Ist sie gesund??

Jule3454

Mäusementor*in
Messages
814
Reaction score
0
Hallo,

meine leider sehr anfällige Maus Naomi (5 Monate alt, Lockenmaus - ja ich weiß Qualzucht^^ wusste ich bei der Anschaffung noch nicht..) sieht eigentlich ganz normal aus... ich bin mir aber nicht sicher ob am Auge alles ok ist.. kommt mir kahler als sonst vor... hab hier mal ein Bild aber so viel erkennt man da glaub ich nicht.. ich mach nachher mal noch eins.. aber ich könnt mir ja mal schreiben ob ihr da was seht...
 

Attachments

  • zuschnitt3.jpg
    zuschnitt3.jpg
    29,2 KB · Views: 46
So hab hier noch ein paar Bilder die besser sind...
 

Attachments

  • IMGP0328.jpg
    IMGP0328.jpg
    29,2 KB · Views: 53
  • IMGP0329.jpg
    IMGP0329.jpg
    28,3 KB · Views: 52
  • IMGP0330.jpg
    IMGP0330.jpg
    30,4 KB · Views: 54
sieht jetzt nicht sterbenskrank aus.
Entweder täuschen die Bilder, oder es ist wirklich nur minimal. Behalte sie im Auge, sollten Symptome dazukommen, ab zum Tierarzt.
Klar, lieber einmal zu oft zum TA als einmal zu wenig. Aber hier würde ich mit einem Besuch zumindest noch abwarten.
 
hab heute mal einen Termin für Dienstag gemacht.. wenn sie bis dahin wieder besser aussieht kann ich ja absagen:) aber hauptsache ich hab mal einen Termin!
 
Auf den Bildern sieht man nicht wirklich viel. Könnte immerhin sein, daß winzig kleine Härchen bzw. Wimperchen ins Auge pieksen (was bei Lockenmäusen häufig vorkommt) und sie sich ausgerechnet dann putzt und kratzt, wenn du schläfst und die Maus aktiv ist ;-)

Kann es sein, daß die Maus gerade erst aus dem Nest gekrabbelt kam, als dir das mit dem Auge auffiel?
Ein "verschlafener" Blick", gerade frisch saubergeputzt muss ja nicht zwangsweise gleich auf eine Krankheit hindeuten...
 
hm ja aber da ist diese ansatzweise kahle Stelle ums Auge.. also es ist nicht so arg aber man soll ja vorbeugen.. und das mit ihren Augen ist mir gestern und heute aufgefallen.. naja mal sehen wie es sich entwickelt. Aber danke für die Antworten:)
 
hm heute sieht es eher schlimmer aus.. man erkennt es nicht so gut da das fell an ihren Augen so hell ist..
 
Nässt es am Auge auch?

Der TA sollte das mal genau mit einem Othoskop o.ä. anschauen, ob da wirklich Wimpern im Spiel sind, die das Auge reizen. Denn, Augenausfluss kann auch ein Symptom von z.B. Atemwegserkrankungen sein.
 
Ne Augenausfluss habe ich jetzt nicht gesehen... sie ist auch fit... nur das Auge ist kahl.. ziemlich komisch *grübel* Das Auge glänzt auch. Mit dem Fotorafieren ist es so eine Sache, da sie so unruhig auf der Hand ist..
 
Fotografieren solltest du das auch nicht, der Blitz und das ganze Hantieren drumherum stresst die Maus und reizt das Auge nur noch zusätzlich. Lass die Maus lieber in Ruhe und warte den TA-Besuch ab ;-)
 
ja wenn sie still hält dann würde das auch ohne Blitz gehen;) meine Kamera ist etwas eigen:D
naja aber ich kann jetzt nur abwarten.
 
Last edited:
so ich war mal beim TA und die hat gesagt, dass sie nur ein bisschen angeschlagen ist.. vom letzten mal als sie krank war. Da war warscheinlich nicht komplett gesund. Habe jetzt so Tabletten fürs Trinken mitbekommen, eine halbe am Tag und das 10 Tage lang. Traunel oder so heißt das.. kann die Schrift nicht so ganz lesen:D
 
Das wird Traumeel sein...das ist ein homöopathisches Mittel. Mir ist das bekannt bei Schmerzen, Verspannungen oder Zerrungen. Wozu das bei Angeschlagenheit helfen soll...nunja.*grübel*

Bei einem nicht ausgeheilten Atemwegsinfekt kann die Gesundheit rapide in den Keller gehen.
Würde die Maus auf jeden Fall weiterhin gut beobachten und bei Schlaf- und Aktivphasen mal horchen, ob sie Atemgeräusche hat und ggf. auch mal das Gewicht kontrollieren.
 
Ja, das mach ich regelmäßig... Also Geräusche hör ich gar keine und das Gewicht ist konstant auf 32 g.
Hm... vielleicht heißt es ja auch anders? Meine TÄ meinte, dass das zur Stärkung des Immunsystems ist.
 
Mit einer anderen war ich auch bei der TÄ und die hat 10 Tage Baytril gegen das Schnattern bekommen... jetzt ist es noch nicht weg! Besser als vorher, aber nicht weg. Sind schon 2 Tage um, seit dem sie kein AB mehr bekommt.. was jetzt?
Kann ich einfach nochmal 10 Tage Baytril geben?
 
hey

Was sagt der TA dazu?
normalerweise immer den TA kontaktieren, wenn es nicht besser wird und man eigentlich mit der Gabe aufhören soll (laut TA-Anweisung).

Wenn Du jetzt schon zwei Tage kein Baytril gegeben hast, dann ist die Behandlung abgeschlossen. D.h. Du müsstest 4 Wochen warten, um erneut mit Baytril behandeln zu können (Resistenzbildung möglich, daher die 4 Wochen Pause).
Man könnte jetzt direkt eine Behandlung mit einem Antibiotikum einer anderen Wirkstoffklasse beginnen.
Was da sinnvoll ist, kann dir der TA sagen (evtl schaust Du auch ins Wiki in die Antibiotika-Übersicht, damit Du mal wenigstens weißt, was es alles gibt).

LG
 
>.< das hab ich mir gedacht.. ok ich schau mal. Wollte sowieso nachher anrufen (ist gerade Mittagspause)
 
Back
Top Bottom