Jagen nach Freigang

Muslin

Mäuseflüsterer*in
Messages
514
Reaction score
0
Halloli,

habe da ein Problem:

Unser Kastrat Speedy wird nach seinem Freigang von Zicke Nelly gejagt.

Zur Vorgeschichte:
Speedy war die Problempäppelmaus. Er musste bis zur Kastra und der Quarantänezeit ca. 8 Wochen seines Lebens alleine verbringen.
Damit er keinen seelischen Knacks bekommt, haben wir ihn jeden Abend aus seinem Knast geholt. Durfte dann auf unserem Sofa umherrasseln, was er ausgiebig tat. Er hat warscheinlich mehr Bezug zu mir, wie zu seinen anderen Mausels. Er klettert mit Freude auf mir herum, versteckt sich in meinen Haaren und kuschelt am und im meinen Ohr herum.....:D
Äähh, nicht ganz Mäusetypisch *Vogelzeig*
Wenn ich ihn dann so nach ner Stunde zurücksetze, versucht er über meine Hand wieder nach draussen zu gelangen.......weil er weiss, da lauert gleich der Feind!
Nelly jagt zur Zeit jeden, der ihr in die Quere kommt. Ist jetzt wohl auch im richtigen Zickenalter ( 9 Monate ).
Kann es sein, dass Speedy dann zu sehr nach MIR riecht und sie ihn deshalb scheucht! *grübel*
Soll ich Speedy lieber in der Voli lassen?
Aber er bettelt so nach draussen. Wenn ich abends die Türe aufmache, spurtet er über das Plexiglas, hängt da, wie eine frisch gewaschene Socke: Jetzt gib doch schon deine Hand!!! RAUS WILL *motz*

Wie soll ich mich verhalten?
 
Hallo,


wie groß ist noch mal die Voli? Ich hab die Gehege der ganzen User nicht im Kopf. ;-)

Ja, es ist oft so, daß eine Maus, die nach Mensch riecht, von den anderen der Gruppe erst mal mit schiefem Blick betrachtet wird, schließlich gehört nur der zur Gruppe, der auch nach der Gruppe riecht --- und nicht nach Mensch. Meist beschnuppern sie die andere Maus aber nur ausgiebig und jagen sie nicht gleich.

Wenn er immer raus will und einfach wieder zurückgesetzt werden kann (also kein Jagen, Einfangen, einfach zurücksetzen, stressfrei), würde ich ihm den Freilauf weiterhin ermöglichen (auch weil Mäuse, die einmal wissen, daß vor der Voli die Welt weitergeht, ihr Leben im Gehege tatsächlich als Gefangenschaft auffassen und raus möchten), aber du müßtest entweder den Kastraten, bevor er zurückgesetzt wird, mit Streu/Nistmaterial kurz "abreiben", damit er entduftet wird, oder alle aus der Gruppe (mindestens die Zicke) anfassen, damit alle wieder gleich riechen.
Theorie. In der Praxis kann das ganz schön schwer bis unmöglich sein. Und wenn die restlichen Mäusen eher scheu sind, kann und sollte man sie nicht einfach so anfassen. Das wäre nur Stress für sie. Einfacher wäre es wohl, den Kastraten mit Material aus dem Mausgehege zurückzuduften.

Wie lange sind deine Mäuse schon zusammen, wenn Nelly die anderen im Moment so jagt? Seit wann macht sie das, in welchen Situationen? Dürfen alle ans Futter, schlafen alle im selben Nest?
 
Also: Voli ist LBH 100x50x100 cm

Nelly und Pimkie sind seit Dezember bei uns ( Geschwister ),
dabei gab es eigendlich schon immer etwas Gerangel. Nelly ist wohl schon dominant.

Speedy war das einzige überlebende Junge von Nelly ( war schon schwanger, als wir sie bekommen haben )

Dann wurde Speedy gepäppelt und kastriert - in der Zeit ( 8 Wochen ), waren die zwei Mädels nur zu zweit in einem kleineren Käfig.

