Jetzt auch Milben???

Original von ingeli
ich hab heut noch alpträume

Ist jetzt zwar OT, aber paßt gerade:

Heute nacht habe ich von Milben geträumt und daß ich alle Mäuse entseuchen muß und alle Volis desinfizieren. *rennweg*


... bin aufgewacht, weil mir etwas übers Gesicht rannte, nein, keine Maus, etwas mit 8 Beinen :D -- natürlich war die Nacht danach gelaufen. Das Viech ist flüchtig, ich glaub, ich schlaf heute woanders. *umkipp*


Ich denke an euch!! *knuddel*
 
Original von vindoatus
... bin aufgewacht, weil mir etwas übers Gesicht rannte, nein, keine Maus, etwas mit 8 Beinen

Sorry für noch mehr OT, aber

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

*schockiert* *schockiert* *schockiert* *schockiert* *schockiert* *Angst* *Angst* *Angst* *Angst* *Angst* *Angst* *Angst* *Angst* *umkipp* *umkipp* *umkipp* *umkipp* *umkipp* *umkipp* *rennweg* *rennweg* *rennweg* *rennweg*
 
Hi Inge,

ich tu mir auch leid... ;-(
Schildkröte krieg ich schon unter, aber die Leguane...das Terra hat 1,70 auf 2m, das passt gar net durch die Tür und ich kann mir auch keinen vorstellen, der die Viecher einquartieren möchte. Kurzfristig raustun kann ich sie schon, aber nur begrenzte Zeit, vielleicht ein paar Stunden.
Vielleicht haben sie die Milben nicht, dann brauch ich mir erst mal nicht sooo große Sorgen zu machen...
Das Problem ist der Teppichboden, da kann ich noch nicht mal gründlich wischen.
Sag mal, welche Tiere können denn noch in Frage kommen, die auch Menschen beißen außer den Milben? Ich kann ja bei den Mäusen blöderweise nix finden. Flöhe? Da muss ich doch auch das selbe Programm abziehen, oder?
Jetzt mal konkret: ich punkte die Mäuse und räum den Käfig aus, punkte in zwei Wochen noch mal, dann können die Mäuse doch keine Milben mehr kriegen, oder? Dann bleiben als Wirte noch die Leguane und wir. Sprich, wenn ich nach der Mörderaktion keine Stiche mehr an mir feststelle und das über einen längeren Zeitraum, ist dann die Sache überstanden? Ich weiß, dass die Milben ewig überleben ohne Wirt. Kann ich nicht im gewissen Abstand prophylaktisch punkten?
Au Mann, ich schwanke dauernd zwischen Hoffnung und Panik.
Hoffentlich kann mir Itchy da was zu sagen, danke Inge für den Tip!

Gruß Anna
 
Original von vindoatus
... bin aufgewacht, weil mir etwas übers Gesicht rannte, nein, keine Maus, etwas mit 8 Beinen :D -- natürlich war die Nacht danach gelaufen.
WAAAAHHHHH...jetzt isses soweit, ich krieg Schweißausbrüche...
...UND DAS HABEN DIE MILBEN BISHER NICHT GESCHAFFT :D

Was mir bisher alles geraten wurde...Fressfeinde auf Mäuse/ Milben, ich habs nicht ganz gerafft, Mäuse vernichten, auswandern, etc. *seufz*
Ich glaub mir ist schlecht *schwitz*
 
Ich darf doch..?

Original von reeann
Sag mal, welche Tiere können denn noch in Frage kommen, die auch Menschen beißen außer den Milben? Ich kann ja bei den Mäusen blöderweise nix finden. Flöhe? Da muss ich doch auch das selbe Programm abziehen, oder?


