Ist meine Gruppe vllt zu klein ?

Zwergnase

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo,

ich habe ja vier Damen hier rum laufen... also zumindest in der Theorie... in der Praxis sehe ich sie nämlich so gut wie gar nicht. Klar, zum Fressen kommen sie raus und daher weiß ich auch, dass sie alle noch leben, aber irgendwie lese ich immer etwas von Beobachtungstieren... nur bei meinem ist nichts zu beobachten. *seufz*

Erst dachte ich es liegt an mangelner Einrichtung, dann habe ich diese geändert und den Käfig voll gebaut. Ergebniss? Eine Stunde herum gewussel und geschnüffel, dann wieder nichts.

Futter verstecken... ein ähnliches Ergebniss.

Versteht mich nicht falsch, ich erwarte nicht, dass eine Maus Kunststücke oder so vorführt, nur SEHEN möchte ich sie eben doch mal... *schäm* ist das egoistisch?

Kann es daran liegen, dass ich nur 4 Nasen habe? *grübel* es sind alles Geschwister, kennen sich also schon von Anfang an und haben auch Null Streit oder so etwas ... *grübel* Kann ich was ändern, indem ich mehr Nasen aufnehme? Oder ist der Gedanke blödsinn.

Immer her mit Ideen, denn immernur ein leeres Terrarium anzugucken ist irgendwie... unbefriedigend *schäm*
 
Hallo, Zwergnase,

kann es vielleicht sein, daß Du nur zur falschen Tageszeit auf Deine Mäuschen wartest? Heute z.B. sind meine vorhin nur mal kurz draußen gewesen und haben ein paar Happen gegen den größten Hunger gefressen. Im Moment ist keine zu sehen, sie werden wohl erst später richtig munter. An anderen Tagen sind sie auch mal früher dran, aber heute gibt es auch hier (noch) nichts zu sehen.:D

Oder haben sich die Mäuse noch nicht so recht vertraut gemacht mit ihrem Menschen? Könnte auch sein, daß sie schlicht Angst vor Dir haben und sich deshalb nicht blicken lassen. Bitte nicht falsch verstehen, soll überhaupt kein Vorwurf sein, nur ein Gedanke zur Erklärung, warm Dein Terra so "leer" aussieht. =)

Edit: 4 Mäuse sind eigentlich nicht zu wenig.
 
Hallo mus musculus,

also eigentlich warte ich gar nicht auf sie. Ich meine tagsüber seh ich immer die selben zwei... abends dann die anderen beiden... für 2 Minuten beim Futtern. Ich hab jetzt mehrfach Nächte durch gemacht, um zu sehen, ob sie vllt nachts wusseln. Aber auch da ... nichts *sfz*

Die Nasen sind jetzt vier Wochen hier. Ich weiß nicht ob das zu kurz ist..allerdings sind drei von ihnen wirklich entspannt, wenn ich im Käfig herum wühle, kommen zum futtern teilweise auf die Hand, wenn ich sie denn mal erwische ;) nur eine ist immer auf der Flucht.

Ich erwarte ja auch nichts großes, aber wenn der Napf nicht leer wäre morgens, dann wüsste ich echt nicht so recht ob sie noch leben. Ich hab von einer andern Mäusehalterin schon gehört, ich solls Haus weg nehmen damit sie keine Anlaufstelle haben sich zu verstecken, aber das finde ich irgendwie richtig fies. Sie schlafen da ja auch drinne
 
Wie sieht es mit der Größe der Behausung aus? Lädt die vielleicht gar nicht zum Erkunden ein?

Prinzipiell ist es natürlich so: je mehr Mäuse umso mehr Gewusel :D Aber 4 sind eigentlich schon in Ordnung...
 
Also ich habe ein umgebautes Terra mit 100*50*50 und darauf einen Drahtaufbau von 100*50*80...darin Tischebenen mit Spielzeug, ein Sandbad, ein Mäuselabyrinth, Vogelspielplätze, Hamsterhäuser, Kletterbäume, Sisalkletterseile, einige Exotennester, mehrer Raschelkartons, Klorollenverstecke.... uhm ja ich glaube das wars so an sich... Hab sogar auf die Tischebenen verschiedenen Einstreu gemacht, damit es vllt aufregend ist ... die zwei Laufräder werden bisher völlig ignoriert ... ich bin irgendwie wirklich hilflos langsam. *sfz*

ich würd ja auch noch Notnasen aufnehmen, wenn es war bringen würde, weil ich auch angst habe, dass ihnen vllt langweilig ist oder so
 