Im Mai wurde dann Speedy mit noch zwei jungen Mäusedamen zu Nelly und Pimkie vergesellschaftet und durften dann nach guter Führung in den Eigenbau ziehen. Gab keinerlei Probleme bis dahin.

Dieses Gejage fällt mir eigendlich erst seit ca. 2 Wochen auf.
Einfach nur mal soo, weg da! Jetzt komm ich *Vogelzeig*

Es gab mal ewig Streit um das WW. Speedy hatte das in seinem Knast und es dann auch als Seines beziffert. Habe jetzt aber schon länger ein Zweites und alles war wieder in Ordnung.

Nein: Vom Fressen wird keiner gescheucht und kuscheln tun sie auch meistens zusammen. Kommt auch vor, dass Speedy mit Nelly mal alleine in der Kokosnuss pennt. Da hört man dann manchmal so ein Piepsen. Nein Nelly, tus nich :D

Wenn ich Speedy reinsetze, riecht sie nicht mal an ihm. Er wird einfach nur in das Körbchen gescheucht - ich bin hier der Boss *Vogelzeig*
Meinen Geruch müsste sie auch kennen, nehme sie auch ab und zu auf meine Hand ( ihre Neugier ist unbeschreiblich ) oder sie klettert auf meine Schulter, aber da habe ich das Gefühl, sie fühlt sich nicht sonderlich wohl dabei. Nicht wie bei Speedy, deshalb mache ich es auch nicht täglich.
 
Last edited:
Hallole,
wie kann ich Speedy helfen? *grübel*

Er wird schon seit Wochen von Nelly gemoppt! Auch wenn er nicht draussen war. Sie lässt ihn einfach nicht in Ruhe, sobald er auftaucht, muss sie ihn scheuchen. Und was macht das Weichei???? Er huscht ins Körbchen und traut sich den ganzen Abend nicht mehr raus. *heul*
Er hat totalen Schiss vor ihr, rennt schon weg, bevor sie kommt.
Tagsüber pennen sie meist alle zusammen. *Vogelzeig*
Was kann ich tun. Bin ratlos........
 
Hallo,


im Grunde kannst du ihm leider nicht / kaum helfen.

Die Gruppe lebt seit Mai in dieser Konstellation, seit ca. 2 Wochen wird der Kastrat von einer der Damen gejagt, schreibst du.
Was der Auslöser davon war, ist für den Menschen selten ersichtlich (bei dir schien mir der Menschengeruch am Kastraten ein plausibler Auslöser, aber du schreibst, er werde auch gejagt, wenn er nicht draußen war).

Es kann eine vorübergehende Sache sein, weil die Chefin momentan besonders zickig ist bzw. andere Tiere ihre Position infrage stellen.
Es kann auch der Beginn einer ernsten Sache sein, so daß man die unterdrückte Maus aus der Gruppe nehmen muß. Eine vertriebene Maus würde in der Natur die Gruppe verlassen und sich eine neue suchen. Alternativ nimmt man den Aggressor raus, was nur geht, wenn der Gemobbte sonst von keinem unterdrückt wird.

Trennen muß man, wenn es Beißereien gibt und/oder wenn einer so unterdrückt wird, daß er nicht mehr ans Futter, Wasser oder ins Nest darf.

Wenn es bisher "nur" kurze Jagden gibt, kann man eventuell noch abwarten, ob sich das wieder gibt. Wenn der Kastrat aber andauernd Stress hat und pausenlos gejagt wird oder wenn sich die Situation verschlimmert (zB Beißereien) , muß man die Gruppe verändern und ihn oder Nelly rausnehmen und in eine andere Gruppe vergesellschaften.
 