Flöhe nur mit entsprechendem Wirt, also Hund/Katze/Igel... whatever Noch ne Idee, wohnt ihr über/neben einem Restaurant oder ähnlichem? Einer der ersten Rattenmilbenfälle, die publik wurden, kam daher, daß ein Mann über einem Restaurant wohnte, in dem es Ratten gab --- er hatte keine Haustiere, dennoch war seine Wohnung vermilbt -- eben wegen der Ratten aus dem Restaurant... wirklich übel. ;-( Die Rattenmilben waren hinauf in seine Wohnung gekommen. Da kann man nur sofort ausziehen und dem Vermieter einen Kammerjäger auf den Hals hetzen.

Hast du die Matratzen auf Wanzen untersucht?


Original von reeann
Kann ich nicht im gewissen Abstand prophylaktisch punkten?


Würde ich nicht zu raten, schließlich ist es jedesmal Gift für die Maus, besser: Risiken so weit es geht minimieren, ich mache das auch und werde dafür von nicht wenigen Leuten für verrückt erklärt:

- Heu, Einstreu und Stroh, das man kauft, einfrieren, mind. 48 Stunden, Tiefkühlfach
- jedes, wirklich jedes neu ankommende Tier wird prophylaktisch mit Frontline-Spray behandelt, ehe es überhaupt hier rein kommt (ok, wenn mich jemand mit Hund besucht, der natürlich nicht :D )
- neues Mäusespielzeug friere ich auch ein und wasche es kochendheiß ab, wenn möglich


Denn: Milben kommen ja nicht durch Spontanzeugung oder mangelnde Hygiene oder so etwas --- es gibt immer irgend jemanden, der sie hat und an andere überträgt. Wenn man einmal Mäuse hat, die clean sind, und danach die Risiken so weit es geht minimiert, müßte man wirklich auch clean bleiben.

Wegen des Teppichs... vernebeln wäre wirklich besser. Vielleicht kann man den Nachbarn notfalls sagen, man renoviert, FALLS sie sich wegen eines Geruchs erkundigen...?
Was sind das für Nachbarn...? Jemand mit vielen Tieren dabei?

Bei Inge haben wir`s geschafft, ihr beide packt das auch, Stefanie und Anna!
 
Original von vindoatus
Ich darf doch..?
Ei sicher :D
Jetzt muss ich echt grinsen, wenn ich mir folgendes Bild vorstelle:
Vindo kriegt Besuch von jemandem mit Hund und steht in der Tür mit hoch erhobener Frontline-Sprayflasche..."HALT! Ein potenzieller Überträger...du kommst da net rein..." :D :D :D
Also Wanzen haben sich denk ich erledigt, wir haben gründlich geschaut und konnten außer zwei toten Fliegen und einem Weberknecht *Angst*nix finden. Wanzen soll man doch auch riechen, gelle? Ich riech nix...
Den Fall mit dem Restaurant kenn ich, aber auch das trifft nicht zu...wir wohnen gleich neben der Kläranlage, ich glaube nicht, dass die mit Milben zu kämpfen haben :D
Eingefroren hab ich jetzt schon einen Großteil vom Spiel- und Wohnzeug, morgen kommt Etappe zwei mit Streu und Heu. Die kleinen Äste hau ich noch in den Backofen, aber eigentlich hatte ich das schon gemacht, bevor sie zu den Mäusen kamen. Ist allerdings schon ne Weile her, die lagen bissel hier rum.
Ist der Geruch beim nebeln so stark? Kann man auch bei gekipptem Fenster (Rolladen runter, dann geht nicht so viel raus) nebeln?
Wir dürfen eigentlich keine Viecher halten und es sollte sich nicht rumsprechen, dass wir so viele Tiere haben, schon gar net, dass es sich auch um Milben etc. handelt.
Ich weiß, das ist alles total schwierig.... *Angst*
Das mit dem Risiken minimieren kann ich total gut verstehen, werd ich künftig auch so machen!
Ich befürchte halt, dass sich irgendwo was hält...sei es auf dem Sofa im Wohnzimmer oder irgendwo anders, wo ich nicht genebelt hab, weil nebeln geht wirklich NUR im Büro.
PUH... *kopfschüttel*
 
