Jetzt geht es los: VG

Hallolo ihr Lieben,

hier der neuste Stand der Dinge:
Die Mausels sind seit ca. 2h im kleinen Käfig! =) Das Umsetzen vom Aqua in den Käfig klappte mittels Pulliärmel (Mädels) und Papprolle (Jungs) sehr gut.
Seit sie im Käfig sind, klettern alle wie die Irren am Gitter entlang. Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Mäuse immer unter den anderen durch gehen, manche nur "über"holen. Habt ihr/kennt ihr dieses Phänomen??? ?(

Ansonsten ist weiterhin alles friedlich. Manchmal fiepselt Ronja noch, doch es ist weniger geworden. Jedenfalls haben wir noch immer Ruhe und Frieden, der durch nichts gestört wird. Keine Rennerei, kein Geschrei, nur Gekuschel.*Herz* Gemampft haben sie nicht so viel wie sonst. Ist das schlecht? *grübel*

Deshalb noch mehr Fragen: Bisher haben die Mausis nur wenig Einstreu (auch welche, die bereits im Aqua war) und wenig Heu. Kann ich ihnen in einigen Stunden ein Haus anbieten? Oder soll ich noch warten? Wann soll ich sie in den großen Käfig setzen? Bereits Morgen? Oder soll ich sie erst mal im kleinen Käfig lassen, dafür aber nach und nach Spielzeug geben?

Hach, ist das alles aufregend und kompliziert... Hätte nie gedacht, dass Mäuse so anspruchsvoll in der Haltung sind. ABER: Ich würde sie niemals wieder hergeben! :D *Herz*
 
Hallo Ute,


daß die Mäusels bei so viel Aufregung nicht so viel fressen, ist normal. Es gibt ja im Moment wichtigere Dinge als Futter. ;-)

Daß sie bei so viel Aufregung am Gitter klettern, ist auch normal. Dabei berühren sie sich auch immer wieder. Die Großen latschen über die Kleinen hinweg ;-), und manchmal sieht man mitten in der VG Mäuse, die einander zum Putzen auffordern, indem sie sich unter eine stehende/sitzende Maus schieben.

Gib ihnen ruhig ein neutrales Haus und dazu etwas Nistmaterial (Klopapier), dann können sie sich alle für morgen ein Nest bauen und gemeinsam einziehen. Ideal wäre es, wenn sie alle morgen in diesem Versteck schlafen. Damit sie auch alle dort einziehen, biete nur ein Haus an. Wenn jemand rausgeschmissen wird, nimm das Haus wieder raus, dann müssen sie unterm Heu nächtigen. Aber ich denke, sie werden alle gemeinsam in einem Versteck schlafen. Morgen kannst du sie dann tagsüber im Käfig lassen und morgen abend sehen, wie es aussieht:

- wenn alles friedlich bleibt, auch nicht mehr gepiepst wird, können sie morgen abend ins Gehege, erst mal nur das Haus, Einstreu und Heu aus dem Käfig und ein, zwei Stück Spielzeug dazu --- bzw. natürlich mehr Einstreu, damit alle Flächen bedeckt sind, aber auf jeden Fall Einstreu aus dem Käfig überall verteilen und Nistmaterial und Haus aus dem Käfig benutzen. Spielzeug gibt es dann nach und nach mehr.
- wenn du hingegen eine Voli hast, die du nicht so wirklich neutral bekommst (wenn Pipiflecken zB älter sind), oder wenn es Gepiepse oder gar kurze Jagdszenen gibt, kann man die vergesellschafteten Mäuse auch einen Tag länger im Käfig lassen

Ich selbst gehe meistens rasch "hoch" mit dem Platz, was aber auch daran liegt, daß ich meistens keine Ahnung habe, wie alt die Mäuse sind, und ihnen gerne so viel Zeit wie möglich auf mehr Raum ermöglichen möchte.

Weil deine Mädels recht unruhig untereinander waren, schlage ich vor, daß du morgen abend entscheidest, ob sie die nächste Nacht schon im Gehege oder lieber noch einen Tag im Käfig verbringen sollten. Wenn du sie noch eine Nacht im Käfig läßt, kannst du morgen abend zwei, drei Stück Spielzeug reingeben. Eine Pauschalanleitung für Vergesellschaftungen gibt`s nicht so wirklich, zwar Anhaltspunkte, aber man muß die Sache auch ein bißchen von den jeweiligen Mäusen abhängig machen. Prima, daß alles gut läuft! Viel Spaß noch beim Mouse Watching! :D
 
Das Hauptproblem sind die verschiedenen Charaktere. Luna hing nach 5 Minuten mit den Füßen am Deckel des Käfigs, weil alles erkundet war und nach 10 Minuten fing sie an, Gitterstäbe zu nagen ... der ist einfach langweilig und sie ist meines Erachtens jede Minute froh, die sie mit Menschen spielen kann. Was wir ihr während der VG nicht gestatten, auch wenn es schwerfällt. Die anderen Mäuse scheinen es nicht so wild zu finden. Sid und Jess sind es wohl eh nicht gewöhnt, mehr Platz zu haben (hoffentlich nehmen sie auch noch etwas ab, wenn sie ausreichend Bewegungsmöglichkeit haben).