Es sind nun 4 Wochen um und es ändert sich eigendlich nicht viel. Den Freigang von Speedy hab ich mal gestrichen-keine Änderung. *motz* Auch Flocke wird nun immer häufiger gejagt, sie quitscht dann immer wie ein junges Schweinchen - total übertrieben??!!
Wenn ich trenne:
Gäbe dann leider eine 2er Gruppe bei 5 Mausis. Es ginge schon gut mit Speedy und Flocke - aber Flocke ist meine Sorgenpäppelmaus - ich weiß nicht, ob sie nicht weit vor Speedy über die RBB gehen muss, dann ist er wieder alleine!
Die Aufteilung meiner Voli wäre auch sehr doof, hätte dann nur noch 100x50 und eine 50x50 Etage. Müsste die Trennwand fest, also geruchssicher sein oder reicht es mit Draht, damit sie sich noch riechen können und ich vielleicht einen 2. Versuch mit der VG machen könnte???
Was meint ihr?
 
Hallo,


wenn du die Gruppe trennst, müssen sie richtig getrennt werden, also kein Draht, sondern eine massive Holzwand. Sonst stünden beide Gruppen unter Dauerstress, weil sie eine fremde Nachbargruppe neben sich wissen, mit denen sie Nasenkontakt haben können, aber sich nicht am Hintern beschnuppern können. Eben das ist aber zwingend nötig für Mäuse, die feststellen wollen, ob jemand zur selben Gruppe gehört oder nicht.

Nochmal dieselbe Konstellation zu vergesellschaften, bringt in meinen Augen nichts. Neuvergesellschaftungen haben nur dann eventuell Sinn, wenn man noch mitten in der VG steckt und zu schnell vorgegangen ist, dann kann es oft hilfreich sein, einen Schritt zurückzugehen. Aber deine Gruppe lebt seit Monaten zusammen.

Wenn nur Nelly die anderen jagt, schlage ich vor, die anderen vier Mäuse zusammenzulassen und für Nelly neue Mäusekumpel aufzunehmen, ich schlage 2 Kastraten (Brüder, keine Kastraten-VG) vor. Dominante Weibchen kommen oft gut mit Kastraten zurecht (wenn es nicht selbst kleine Sensibelchen sind wie wohl dein Speedy). ;-)
 
Hey , danke Vindo!
Es ist echt dumm zur Zeit. Auch Pimkie wird zum Streithammel. Vielleicht sind auch alle so agressiv wegen dem vermeindlichen Ungeziefer. *grübel*
Hab immer noch keine Nachricht, was es sein könnte! Es laufen zwischenzeitlich auch fast alle Mausis so buckelig und schossig durch die Gegend.
Habe heute abend wieder beobachtet:
Nelly hat nicht mal an Speedy gerochen, schon düst er ab. Zur Zeit ist Nelly ganz passabel, im Gegensatz zu Pimkie. Hab ihm dann in der oberen Etage einen Futternapf hingestellt, damit er in Ruhe fressen kann. Das hat Krümel mitbekommen und kam einfach mal schauen - Krümel ist eines von den Kleinen, eine ganz Liebe, sie hat ihn noch nie gescheucht - kaum gesehen und ab durch die Mitte.
Kann es denn sein, durch seine lange Päppelphase und Kastra Quarantäne, insges. etwas über 8 Wochen, dass er den Umgang mit Mäusen verlernt hat?
Habe auch Schiss, wenn ich jetzt trenne, dass Speedy auch vor Flocke davonläuft, dann war alles umsonst?!
Die Kastra ist jetzt 4 Monate her, ist es auch möglich, dass Speedy nun anderst riecht und deshalb die anderen so irritiert sind??
Flocke wird wohl gemoppt, weil sie die Schwächste in der Gruppe ist. Lässt sich aber nicht unterkriegen. Sie verkriecht sich kurz und kommt aber dann wieder - nicht wie mein Weichei Speedy.
Und ich dachte, ich schenke ihm ein schönes Mauseleben mit den Damen - ist manchmal schon zum Haare raufen *motz* *umkipp*
Hab keine Ahnung, wie ich da richtig handeln soll!
 