Original von reeann
Jetzt muss ich echt grinsen, wenn ich mir folgendes Bild vorstelle:
Vindo kriegt Besuch von jemandem mit Hund und steht in der Tür mit hoch erhobener Frontline-Sprayflasche..."HALT! Ein potenzieller Überträger...du kommst da net rein..." :D :D :D


Hehe... aber als mir meine Mutter im Herbst ein kleines mageres Igelchen gebracht hat, war`s wirklich schwer, weil Igel immer total verfloht sind... ich habe Bolfo genommen, auch wenn die Igeldame (daß es ein Mädel war, hab ich erst später herausgefunden, deswegen hieß SIE Beppo) es gar nicht mochte. Leider hat es erwähntes Igelmädchen nicht geschafft, Lungenwurmbefall war zu stark. Ich habe noch nirgends so viele Flöhe gesehen wie auf Igeln, schüttel.


Original von reeann
Wanzen soll man doch auch riechen, gelle? Ich riech nix...


Ja, Wanzen soll man riechen, ich weiß auch nicht ganz genau, wie sie riechen, auch wenn ich schon mal (ich erzählte es...) von so einer gebissen wurde... *grübel*


Original von reeann

Ist der Geruch beim nebeln so stark? Kann man auch bei gekipptem Fenster (Rolladen runter, dann geht nicht so viel raus) nebeln?


Fenster müssen zu sein, sonst zieht der Nebel ja raus... und er soll ja schön einwirken und jedes Milblein erwischen. Ist ein weißer dichter Nebeldunst, deswegen soll man ja die Wohnung verlassen... Inge und ich sind nach der Aktion bei ihr noch mal zurück zu ihrer Wohnung gegangen, sie hat die Tür aufgemacht und die Nase reingesteckt... ich lieber nicht (ich mußte an dem Tag sowieso kotzen von dem Gift, wir haben reichlich Bactazol und Frontline benutzt...). Draußen im Flur war nichts zu riechen, auch ist nichts unter der Tür durchgewabert, die Nachbarn haben nichts mitbekommen (auch nicht, daß in den zahlreichen Sporttaschen, die rausgetragen wurden, Mäusetransportboxen waren).
 
Ja das mit den Igeln kenn ich auch...aber das war noch zu daheim-wohn-Zeiten, die kommen auch net in Frage :D
Also lass ich die Fenster zu...damit auch das letzte fiese Milbentier ins Gras beißen kann! Hehe... *bätsch*
Also die Wanzen sollen wohl süßlich-eklig riechen (wahrscheinlich so wie der eklige chinesische Tee, den Andi immer trinkt)...im Schlafzimmer riecht es höchstens nach Schlaf, aber nicht nach Tee. Glück gehabt :D
Ich trag morgen erst mal zwei 1m-lange Leguane aus dem Haus, die Nachbarn sollten das auch net mitkriegen *umkipp*
Drück mir die Daumen, dass wenigstens die nix haben, sonst bin ich hier nimmer sicher, weil ich Gefahr laufe, von meinem Kerl erschlagen zu werden *Angst*

Gute Nacht!
Anna
 
Die Mäus schon - aber die Leguane wohl eher nicht....

Ich werde eine NACHT-und Nebel-Aktion starten - die Fogger vom TA brauchen anscheinend nur 2 Stunden - lass trotzdem länger -
---und nachts sind eh die Rolläden runter :D Nicht dass dann jemand noch die Feuerwehr ruft, wenn dicker Qualm von außen zu sehen ;-)

Die Ratzengeschichte war ja insofern besonders nett, als dass die RATTEN vom Kammerjäger erlegt wurden, und dann waren die armen Milbies heimatlos und haben sich auf die Wanderung gemacht :D

Hier zumindest geht's voran......

Ann, hast schon Befund vom TA?
 
