausmass aus, vorallem wäre der Bauch nicht nur an der Seite dick.
Die Mäuse tragen ihre Welpen ja nicht wie wir Menschen im Bauch vorne, sondern auf der Seite. deswegen ja auch die Birnenform.
Hat eine Maus blähungen dann ist sie eher Kugelförmig.
Man merkt auch beim abtasten den unterschied ob eine Maus trächtig ist oder ob sie Blähungen hat, zumindest wenn sie schon hochträchtig ist, denn die Jungen spürt man sehr gut. Und Du hast ja auch mal von Beulen erzählt, das würde auch wieder gegen Blähungen und für eine Trächtigkeit sprechen.
Ein paar Tage übertragen kann mal vorkommen, wenn zb. viele Jungen heranwachsen oder die Jungen sehr gross sind. Je länger eine Maus trägt desto grösser werden die Jungen und dann steigt auch das Risiko auf Wurfnot.
Da die Jungen ja seitlich angeordnet ist reicht ein einziges Junges das quer liegt oder nicht rauskommt so dass alle anderen hinten festsitzen.
Wenn also eine Maus nicht gebären kann, kann es zu einer innerlichen Vergiftung kommen (die Welpen sterben ab und vergiften die Mutter von innen)
Dürfen Mäuse Petersilie fressen? Petersilie ist ja wehenfördernd und wäre in diesem Fall sicherlich nicht schlecht denn sie sollte in dieser fortgeschrittenen Trächtigkeit schon langsam mal werfen.
Ich fidne halt immer noch dass sie hochträchtig aussieht, wenn Du in der nähe wohnen würdest, würde ich vorbeikommen und mir die Dame mal angucken, aber leider bist du zu weit weg für mich.
Plus würde ich ihr alle zwei Tage Löwenzahn geben, nicht zuviel weil sonst Durchfall, aber so ein bis zwei Blätter. Löwenzahn fördert die Milchproduktion.
also während der ganzen Säugezeit würde ich ihr immer mal wieder etwas geben.
PS: Es gibt auch Tiere die Samen speichern können, also nach dem Deckakt speichern und erst später trächtig werden, ob das bei Mäusen auch vorkommt weiss ich nicht, aber bei Ratten kann es zb. vorkommen. Bei Reptilien ist das zb. auch völlig normal. die lassen sich einmal decken und können davon dann das ganze Jahr durch 3-5 mal Eier legen.
Und ein kürzlicher Fall bei einer Kollegin lässt vermuten dass es Rennmäuse auch können.
Sie hatte den Bock schon längst von der Dame getrennt und nach ihrem ersten Wurf und der Entwöhnung hatte sie dann auf einmal wieder Junge. Was aber rein Decktechnisch gar nicht möglich ist.
Die Kollegin ist Züchterin und das da kein anderer Bock in der Nähe ist ist definitiv, bleibt also nur die Samenspeicherung.