Hallo,


Es laufen zwischenzeitlich auch fast alle Mausis so buckelig und schossig durch die Gegend.

Buckeliges Herumlaufen klingt nicht gut. An alten Tieren ein Altersanzeichen, an relativ jungen Tieren oft ein ernstes Krankheitsanzeichen (Unwohlsein, Schmerz). Haben alle Mäuse klare, saubere Augen (nicht vertränt oder verklebt), keine Atemgeräusche, intaktes Fell?

Kann es denn sein, durch seine lange Päppelphase und Kastra Quarantäne, insges. etwas über 8 Wochen, dass er den Umgang mit Mäusen verlernt hat?

Das halte ich für unwahrscheinlich, ich habe Jungs, die ca. 1 Jahr in Einzelhaltung gelebt haben und nach der Kastration problemlos mit den Mäusedamen leben. Inge hatte Böckchen, die 2 Jahre in Einzelhaltung lebten und bei ihr noch ihre letzten Wochen oder Monate glücklich mit Kastraten lebten. Die allermeisten Einzelböcke aus den Tierheimen leben monatelang allein, ehe sie (wenn überhaupt!) kastriert werden und zu Mädels kommen. Einzelhaltung ist furchtbar für so hochsoziale Tiere wie Farbmäuse, aber wenn die Einzelmäuse in eine Gruppe vergesellschaftet werden, haben sie im allg. höchstens die ersten ca. 2-3 Wochen noch etwas Probleme (zB übertriebener Futterneid oder ständiges Suchen nach Körperkontakt, was den anderen manchmal etwas lästig wird), danach leben sie wie normale Mäuse. Sie schauen sich auch als Erwachsene noch viel Verhalten von anderen Mäusen ab.

Die Kastra ist jetzt 4 Monate her, ist es auch möglich, dass Speedy nun anderst riecht und deshalb die anderen so irritiert sind??

Nein. Durch die Kastration hören Böcke ca. 3 Wochen nach der Kastration auf, wie Böcke zu riechen, und riechen nach Kastraten (nicht nach Weibchen --- eine Maus ist sich sehr wohl bewußt, daß dies ein Kerl ist und kein Weibchen). Aber für die Gruppe hat das keine Bedeutung. Ich warte nach der Kastration 3 Wochen, ehe ich vergesellschafte, die Jungs leben dann lebenslang mit Mädels zusammen völlig ohne Probleme. Im Laufe eines Kastratenlebens ist sein individueller Geruch nicht wichtiger und auch nicht unwichtiger als bei Weibchen in einer Gruppe --- die seit der Kastration verstrichene Zeit ist unwichtig. Auch für den Rang der Maus ist diese Zeit unwichtig. In meinen Gruppen ist ein Weibchen die Chefin, das dominanteste Weibchen ist oft mit einem Kastraten befreundet, so daß sich ein Paar ergibt. Die anderen Kastraten und Weibchen gruppieren sich irgendwie darunter. Der Charakter, nicht das Geschlecht entscheidet, wo eine Maus steht. Ich hatte/habe meist mehrere Kastraten pro Gruppe (Brüder, die gemeinsam kastriert wurden), von den Einzelböckchen abgesehen, die eine eigene Gruppe bekamen.

Für die Gruppe ist es also völlig egal, ob der Kastrat 4 Monate oder 2 Jahre kastriert ist. Oft decken Kastraten die Weibchen noch, aber auch das ist unterscheidlich: manchmal hören sie ab einem gewissen Alter auf; manchmal decken sie weiter, auch wenn sie 2 Jahre alt sind und schon seit über 1,5 Jahren kastriert; manchmal decken sie überhaupt nicht, auch frischkastriert nicht. Pauschale Aussagen dazu lassen sich nicht machen.