Bisher haben wir alle Mäuse gemeinsam rausgeholt (Ärmel hinhalten -> 5 Sekunden später sind 5 Mäuse drin und wollen auf den Abenteuertisch, der Rest folgt 10-15 Sekunden später), und es sind nur selten 1-2 Mäuse drin geblieben (dann meistens wegen Schlafphase). Mit den Kastraten wird das vermutlich was anderes, die sind Menschenkontakt nicht gewöhnt. Naja, mal sehen, wann wir es allen anbieten rauszugehen. Nicht dass die anderen nach Mensch riechen und es deswegen doch noch Ärger gibt. Ich würde es trotzdem gerne recht bald versuchen (in 2-3 Tagen), um nach Möglichkeit von Sid und Jess mal das Gewicht zu ermitteln. Für die Mädels ist es auch eine Gewohnheit, regelmäßig zum Spielen raus zu dürfen.
 
Hallolo,

die Neuigkeiten des Tages:
Das Nestbauen hat wunderbar geklappt, wobei alle mitgeholfen haben. (Früher hat das Rani alleine gemacht)

@vindoatus
Deinen Vorschlag mit dem Klopapier fanden die Mausels allesamt klasse! =)
Ich habe die Lagen der Blätter getrennt und ins Gitter gehängt. Die Mäuse kamen reihum, haben es abgehängt und ins Nest getragen, sah echt klasse aus. Sogar Sid und Jess kamen freiwillig ans Gitter und haben mich sogar abgeschnuppert. *Herz* Es war das erste Mal, dass die beiden so nahe an mich kamen, ohne sofort wieder panisch zu flüchten. Herrliches Gefühl. <schwärm>

Die Nacht war merkwürdig. Immer mal wieder habe ich die Mausels fiepen gehört (kein putzfiepseln) und habe nachgesehen, was los ist. Komischerweise konnte ich nie was feststellen, außer: Mäuse *heilig* haben Unschulds-Gesichter!

Zufällig konnte ich heute Morgen dann doch noch eine Beobachtung machen. Fly war mampfen und auf dem Rückweg zum Nest hat sie mal wieder eine Känguruh-Phase bekommen. Sie dopst Richtung Bett, um dann mit einem Satz darin zu landen. Ronja quittierte das mit einem Fiepen! Dabei war Ronja gut und gerne 5 cm (2 schlafende Mausels lagen dazwischen) von Fly entfernt.*grübel*

Ansonsten war nichts Auffälliges zu beobachten. Nur Gekuschel, Geputze und selten mal sieht man mal eine Maus am Futter. Beim Kuscheln gibt es anscheinend keine festen Liegeplätze, mal ist die eine Maus oben, mal unten, mal am Rand und mal in der Mitte.

Vorsichtshalber lassen wir die Nasen aber noch eine Nacht im kleinen Käfig (100x50x45). Zum einen haben wir nicht die Möglichkeit, vom großen Käfig Teile freizugeben, zum anderen muss der Sabberlack (Etagen ausgebessert) noch über Nacht durchhärten und ausmüffeln.
Deshalb gibt es Heute etwas Spielzeug, muss aber noch überlegen was.
 
außer: Mäuse *heilig* haben Unschulds-Gesichter!

Ja, das kenne ich:D Sie schauen dann völlig unschuldig und scheinen zu sagen: "warum machst du das Licht an, wir waren doch gaaaanz brav*heilig* "
 
Wir haben die Mäuse alle gewogen :D. Erst den Käfig auf den Tisch gehoben. Dann eine Kiste mit Grasbüschel und ein paar Sachen zum Verstecken davorgetan und die Käfigtür aufgemacht. Mit der Zeit sind alle rausgeklettert *Daumenhoch* und irgendwann auch auf der Waage gelandet.

