S
Scotchbride
Gast
Hallo allerseits !
Da meine Suche nach einem großen, gebrauchten Schrank leider bisher erfolglos verlief überlege ich momentan ob es nicht sinnvoller ist doch mal einen Einkaufsbummel bei Ikea zu starten
Viele der Mäusehalter bevorzugen ja das Ivar-Regal bzw. die Alternative Gorm als Umbau zum Großkäfig/Voliere. Diese finde ich an sich auch nicht schlecht, aber jetzt kommt der Knackepunkt:
Bei mir leben (wie einige von euch durch meine anderen Beiträge schon wissen) zur Zeit 8 Mäuse – eine Gruppe besteht aus halbjährigen Mädchen, die andere aus 3 Kastraten und einem unkastrablen Bock. Das Gehege sollte also folglich so konzipiert sein dass die Kerle nicht zu den Weibern gelangen können – Mäusenachwuchs soll es schließlich nicht geben !
Meine Idee war zunächst ein Regalumbau mit Buddelterrarium in der untersten Etage im Ivar/Gorm Stil. Laut mauscalc würde es für 2 Gruppen reichen, nur find ich es etwas blöd wenn nur eine der Gruppen die Möglichkeit zum Buddeln hat (also quasi die in der unteren Hälfte einzieht) und die andere nicht ^^
Plan verworfen, nächste Überlegung: 2 Regalumbauten nebeneinander. Wieder zunächst mit Ivar und Gorm.
Schwachpunkt: der Preis ! 2x Ivar kostet schon locker 80 Euro, so viel Geld wollte ich nicht allein schon für den Rohbau ausgeben, Volierendraht, Silikon, Lack und der ganze Kleinkrams kostet ja auch schon einiges. Also was tun ?
Könnte man z.B. verschiedene Regaltypen miteinander kombinieren und so eine „Regalwand“ basteln, mit einer Trennwand versehen (könnte ich günstiger bekommen) und so für beide Gruppen eine stabile und artgerechte Unterbringung mit gleichermaßen aufgeteiltem Inventar gewährleisten und trotzdem dabei nicht zu viel Geld ausgeben ?
Bei Ikea gibt es z.B. neben Ivar und Gorm noch das Regal „Fjus“ das zwar günstiger ist aber weniger breit (70 cm). Hier der link: IKEA | Aufbewahrungsmöbel | Regalsysteme | FJUS | Regal
Dieses könnte man z.B. mit ein wenig handwerklichem Geschick und anderen Einlegeböden aufmotzen, so dass es den großen Brüdern Ivar und Gorm näher käme. Stabil scheint es zu sein, ich habe dieses Regal seit ca. 3 Jahren in meiner Küche stehen und mit sämtlichen Tassen, Tellern und Blumenpötten beladen und es hält immer noch =)
Was meint ihr dazu ?
Hat vielleicht jemand schon mal nen EB aus „Fjus“ gebaut und kann mir ne kleine Anleitung des Endproduktes schicken ?
Vielen Dank schon mal
und liebe Grüße, Scotty
P.S.: Natürlich suche ich weiterhin nach einem Kleiderschrank zum Umbauen, nur wenn sich absolut nichts ergibt in den kommenden 14 Tagen werde ich kapitulieren und mich auf den Weg zum Ikea machen….*seufz*
Da meine Suche nach einem großen, gebrauchten Schrank leider bisher erfolglos verlief überlege ich momentan ob es nicht sinnvoller ist doch mal einen Einkaufsbummel bei Ikea zu starten

Viele der Mäusehalter bevorzugen ja das Ivar-Regal bzw. die Alternative Gorm als Umbau zum Großkäfig/Voliere. Diese finde ich an sich auch nicht schlecht, aber jetzt kommt der Knackepunkt:
Bei mir leben (wie einige von euch durch meine anderen Beiträge schon wissen) zur Zeit 8 Mäuse – eine Gruppe besteht aus halbjährigen Mädchen, die andere aus 3 Kastraten und einem unkastrablen Bock. Das Gehege sollte also folglich so konzipiert sein dass die Kerle nicht zu den Weibern gelangen können – Mäusenachwuchs soll es schließlich nicht geben !
Meine Idee war zunächst ein Regalumbau mit Buddelterrarium in der untersten Etage im Ivar/Gorm Stil. Laut mauscalc würde es für 2 Gruppen reichen, nur find ich es etwas blöd wenn nur eine der Gruppen die Möglichkeit zum Buddeln hat (also quasi die in der unteren Hälfte einzieht) und die andere nicht ^^
Plan verworfen, nächste Überlegung: 2 Regalumbauten nebeneinander. Wieder zunächst mit Ivar und Gorm.
Schwachpunkt: der Preis ! 2x Ivar kostet schon locker 80 Euro, so viel Geld wollte ich nicht allein schon für den Rohbau ausgeben, Volierendraht, Silikon, Lack und der ganze Kleinkrams kostet ja auch schon einiges. Also was tun ?
Könnte man z.B. verschiedene Regaltypen miteinander kombinieren und so eine „Regalwand“ basteln, mit einer Trennwand versehen (könnte ich günstiger bekommen) und so für beide Gruppen eine stabile und artgerechte Unterbringung mit gleichermaßen aufgeteiltem Inventar gewährleisten und trotzdem dabei nicht zu viel Geld ausgeben ?
Bei Ikea gibt es z.B. neben Ivar und Gorm noch das Regal „Fjus“ das zwar günstiger ist aber weniger breit (70 cm). Hier der link: IKEA | Aufbewahrungsmöbel | Regalsysteme | FJUS | Regal
Dieses könnte man z.B. mit ein wenig handwerklichem Geschick und anderen Einlegeböden aufmotzen, so dass es den großen Brüdern Ivar und Gorm näher käme. Stabil scheint es zu sein, ich habe dieses Regal seit ca. 3 Jahren in meiner Küche stehen und mit sämtlichen Tassen, Tellern und Blumenpötten beladen und es hält immer noch =)
Was meint ihr dazu ?
Hat vielleicht jemand schon mal nen EB aus „Fjus“ gebaut und kann mir ne kleine Anleitung des Endproduktes schicken ?
Vielen Dank schon mal
und liebe Grüße, Scotty
P.S.: Natürlich suche ich weiterhin nach einem Kleiderschrank zum Umbauen, nur wenn sich absolut nichts ergibt in den kommenden 14 Tagen werde ich kapitulieren und mich auf den Weg zum Ikea machen….*seufz*