Notnasen aufzunehmen ist immer eine gute Idee =), ob man die Mäusels dann allerdings öfter sieht, ist nicht sicher.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es ziemlich vom Charakter abhängt. Ich hab eine 9er und eine 8ter Gruppe. Während die eine Gruppe ziemlich munter durch die Gegend wuselt und in einer Nacht mal eben zwei Kartons zerschreddert, lässt sich die andere allenfalls mal herab, zu erscheinen, wenn es nach Nutri duftet. Dann wird ein bissel schön getan, bis Nutri alle ist und husch, husch, wieder alle ins Körbchen. In der "faulen" Gruppe sind halt 3 Methusalem-Mäuse, die ihre Ruhe haben wollen und die anderen scheinen sich anzupassen.
Dazu kommt, ich habe den Eindruck, dass die Mäuse trotz Heizung merken, dass Winter ist und sich darum lieber im warmen Häuschen aufhalten.
De fakto würde ich trotzdem sagen, je mehr Mäuse, desto mehr ist los. Also falls du die Möglichkeit hast, hol dir noch ein paar dazu -)

LG Jo
 
Hmm naja alt sind meine Mäuse ja nun noch eher nicht.
Die sind knapp 12 Wochen alt ( eher jünger) also denke ich, am Alter kann es wirklich nicht liegen... also werd ich mal mit vorsichtigem Aufstocken versuchen und hoffe dann, dass hier mehr los ist. wenn nicht, dann hab ich eben die Feiglinge und muss damit leben, aber dann hab ich immerhin wirklich alles versucht xD
 
hallo Zwergnase!

also Beschäftigungsmöglichkeiten haben sie ja genügend =)

ich hab momentan nur zwei Mäuse und bei mir ist das so:
jeden morgen um halb 7 schau ich zu ihnen (muss wegen Schule aufstehen *gähn*) und da warten dann schon beide immer ganz erwartungsvoll bis ich jedem was kleines zum knabbern geb. meine Eltern erzählen, dass sie sie manchmal auch am Vormittag über sehen.
Am Spätnachmittag um so ca. 18 Uhr kann man dann auch hin und wieder mal eine sehen, wie sie durch den Käfig flitzt und dann wieder für ne längere Zeit verschwindet.
Erst Abends so ab 21 Uhr sind die beiden dann ständig zu sehen.
Wenn ich dann nochmal später um Mitternach rum reinschau, seh ich dann aber auch nicht immer eine

An der Größe der Gruppe sollte es demnach also nicht unbedingt liegen ;-)
(Vll. haben meine beiden aber auch nur einen außerordentlichen Beschäftiungsdrang :D)
Aber toll, dass du vll. trotzdem welche Aufnehmen willst *freu*

Lg, Anja
 
Hallo Zwergnase,vll sind deine nur extrem scheu,u brauchen mehr Zeit,sich einzugewöhnen.Meine letzten 2 Neuzugänge haben auch ca 3 Monate gebraucht,um ihre Scheu zu überwinden.So extrem hatte ich das vorher auch noch nie.Manche fühlen sich schon nach 10 Tagen sicher,aber eben nicht alle.Nur nicht die Geduld verlieren!

LG Luzie*anbet*
 
Hallo Zwergnase,

4 Mäuse sind eigentlich eine gute Zahl. Und ich glaube auch nicht, daß du was falsches machst. =)

Vielleicht brauchen deine auch mehr Zeit, weil sie vom Charakter her eher scheu/schüchtern sind?
Und zudem schreibst du, daß sie max. 12 Wochen bzw. 3 Monate alt sind. Ich persönlich finde es noch recht jung und hab den Eindruck, daß manche jüngere Mäuse erstmals eher scheu sind. Mit steigender Erfahrung scheinen sie gelassener zu werden.
Und dann gibt´s halt noch verschiedene Charaktere. Letztes Jahr hatte ich u.a. eine Mutter-Tochter-Gruppe (6 Mäuse), die haben die 1.Wochen glatt unterirdisch gelebt. Die ebenfalls 6 Kastraten aus der selben Gruppe - 8 Wochen alt - ebenso. Dann wurden die Jungs zutraulicher, aber die scheuere Gruppe brauchte deutlich länger, mehrere Monate.

Jetzt hab ich ein 6köpfiges Trüppchen aus den letzten 2 nun älteren Kastraten und 4 jungen Mädels aus 2 TH´s (damals ca. 6 Wochen und ca. 4 und 6 Monate alt). Von den Vieren sind 3 zu meinem Erstaunen schnell zutraulich geworden. Kann am anderen Charakter liegen, daß mindestens 2 von ihnen nicht miteinander verwandt sind oder auch daß ich diesmal 2 zutrauliche "Alte" habe, die den jüngeren zeigen wie der Hase so läuft. *grübel*

Vielleicht sieht´s in 2 Monaten ja schon besser aus? ;-)
 
Huhu,

ich habe schon die Beobachtung gemacht, dass man von kleinen Gruppen (= unter 5 Tieren) viel weniger sieht als von großen Gruppen.

Als hier 20 Tiere liefen war IMMER wer zu sehen, egal zu welcher Uhrzeit, irgendwer war immer wach, wuselten, lief, buddelte, fras. Je kleiner die Gruppe wird, desto weniger sieht man von ihnen.

Im Moment sind es hier noch 5 Tiere, von denen seh ich jetzt auch vieeeel weniger, da kommt es sehr oft vor, dass alle zusamen schlafen und dann stundenlang Ruhe herrscht.
 
Back
Top Bottom