Erstaunlicherweise wiegen Sid und Jess nicht wesentlich mehr als die anderen Mäuse *freu*, obwohl sie sehr pummelig aussehen *Käse*. Die meisten haben 2-3 Gramm abgenommen durch die Aktion, aber das ist wohl normal. Nur Ronja, die etwas weniger wiegt als die anderen und normal alle 2 Tage 1 Gramm zunimmt, hat ihre Gewichtszunahme nur halbiert, also in 4 Tagen nur 1 Gramm zugenommen - das ist unseres Wissens die einzige, die etwas gejagt wurde *peng* (unser altes Problem Fly-Ronja *Wand*) - und trotzdem nimmt gerade sie zu *Vogelzeig*!

Jetzt müssen nur Fly und Ronja ihren Krieg wieder einstellen. Meistens ist ja auch alles friedlich und sie pennen alle zusammen, aber manchmal bekommt Fly ihren Rappel, jagt Ronja und hält sie dabei u. U. mit einem kräftigen Biß am Hintern fest *Keule*! Blut haben wir aber noch nicht gesehen, sonst hätten wir sie trennen müssen. Aber zu dem Thema gibt es ja schon einen anderen Thread. Ich gehe erstmal davon aus, dass sie noch die Rangfolge klären müssen, weil Ronja zu klein ist zum Chef-sein, es aber immer wieder versucht *skeptisch*. Ab und zu hört man was, das nicht Ronja/Fly ist, aber das hört wie bereits erwähnt sofort auf, wenn man das Licht anmacht ...
 
Hallolo ihr Lieben,

hier die neusten Erkenntnisse vom Mouse-Watching:

In einem anderen Thread waren mal die verschiedenen Laute einer Maus beschrieben. Diese gingen von Putzfiepen (guten Lauten) bis zum Schreien (nicht so gute Töne). Seit heute Morgen weiß ich, was für neue Geräusche unsere Damen und Herren von sich geben. :D
Also: Sie geben diese Töne bei einer bestimmten Aktivität von sich, ähm, wie umschreibe ich das jetzt jugendfrei??? *rotwerd* Ach, ihr wisst sicherlich, was ich meine. Erstaunlich fand ich, dass Sid mehrfach die Dame seines Begehrens falsch herum unter sich hatte, bis er festgestellt hat, dass es doch viiiiiiiel besser geht, wenn er das Mädel von hinten nimmt. :D Jedenfalls sind die Mausis dauernd zu Gange und dabei machen sie keinen Unterschied, ob gerade Männlein mit Mädel, oder Weiblein mit Weiblein. *grübel**Vogelzeig* Vermuten würde ich, dass es teilweise nicht um den Akt an sich, sondern um die Rangordnung geht. Fly reitet auf alles auf, das sie erwischt, Luna versucht ihr Glück nur bei Fly und Rani. Irgendwie sehr verwirrend. Faszinierend finde ich allerdings, wie sich die Mädels den Jungs gegenüber verhalten.... Manche locken die Kerle regelrecht und rennen dann (wenn der Kerl mag) schreiend weg, oder sie verführen den Jungen, um ihn dann, wenn er zur Tat schreiten will, mit leisem Piepsen von sich runter zu werfen. *bätsch*
Machen eure das auch? Wie lange halten Mäusemänner das denn durch? Derzeit kommen Sid und Jess kaum zum Schlafen und beim Fressen werden sie auch ständig verführt.

Ansonsten ist alles im grünen Bereich: Sie schlafen alle zusammen, kuscheln und putzen sich gegenseitig. Einfach süß diese Pelznasen. *Herz*
 
Hey,
schön, dass bis jetzt alles so wunderbar klappt!
Das "Poppen" dient auch zur Rangordnungsklärung, da hast du Recht :-)
Also bis jetzt hat nur einer meiner Kastraten die Weibchen versucht zu decken! Die anderen sind immer friedlich! :-D
 
Hallolo ihr Lieben,

hier der nächste Bericht und vor allem Fragen über Fragen....

Eigentlich sollte Gestern der Tag sein, an dem die 9 Nasen in den großen Käfig kommen um endlich mehr Platz zu haben. Tja, leider haben die Mausis mit piepsen angefangen, worauf hin das Projekt "großer Käfig" gestrichen wurde.

Also, was ist passiert?
-Luna versucht auf Jess aufzureiten!
-Fly geht ins gemeinsame Nest, pötzlich fiept es! Es kommt aber keine Maus raus, kugeln tun sie sich auch nicht. (Genaueres kann ich nicht sehen, ist ja im Haus.)
-Nachts herrscht das Gefiepe!
Ich bin heute Nacht zig mal aufgestanden, weil es fürchterlich Gefiepst und Geschriehen hat. Doch ich konnte nichts sehen. Wenn es dunkel ist, sehe ich die Mausis nicht, wenn ich das Licht anmache, gucken mit 9 Mausis unschuldig pfeifend an! Was soll ich machen????
Bin heute Nacht extra ne Weile neben dem Käfig sitzen geblieben, in der Hoffnung das ich mitbekomme was Sache ist. Denkste! Nix hab ich sehen können! Solange ich da war, haben die Süßen an der Tür Schlange gestanden und wollten raus! Also, Licht wieder aus, kurz warten und schon geht die Schreierei wieder los! Licht an: Unschuldsengel..... Grumpf!

