Jottbes Käfigplanung

  • Thread starter Thread starter jottbe
  • Start date Start date
J

jottbe

Gast
Hallo zusammen,

ich würd mir gern ein Terrarium für die Mäusehaltung anschaffen.
Die Nager-Terrarien, die ich bisher gesehen habe, haben alle eine feste Scheibe vorne und keine Schiebetüren. Bei eBay habe ich jetzt ein Terrarium gefunden (nicht spreziell für Mäuse), das zwar Schiebetüren hat, aber dafür keine Möglichkeit zum Aufbauen eines Käfigaufsatzes.
Gibt es sowas? also ein Terrarium für Nager mit Schiebetüren und einer Möglichkeit einen Käfigaufsatz draufzumachen? (also mit einer Möglichkeit eine Deckelplatte rauszunehmen o.ä) Ich hätte gerne sowas genommen, weil Mäuse ja nicht gerne von oben gegriffen werden.

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Nager-Terrarien mit und ohne Schiebetüren?

Gruß
-Jottbe
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Was ist denn für dich ein Terrarium?
Im Regelfall sind die ungeeignet, weil die Belüftung in den üblichen Terrarien einfach zu schlecht ist.
Ich persönlich finde außerdem Schiebetüren unpraktisch, aber das ist wohl Anschichtssache.
Wäre denn Selberbauen keine Option? Damit könntest du deine Vorstellung genau umsetzen. ;-)
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Was ist denn für dich ein Terrarium?

Na einfach ein Glasbehälter mit den ungefähren Maßen 100x50x60 idealerweise mit seitlicher Zugriffsmöglichkeit. Lüftung dürfte doch kein Problem sein, wenn ich oben nen Käfig drauf mache?!

Meinst Du, daß Türen seitlich generell unpraktisch sind, oder nur Schiebetüren?

Wäre denn Selberbauen keine Option? Damit könntest du deine Vorstellung genau umsetzen. ;-)

Hmmm ich hab noch nie wirklich mit dem Glasschneider gearbeitet und ich schätz für ein Terrarium aus Glas komplett muss man ziemlich genau arbeiten, außerdem braucht man allerlei Werkzeug. Nen Glasschneider habe ich zwar, aber nichts zum entgraten etc. Wenn man eins mit Rahmen baut, muss man vielleicht nicht ganz so exakt sein, aber dann siehts dafür schnell klobig aus.
Hab mir aber schon überlegt, ein Terrarium billig bei eBay zu ersteigern und es dann mal zu riskieren, es umzubauen.
 
Wie stellst du dir das denn vor mit dem Käfig obendrauf?
Wenn du einen "Glaskasten" willst, musst du für ausreichende Belüftung sorgen. Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten seitliche Belüftungsflächen anzubringen, wenn du die Front aus Glas haben willst.
Mach doch mal eine Skizze mit deinen Vorstellungen ;-)

Die Holzterrarien, die es u.a. bei Amazon oder ebay gibt, gefallen dir nicht? Muss es unbedingt Glas sein?

Zur Schiebetür: Da kann zum einen immer Streu rausstreuseln und zum anderen kann man da ganz fix mal einen Mäuseschwanz einklemmen. Außerdem kannst du immer nur auf eine Seite des Käfig zugreifen. Das ist aber eher ungünstig, wenn du mal eine Maus fangen musst, wegen TA o.ä.
 
Hallo Lunar, danke für Deine Antwort!.

Zur Schiebetür: Da kann zum einen immer Streu rausstreuseln und zum anderen kann man da ganz fix mal einen Mäuseschwanz einklemmen. Außerdem kannst du immer nur auf eine Seite des Käfig zugreifen. Das ist aber eher ungünstig, wenn du mal eine Maus fangen musst, wegen TA o.ä.

Das mit der Skizze ist ein bischen schwierig, aber ich hab mal ein Bild von einem Terrarium rausgesucht, hoff das mit dem Link tut hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=120790985827

Oben auf dem Terrarium sieht man eine Glasplatte als Deckel. Was ich im Prinzip möchte, wäre diese Glasplatte zu entfernen, so daß das Terrarium oben offen ist und auf die Öffnung dann einen rechteckigen Aufsatz aus Gitterdraht der über einen kleinen Holzrahmen gespannt ist, draufzusetzen. Von daher würde von oben viel Luft hinkommen und die kleinen hätten Platz.
Unten ist bei den etwas einfacheren Terrarien mit Schiebetür ja meist eine kleine senkrecht stehende Glasplatte innen hinter den Schiebetüren, die verhindert, daß Bodengrund rausfällt. Bei dem abgebildeten Terrarium düfte diese Platte ungefähr 15 cm hoch sein, das ist natürlich ein bissl zu wenig. Da müsste ich wohl noch was draufsetzen, ich würde es aber dann so machen, daß die Glasplatte, die das Streu zurück hält insgesamt so hoch ist, daß sie mindesten 5 cm über das Substrat reicht. Dann würde ich hoffen, daß die Gefahr mit den Mauseschwänzen auch kleiner wird, oder?