Original von stefanie
Nicht dass dann jemand noch die Feuerwehr ruft, wenn dicker Qualm von außen zu sehen ;-)


Diese Angst hatten Inge und Barum auch, deswegen wollte Inge ja noch mal zurück und gucken, ob nicht vielleicht Nebel unter der Wohnungstür durchzöge. Fenster verdecken ist bestimmt richtig. Gut wäre eigentlich, wenn man Türritzen zB noch mit Zeitungspapier oder so zustopft, falls die Türen einen deutlichen Abstand zum Boden haben.

Ich fand nicht, daß man im Treppenhaus etwas gerochen hat.

Ich drücke weiterhin die Daumen fürs Getier, das bleiben soll, und fürs Verschwinden des Getiers, das nicht bleiben soll! Bestimmt ist das alles für die Leguane sehr stressig (Temperaturwechsel...).
 
Auf uns trifft diese Regelung zu:
Ein generelles, ausnahmsloses Tierhaltungsverbot im Mietvertrag ist unwirksam. Kleintiere, wie Vögel, Fische, Nagetiere usw., darf der Mieter immer in seiner Wohnung halten, egal, was im Vertrag steht. Der Vermieter muss noch nicht einmal um Erlaubnis gefragt werden.

Wir haben im Mietvertrag Haustierhaltung generell verboten, aber das ist ja unwirksam. Unser Vermieter hat das dann reingeschrieben, als er erfuhr, dass wir gerne mehrere Katzen halten würden, die Gegend hier wäre dafür ideal gewesen. Ansonsten haben wir so nen Einheitsmietvertrag, dieser 2seitige Vordruck.
Nagetiere, Vögel, Fische etc. sind immer ausgenommen, das sind Kleintiere und für die gilt kein Verbot. Bei den Leguanen scheiden sich die Geister- es gibt Urteile, nach denen sie nicht giftig sind und nicht stören, man darf sie also halten, und welche, nach denen sie keine Kleintiere mehr sind und deshalb einer Erlaubnis bedürfen. Ich hab da auch mal einiges gelesen, aber da kommt man auf kein allgemeingültiges Ergebnis. Die Rechtssprechung ist halt da nicht einheitlich...die Tiere können nun mal bis zu 1,80m lang werden. Fakt ist, unser Vermieter kümmert sich nicht viel um diese Wohnung, es ist ihm relative egal, was wir hier machen, solange sich keiner beschwert. Er würde das mit den Viechern niemals mitkriegen...aber wir haben da Nachbarn, die nach schwäbischer Gründlichkeit ihre Nase in alles reinstecken, was wir machen und tun. Die kontrollieren sogar die scheiß Kehrwoche...und würden uns auch bei unserem Vermieter verpetzen *böse*
Von daher müssen wir schon aufpassen, dass wir nicht durchs Haus rennen und über die Tiere reden...heute bin ich mit einem kleinen, aber dennoch auffälligen Rattenkäfig samt Inhalt durchs Treppenhaus geschlichen, die würden ausrasten :D
Wenns rauskommt, könnten wir es auf ein Gerichtverfahren ankommen lassen, das blöde ist nur, wir haben einen befristeten Mietvertrag und der wird halt jährlich verlängert. Unser Vermieter würde halt einfach nimmer verlängern...deshalb passen wir da schon auf.
@ Steffi: Wir waren heute beim TA- die Leguane sind MILBENFREI *freu* *freu* *freu*
Ich bin so verdammt erleichtert... :D
Ansonsten ist alles vorbereitet, ich hab heute noch Stronghold bestellt, das hatte der TA nicht vorrätig. Nächste Woche isses soweit.
Seit heute steht hier noch ein süßes Rattenmädchen zur Zwischenmiete, das auch noch ein neues Zuhause braucht...
Bei dir gehts voran? Das freut mich! Erzähl mal...
 