Habt ihr eine Idee was los ist?
Ist das ok, oder muss ich einschreiten? (Weiß halt nicht bei was.)
Wie lange kann das andauern? (Wenn es Rangordnungszeugs ist.)
Soll ich sie im kleinen Käfig lassen?
Muss wieder Spielzeug raus? Oder mehr rein?
Soll ich das Haus entfernen? (Sie schlafen all darin und soweit ich sehen kann auch auf einem Haufen.)

Ab welchem Zeitraum kann ich eigentlich sagen, dass eine VG erfolgreich war?

Liebe Grüße, eine ratlose Ute *grübel* mit 9 pfeifenden Unschuldsmausis *heilig*
 
Hey,
na wie siehts aus mit den Mausels?
Ich wüsste nicht, wie du einschreiten könntest... *kopfkratz*
Es kann zwischendurch immer wieder zu Rangordnungskämpfen kommen!
Sind alle denn schon im großen Käfig oder noch im kleinen?
 
Hallolo,

@Mausele
Huhu! =) Ich kann dir gar nicht oft genug für unsere 9 supertollen Mausels danken! *drück**Herz**anbet*
Hier der große Bericht:

Seit Dienstag Abend sind die Pelznasen im großen Käfig. Damit wir die Jungs nicht mit dem Klorollenlift (Jess ist einmal gesprungen, das hat gereicht!*umkipp*) in ihre neue Heimat setzen mussten, wurde die altbewährte Schleusentechnik angewandt. Die Mädels wussten noch wie die Schleuse funktioniert und standen solange Schlange, bis wir sie endlich geöffnet haben. Sid und Jess sind inzwischen nur noch neugierig, Angst kennen sie kaum noch. Zudem ist es faszinierend zuzusehen wie sich die Kerle an den Mädels orientieren und denen Dinge nachmachen oder in (wie es scheint) blindem Vertrauen nachlaufen. *Herz*

So wie ich die Jungs inzwischen kennengelernt habe, dürften wir mit ihnen genauso ein großes Los gezogen haben wie mit den 7 Mädels:
Sie werden von Tag zu Tag zutraulicher! Sie gehen mit auf den Spieltisch (direkt vom Käfig über eine Schleuse auf den Tisch und zurück, mit freier Entscheidung wo sie sein wollen), sie schnuppern uns ab UND sie haben bereits einige Male einen Fuß auf eine Hand oder sogar in den Ärmel gesetzt. *Herz**Herz*

Jedenfalls geht es den Mausels gut, sie machen einen zufriedenen Eindruck, seit sie im großen Käfig sind. Der ist zwar noch nicht richtig eingerichtet, doch das wird. Heute sollen sie weiteres Spiel- und Kletterzeug bekommen, Morgen wollen wir den Aufbau (die 3. Etage) freigeben. Inzwischen nehmen sie auch wieder mehr Futter zu sich. Bis auf Ronja hatten alle Mädels 2-3g abgenommen, doch seit 3 Tagen fressen sie wieder ihre übliche Menge und das Gewicht normalisiert sich.

Jagdszenen gab es zwischenzeitlich mal, doch die waren kurz und endeten friedlich, entweder im Futternapf oder im Bett. Fly und Ronja gehen seit Gestern auch freundlicher miteinander um und das Gequietsche hat nachgelassen. Sid und Jess sind permanent in Aktion, die Mädels fordern sie regelrecht auf. Fly schiebt sich sogar so unter Jess, das er sofort zur Sache kommen muss. :D

Alles in allem bin ich überglücklich *freu*: die Nasen verstehen sich und die VG scheint erfolgreich zu sein. Dennoch habe ich immer Angst und Bedenken wenn die Mausis schreien, fiepseln oder quietschen, ich muss einfach besser "mausisch" lernen, dann verstehe ich vielleicht was bei den Süßen los ist.

Soweit, sogut.
Nochmal eine Frage: Ab wann kann ich davon ausgehen das die VG wirklich (und entgültig *grübel*) erfolgreich war? Gibt es ein bestimmtes Verhalten das mir zeigt das alles ok ist? Oder kann ich das an einem Zeitraum festmachen? (Wohl nich, oder?)
 
Back
Top Bottom