Japanische Forscher züchten furchtlose Maus

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hi, mein Freund hat bei Yahoo News was gefunden und zu mr gemeint, ich hab ja nur so Mäuse...

"AP - Donnerstag, 13. Dezember, 07:19 Uhr
Tokio (AP) Japanische Gentechniker haben Mäusen durch einen Eingriff in die DNA die Angst vor Katzen genommen. Die im Labor veränderten Mäuse liefen zutraulich auf ihre natürlichen Feinde zu und spielten mit ihnen. Manipuliert wurden Zellen der Nasenschleimhaut. Damit sei nachgewiesen, dass diese Form der Angst nicht erlernt, sondern genetisch determiniert sei, sagte der Leiter des Forschungsteams an der Universität Tokio, Ko Kobayakawa. Daraus könne möglicherweise geschlossen werden, dass auch die menschliche Aversion gegen bestimmte Gerüche wie verwesendes Fleisch genetisch festgelegt sei. Das Forschungsprojekt soll nach Angaben Kobayakawas einen Beitrag für das Verständnis leisten, wie das Gehirn Informationen der Außenwelt verarbeitet.
Anzeige
© 2007 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserve"

Was haltet ihr denn davon? Also meine Mäuse gehen immer neugierig auf die Katzen zu. Ich meine, Angst vor Katzen ist eher angelernt! Meine Ratten dahingegen hatten zunächst instinktive Angst und haben sich jetzt an die Katzen gewöhnt.
Meine alte Katze hat Angst vor Mäusen und ich hab damals von meiner ersten Maus mit Katze und Hund ein Foto gemacht und ich muss sagen, Hund und Katze waren nicht so entspannt wie die Maus! Sie ist da rumgewuselt und wenn ich mich zu hektisch bewegt habe, ist sie zu meiner Katze in die Pfoten geflüchtet, weil das so kuschlig war und ihr der Geruch vertraut!

Ja ich weiß, jetzt würde ich das nicht mehr machen. Aber damals fand ich es putzig, so ein Hund Katze Maus - Foto zu haben.
Wie gesagt, die maus hatte keine Angst und auch heute muss ich beim Füttern aufpassen, dass die Katzen nicht zu nahe kommen (die jüngeren Katzen haben keine Angst vor Mäusen) weil die Mäuse sie nur neugierig beschnuppern!
Ich hab auch schon von anderen gelesen, dass die Mäuse sehr neugierig am Volierengitter (natürlich doppeltes) hängen, wenn ne Katze draußen rumläuft.

Was ist eure Erfahrung: Angeboren oder angewöhnt?

Liebe Grüße,
Isabel
 
Irgendwer hat doch den gleichen Thread mit Link hier eröffnet*grübel*;-)
Was unsere Mäuse von Katzen halten, kann ich nicht beurteilen - Hunde zumindest sind ihnen schnurzpiepe (im Gegenteil hatte der Hund Angst vor den Mäusen... Er war mit Frauchen zu Besuch und lag im Wohnzimmer neben dem Mäusekäfig und wurde plötzlich ganz "komisch" - Frauchen meinte, der Hund habe Angst... wir haben dann überlegt, dass es wohl die Ultraschalltöne wären, die die Mäuse von sich geben.... Die Mäuse selbst waren ganz gelassen und verhielten sich so wie immer...

Unsere Ratten jedoch halten von Katzen nicht viel - wir hatten Besuch von Katzenhaltern, und die Ratzen haben sich partout nicht blicken lassen (sie haben sonst keine Scheu vor Fremden, im Gegenteil, sie sind sehr neugierig und aufgeschlossen...) Wahrscheinlich roch unser Besuch zu sehr nach "Katze", und die Ratten mochten das gar nicht. (Nun muss man dazu sagen, dass unsere Nezumi im Tierheim im Katzenauslauf wohnte - muss ja die Hölle für die Ratte gewesen sein...)

Ob nun angeboren oder angelernt - ich weiß es nicht. Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem... Eine "Grundangst" ist vielleicht vorhanden, und wenn Maus dann im Laufe des Lebens lernt: "Die Katze kann mir nix", verliert sie vielleicht auch ihre Scheu in gewissem Maße... Ist aber nur meine persönliche Spekulation..
LG, 7of9

edit: Da isser ja, der andere Thread... danke, astromaus ;-)
 
Hallo,

unseren Mäusen ist ebenfalls der Hund egal, die Katzen meiden sie, bleiben dann im Versteck oder weiter hinten im Gehege, kommen nicht ans Gatter. Allerdings ignoriert der Hund die Mäuse, während die Katzen diese fixieren. Ich glaube, dass die Mäuse vor einem sie fixierenden Hund ebensolche Furcht wie vor den Katzen hätten. Ich glaube dieses "belauert werden" ängstigt die Mäuse, da ist es egal, wer es macht.

LG! juna
 
Unsere Mäuse stehen ja auch der gleichen Höhe in der sich der Hund aufhält.
Er war früher immer total heiß auf die Nager, aber seit sie immer in seinem Blickfeld sind schaut er zwar gern bei der Fütterung zu aber es interessiert ihn nicht weiter.

Die Mäuse interessieren sich für den Hund schin.
Sie gehen immer, wenn er vorm Käfig steht hin zur Scheibe und wollen immer schnuppern oder hängen wie gebannt am Gitter. :D
 
Meine Rennmäuse sind (waren *traurig* ) auch immer total neugierig auf Katzen - null Angst, schnuppern durchs Gitter *Vogelzeig*
un MIeze ist natürlich total neugierig, wenn ihr anfangs auch diese Riesen-Mäuse suspekt waren (und vor Meerschweinchen hat die Biggi-Mieze immer Angst gehabt, während meine süße Dolly im Meeri-Käfig gepennt hat *Herz*
 
Hatte letztens unsere kleine Hündin die bei meiner Mutter wohnt mit bei mir.
Tweety ist absolut Kleintier und Katzenverträglich.Meerschweinchen,Kaninchen,alles absolut kein Problem.
Erst hat sie eins meiner Mäuseweibchen durchs Gitter beschnüffelt.
Diese zeigte keinerlei Angst und fraß entspannt weiter,als ob nicht wäre.
Sogar als die Tür offen war hat Tweety nur vorsichtig an ihr geschnuppert.
Die Maus hat sich völlig ruhig und normal verhalten.
Vor einigen Jahren hatten wir mal zwei Mäuseböckchen,die ließ sich unsere Katze als sie noch jung war,auch auf den Rücken setzen und sie wuselten dort normal herum.
Natürlich nur unter Aufsicht.
Heute würde ich das natürlich nicht mehr machen.Obwohl ich das Gefühl hab das manche Katzen das akzeptieren was Zuhause ist und draußen trotzdem jagen.
 
Back
Top Bottom