Ein generelles, ausnahmsloses Tierhaltungsverbot im Mietvertrag ist unwirksam. Kleintiere, wie Vögel, Fische, Nagetiere usw., darf der Mieter immer in seiner Wohnung halten, egal, was im Vertrag steht. Der Vermieter muss noch nicht einmal um Erlaubnis gefragt werden.

Seid ihr im Mieterschutzbund? Oder habt ihr eine Rechtschutzvesicherung? Soweit ich weiß, sind befristete Mietverträge auch nicht rechtens ;-)

http://www.palm-bonn.de/befristet.htm
 
Mist, jetzt kann ich nicht mehr editieren, dass gehört noch unter die ersten roten Zeilen:
Eine unwirksame Vertragsklausel mit einem generellen Tierhaltungsverbot kann auch nicht zu einem Verbot „nur“ für Hunde- oder Katzenhaltung umgedeutet werden. Unwirksam ist unwirksam. Rechtlich gilt die Vertragsklausel als nicht vorhanden, es gibt im Mietvertrag praktisch keine Regelung zur Tierhaltung. Das bedeutet, der Mieter kann ohne weiteres mit seiner Katze einziehen, möglicherweise auch mit einem Hund.
 
Puh...hab ich grad nicht wirklich Zeit zum genauen Lesen...wir wissen schon, warum der Vertrag befristet ist, aber keine Ahnung, ob wir das schriftlich haben. Wir sind nicht im Mieterschutzbund und rechtschutzversichert sind eir auch nicht. Später genauer mit befassen... ;-)
Danke für den Hinweis!
Ciao,
Anna
 
Hey Steffi, wie siehts aus bei dir? Wieder milbenfrei?
Mein Zeug ist leider bis heute noch nicht alles da, ich wart mir den Hintern ab, damit ich endlich anfangen kann *böse*
Hoffe auf jeden Fall, du hast es hinter dir, dann solltest du heute abend gaaanz viel *Prost*und noch viel mehr *laola*und *tanzen*...
Ich beneide dich mal wieder ;-)
Gruß Anna
 
wir haben einen befristeten Mietvertrag und der wird halt jährlich verlängert. Unser Vermieter würde halt einfach nimmer verlängern...deshalb passen wir da schon auf.

Soweit ich weiß, sind befristete Mietverträge auch nicht rechtens

Doch, solche Verträge sind u.U. gültig, habe auch so einen. Kommt ein bisschen auf den gesamt-Wortlaut und das Datum des Vertragsabschlusses an. Wenn ihr hierzu mehr Infos wollt, schreibt mich an, müsste dann aber auch mal den Wortlaut eures Mietvertrages haben....

Bin keine Expertin, hatte aber gerade selber das Problem...
 
Original von Psaya
Bin keine Expertin, hatte aber gerade selber das Problem...
Milben? Oder die Nachbarn? Ich hoffe, letzteres :D
In unserem Mietvertrag ist so einiges scheints net gültig. Die Klausel zur Tierhaltung auf jeden Fall nicht...aber solange wir damit kein Problem haben, ist mir das grad nicht so wichtig, zumal wir von unserem Vermieter eigentlich nix hören und sehen. Ich kann den Mietvertrag gerne mal einscannen und dir schicken, ist bloß so ein Einheitsding, wo er halt manchmal schriftlich noch was dazugekrakelt hat. Erst muss ich aber noch die Milben vollends loswerden und das Rattenheim einrichten und die Ratten vergesellschaften *umkipp*
Wenn ich mich nächstes Weihnachten melde, dann wunder dich nicht :D
Danke für deine Hilfe!
Anna
 
sorry, ich meinte das mit der Vertragsbefristung... Ich habe einen vor 2001 abgeschlossen, der sich jährlich um ein Jahr verlängert wenn er nicht nach definierten Kündigungsfristen rechtzeitig gekündigt wird. Hast ne PN...
 
Back
Top Bottom