Von oben könnte ich auf jeden Fall dadurch ran, daß ich den Käfigaufsatz runtermache. Den würde ich abnehmbar machen. Wahrscheinlich sollte das Ding aber auch noch Teile zum öffnen haben, so daß ich nicht unbedingt die volle Fläche auf machen muß, wenn ich doch mal von oben ranmuss.

Hmmja das rausstreuseln kann ich wahrscheinlich nicht ganz vermeiden :-(

Die Holzterrarien, die es u.a. bei Amazon oder ebay gibt, gefallen dir nicht? Muss es unbedingt Glas sein?

Hmmm irgendwie hab ich bedenken, daß mir das Holz dann angenagt wird. Hast Du Erfahrungen mit Holz-Terrarien? auf was muss man da achten?

Mir ist vor allem wichtig, daß vorne unten Glas ist. Da wo am meisten abläuft, möchte ich gute Sicht haben *g* und dann ist mir noch wichtig, daß ich nicht nur von oben reingreifen können will.

Wenn ich wüsste daß Holzterrarien halten, würde mir das auch reichen. Welches Material müsste ich da dann eigentlich nehmen, wenn ich es selbst bauen würde?

Wow hab grad bei Amazon geschaut. Die sind ja teuer! so wie es aussieht, haben die auch keine Schiebetüren und ein Zoofachgeschäft hat mir für ein Nurglas-Terrarium mit 100 cm Kantenlänge und 60 cm Höhe einen niedrigeren Preis gesagt, als Amazon für ein Holzterrarium mit 100x40x40 verlangt!
 
Last edited:
Holz*bätsch*

sorry, das war zu verlockend!

unbehandeltes Holz, Sabberlack (in allen farben erhältlich), Aquasilikon, Glas oder Acrylglas. Acrylglas ist prima zu verarbeiten!
Guck dich mal bei den Eigenbauten hier um, da juckts einem gleich in den Fingern und die Bohrmaschine geht von ganz alleine an!;-)
 
Sabberlack ist spielzeuglack, also nach was weiß ich was für DINquatsch auf unbedenklichkeit für Kleinkinder geprüft. Bekommst Du auch z.B. bei Obi, oder in Bastel-Onlineshops. Vorteile: wenn Mäuse dran knabbern, nicht schlimm und Mausepipi zieht nicht ins Holz, Du kanst es abwaschen. Also, wenn Du Mauseurin nicht gerade als Wohnraumduft nutzen möchtest sehr empfehlenswert. :D
 
Also, wenn Du Mauseurin nicht gerade als Wohnraumduft nutzen möchtest sehr empfehlenswert. :D

Nö, eigentlich war das nicht mein Plan *g*
Aber vorm anknabbern schützt der Lack dann wohl nicht, oder? *g*
Was für Holz nimmst Du dann für Deine Käfige, damit das nicht durchgeknabbert wird?
 
Ich nehme einfach Fichte, Kiefer, Buche was halt im Baumarkt grad günstig ist und die passenden Maße hat.
Nee, wirklich schützen vor Knabbern tut das nicht, aber wenigstens fallen die Mäuse nicht tot um.
Meine haben bisher aber auch den Käfig in Ruhe gelassen. Sie haben genug Inventar und Äste zum Zerlegen. Wahrscheinlich ist Lack dann doch weniger schmackhaft.
 
Huhu jottbe,
mein EB (Sabberlack) wurde nur am Anfang der VG benagt - seit es genug Inventar gibt ist Ruhe. Aber wenn du es nagesicher haben willst, denk mal über Epoxidharz nach. Ist schwierig zu verarbeiten aber wenn es erstmal drauf ist, hast du eine Rundum-Sorglos-Beschichtung =)

Epoxidharz
 
Definitiv musst du bedenken, dass ein Terrarium, das nur oben dauerhaft offen ist, für Farbmäuse zu schlecht belüftet ist! Du brauchst noch seitliche Belüftungsflächen dazu und die sind in ein reines Glasterra kaum einzubringen, denn es muss ja von der Statik her noch halten. Außerdem brauchst du eine gewisse Einstreuhöhe, die meist nur durch Sonderanfertigung zu erreichen ist, denn Mäuse brauchen eine Buddeltiefe die "Standart-Terra-Reptilien" nicht benötigen. Daher würde ich dir auch eher zu einem Holzkasten mit Glasschiebetüren vorne raten.
 
Back
Top Bottom