Wenn Speedy wegläuft: quietscht er denn, wenn andere Mäuse ihn berühren? Das ist ein Zeichen von Angst: Faß mich nicht an, du! Oft rechnen diese Mäuse mit einem Angriff und quietschen quasi schon mal vorsorglich, damit sie in Ruhe gelassen werden, selbst wenn sie überhaupt nicht gezwickt werden, sondern nur kurz beschnuppert.

Riechen deine Mäuse einander oft am Hinterteil? Eine Gruppe, die lange zusammnenlebt, tut das nämlich gar nicht bzw. höchst selten (nur wenn sich zwei Individuen lange nicht gesehen haben, zB nach dem Aufstehen, wenn sie auf unterschiedlichen Etagen geschlafen haben, oder nach einem TA-Besuch, wenn der andere sowieso kurzzeitig seltsam riecht). Mäuse in einer Gruppe begrüßen sich im allg. überhaupt nicht, sie gehen einfach aneinander vorbei. Maximal berühren sie einander kurz mit den Nasen, das dauert nur 1 Sekunde. Beschnuppern sich zwei Mäuse am Hinterteil, ist Unsicherheit dabei: Gehörst du wirklich zu meiner Gruppe? In Gruppen, wo es Jagereien gibt, sieht man solche Szenen häufiger, Zeichen dafür, daß Unruhe drin ist.
 
Hey, Wibke

das Fell ist völlig ok, manche kratzen sich auffällig, Augen sind auch klar. Das buckelige Laufen fällt mir erst seit Kurzem auf.*grübel*

Atemgeräusche: na ja, keine typischen Atemgeräusche - aber: sie fipsen manchmal wie Murmeltiere, wenn sie einander begegnen. Sieht schon Alles in Allem stressig aus, nicht harmonisch wie früher.

Meine Tesastreifen mit dem Ungeziefer sind in München bei einem Institut für Parasitologie - keine Ahnung, warum die so lange brauchen.
Irgendwas stimmt nicht mehr, soweit bin ich auch schon. Nur was?

Am Popöchen wird ständig geschnuppert, jeder bei jedem - das irriiert mich auch! Und wehe, es wird dazu nicht stillgehalten.

Nee, Speedy quietscht nicht - er flüchtet einfach mal zur Vorsicht. Vllt. hat er ja schon seine schlechten Erfahrungen gemacht, die ich nicht mitbekommen habe. Es kommt ein Mausi in seine Nähe, ohne ihn zu beschnuppern und er zieht Leine, ich versteh`s nicht.

Nelly war letztens mit Speedy in der Kokosnuss, ohne Gerangel! Sie ist nicht immer so.......Also hat er doch keine Angst vor ihr?

Es ist alles so öde, wenn man nicht weiß, was Sache ist!

Vielleicht bringt der Bericht mal Licht ins Dunkle. Hoffe nur, dass es dann nicht schon zu spät ist, um zu handeln. Sie sehen eben gar nicht krank aus?!

Danke, dass du mir versuchst zu Helfen....scheint ja sonst niemand zu interessieren! *seufz*
 
Hat dein Speedy vll irgendwas das ihm Schmerzen bereiten könnte wenn er berührt wird? Vll muss man das gar nicht mal sehen. Es gibt Nervenerkrankungen (beim Menschen) wo man enorm sensibel wird und jede kleinste Berührung, selbst Kleidung auf der Haut weh tut. Das kennt vll jeder von sich, manchmal hat man das auch so an kleinen Stellen, ich zumindest habe das manchmal, zwar nicht schlimm aber...

Dann würde das sein sofortiges Abhauen ohne Grund erklären, er hat einfach Angst dass ihm die andre Maus wehtut?

Nur so eine Idee von mir.

LG Isa

Schreib doch bitte wenn bei deinen Parasiten was rauskommt, oder wenns Neues gibt, das interessiert mich!
 
