Isabel
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.126
- Reaction score
- 0
Hi, mein Freund hat bei Yahoo News was gefunden und zu mr gemeint, ich hab ja nur so Mäuse...
"AP - Donnerstag, 13. Dezember, 07:19 Uhr
Tokio (AP) Japanische Gentechniker haben Mäusen durch einen Eingriff in die DNA die Angst vor Katzen genommen. Die im Labor veränderten Mäuse liefen zutraulich auf ihre natürlichen Feinde zu und spielten mit ihnen. Manipuliert wurden Zellen der Nasenschleimhaut. Damit sei nachgewiesen, dass diese Form der Angst nicht erlernt, sondern genetisch determiniert sei, sagte der Leiter des Forschungsteams an der Universität Tokio, Ko Kobayakawa. Daraus könne möglicherweise geschlossen werden, dass auch die menschliche Aversion gegen bestimmte Gerüche wie verwesendes Fleisch genetisch festgelegt sei. Das Forschungsprojekt soll nach Angaben Kobayakawas einen Beitrag für das Verständnis leisten, wie das Gehirn Informationen der Außenwelt verarbeitet.
Anzeige
© 2007 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserve"
Was haltet ihr denn davon? Also meine Mäuse gehen immer neugierig auf die Katzen zu. Ich meine, Angst vor Katzen ist eher angelernt! Meine Ratten dahingegen hatten zunächst instinktive Angst und haben sich jetzt an die Katzen gewöhnt.
Meine alte Katze hat Angst vor Mäusen und ich hab damals von meiner ersten Maus mit Katze und Hund ein Foto gemacht und ich muss sagen, Hund und Katze waren nicht so entspannt wie die Maus! Sie ist da rumgewuselt und wenn ich mich zu hektisch bewegt habe, ist sie zu meiner Katze in die Pfoten geflüchtet, weil das so kuschlig war und ihr der Geruch vertraut!
Ja ich weiß, jetzt würde ich das nicht mehr machen. Aber damals fand ich es putzig, so ein Hund Katze Maus - Foto zu haben.
Wie gesagt, die maus hatte keine Angst und auch heute muss ich beim Füttern aufpassen, dass die Katzen nicht zu nahe kommen (die jüngeren Katzen haben keine Angst vor Mäusen) weil die Mäuse sie nur neugierig beschnuppern!
Ich hab auch schon von anderen gelesen, dass die Mäuse sehr neugierig am Volierengitter (natürlich doppeltes) hängen, wenn ne Katze draußen rumläuft.
Was ist eure Erfahrung: Angeboren oder angewöhnt?
Liebe Grüße,
Isabel
"AP - Donnerstag, 13. Dezember, 07:19 Uhr
Tokio (AP) Japanische Gentechniker haben Mäusen durch einen Eingriff in die DNA die Angst vor Katzen genommen. Die im Labor veränderten Mäuse liefen zutraulich auf ihre natürlichen Feinde zu und spielten mit ihnen. Manipuliert wurden Zellen der Nasenschleimhaut. Damit sei nachgewiesen, dass diese Form der Angst nicht erlernt, sondern genetisch determiniert sei, sagte der Leiter des Forschungsteams an der Universität Tokio, Ko Kobayakawa. Daraus könne möglicherweise geschlossen werden, dass auch die menschliche Aversion gegen bestimmte Gerüche wie verwesendes Fleisch genetisch festgelegt sei. Das Forschungsprojekt soll nach Angaben Kobayakawas einen Beitrag für das Verständnis leisten, wie das Gehirn Informationen der Außenwelt verarbeitet.
Anzeige
© 2007 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserve"
Was haltet ihr denn davon? Also meine Mäuse gehen immer neugierig auf die Katzen zu. Ich meine, Angst vor Katzen ist eher angelernt! Meine Ratten dahingegen hatten zunächst instinktive Angst und haben sich jetzt an die Katzen gewöhnt.
Meine alte Katze hat Angst vor Mäusen und ich hab damals von meiner ersten Maus mit Katze und Hund ein Foto gemacht und ich muss sagen, Hund und Katze waren nicht so entspannt wie die Maus! Sie ist da rumgewuselt und wenn ich mich zu hektisch bewegt habe, ist sie zu meiner Katze in die Pfoten geflüchtet, weil das so kuschlig war und ihr der Geruch vertraut!
Ja ich weiß, jetzt würde ich das nicht mehr machen. Aber damals fand ich es putzig, so ein Hund Katze Maus - Foto zu haben.
Wie gesagt, die maus hatte keine Angst und auch heute muss ich beim Füttern aufpassen, dass die Katzen nicht zu nahe kommen (die jüngeren Katzen haben keine Angst vor Mäusen) weil die Mäuse sie nur neugierig beschnuppern!
Ich hab auch schon von anderen gelesen, dass die Mäuse sehr neugierig am Volierengitter (natürlich doppeltes) hängen, wenn ne Katze draußen rumläuft.
Was ist eure Erfahrung: Angeboren oder angewöhnt?
Liebe Grüße,
Isabel