Hallo Heike, also ich denke schon, daß deine Probleme mit den Mäusen die User hier interessieren.Bei mir ist es nur so, daß ich dir da leider nicht raten kann.Ich selbst hatte dieses Problem noch nie.
Als ich meine 3 Weiber vergesellschaftet habe, da gab es zwar auch 1 bis 2 Wochen Zickenkrieg aber dann war Ruhe.
Ich glaube auch, daß es ein Unterschied ist, ob jemand 2 oder 3 Mäuse hat oder eine größere Gruppe.( keine Ahnung ob es stimmt*umkipp*)
Also ich würde sie versuchen zu trenne, wenn es nicht anders geht. Die Idee von Vindo fand ich sehr gut. Deine dominante Maus Nelly mit 2 Kastraten z.B. .
Ist aber auch noch keine Garantie, daß es dann alles super klappt*seufz*.
Sorry, daß ich dir da nicht mehr zu sagen kann.
 
Speedy rennt inzwischen vor jedem Mäusle weg, das ist ja das Problem.*motz*
Glaub nicht, dass er Schmerzen hat, sonst könnte ich ihn ja auch nicht berühren und er ist gerne draussen und knabbert seine Backoblade auf meiner Schulter. *freu*

@ Mausi Bill
was macht Hermines Tumor? Was sagt denn der Tierarzt dazu?
Ich weiß, es ist schwer, so ne Entscheidung zu Treffen!
War bei meiner Chilli auch der Fall - nur anderst herum. Sie war schon so Myco geschädigt.....regelrechte Erstickungsanfälle. Wollte sie so schnell wie möglich erlösen, der erste Tierarzt hat mich dann auf nachmittags vertröstet, die Morgensprechstunde sei voll. *schreiweg* Bei mir war nicht die Frage: ob? sondern wer?

Drück ihr die Daumen, dass sie noch etwas ohne Schmerzen bei euch sein kann!
 
Hatte mich schon gefreut.....
Seit 2 Tagen sehe ich Speedy abends wieder öfters bei den Mausis *freu*
Saß mit Nelly am Futternapf und keinen hats gestört.

Doch nun spinnt Pimkie, ihre Schwester, rum.
Gestern musste ich ständig eingreifen, es war immer Gequitsche und es war immer Pimkie *Keule* *Keule*
Und heute Abend habe ich gesehen: Speedy hat ein Loch im Ohr! *heul*

Wie könnte ich denn meine Voli vernünftig abtrennen???
Habe 3 Etagen mit je LB 100 x 50.
Die Unterste ist die herzallerliebste Buddeletage! Durchtunnelt und begraben, dass man der Meinung ist, die Nacht dauert 24 Stunden, jeden Morgen sieht sie anderst aus *bätsch*
Könnte die mittlere Etage trennen und dann jeweils eine Etage oben und eine unten dazu nehmen. Aber dann müsste ich die Buddeletage opfern????

Habt ihr andere Vorschläge?

Ich sollte dann wohl Nelly mit Pimkie zusammenstecken, damit wären die Streithämmel unter sich. Und ich wüsste nicht, ob es da Zweck hätte, noch
mal mit anderen Mausels zu vg. ABER: Zu zweit is ja auch dumm?????
 
..... hat keiner eine gute Idee für den Umbau? *grübel*

Diese Woche sieht es mal recht gut aus. *freu*

Speedy ist vermehrt mit seinen Fellnasendamen unterwegs.
Jetzt scheucht allerdings Krümel ( meine Kleine ) Pimkie durch die Voli.

Pupertierendes Gewusel !!!! *grübel*, sind halt Weiber!
 
Hallo Heike, ich würde wegen der Frage vom Umbau lieber nochmal nen neuen Threat machen.Dann lesen das wahrscheinlich mehr.
Sorry das ich nicht mehr jetzt schreibe. Bin nur zum Wäschewaschen zu Hause.Liege zur Zeit im Krankenhaus*seufz*.
 
Back
Top Bottom