Juhu - Mäuse sind eingezogen, Fragen

TinkaLe

Wusel-Experte*in
Messages
247
Reaction score
0
Endlich sind ein paar Farbis bei mir eingezogen :-) 4 Kastraten von Weinheim. Sie sind sooo süß *Herz**Herz**Herz* Fotos folgen später (Kamera ist natürlich jetzt leer*motz**motz*)

Nur ein Problem hab ich noch. Die eine "knattert" so ein bisschen und die anderen sollen gegen Milben behandelt werden. Leider hab ich den Namen von dem Mittel vergessen..*grübel*

Kann mir einer Weiterhelfen?
Danke
 
Last edited by a moderator:
AW: Juhu

Ivomec - den thread dazu findet man schnell unter Gesundheit...

LG Stefanie, die jetzt auch (überraschend eingelaufene) Weinheimerinnen damit punkten geht und wohl eine Antibiotikum-Serie starten muss, wie das klingt - da dürftest Du wohl auch einen Termin beim Tierarzt machen baldmöglichst.....

PS: Grad sickert's mir ein: 4 Kastraten! Ja supi!!!!!!!! (DIE SIND SOOO NETT!!!!!!)
 
AW: Juhu

und soooo süß die kleinen :-) Bekomm ich das MIttel im Futterhaus oder im Hela Baumarkt oder im Fressnapf oder nur beim Tierarzt?
 
AW: Juhu

alles nur beim Tierarzt (und ich fürchte, sie brauchen eh auch ANtibiotikum)
 
AW: Juhu

Hab grad bei uns im Futterhaus angerufen. Die haben für Kleinnager speziell für Mäuse ein Milbenspray.. kann ich das nicht auch nehmen? Dann könnte ich sie schon heute "verarzten" :-)
 
AW: Juhu

Hab grad bei uns im Futterhaus angerufen. Die haben für Kleinnager speziell für Mäuse ein Milbenspray.. kann ich das nicht auch nehmen? Dann könnte ich sie schon heute "verarzten"

Ich würde nix aus dem Futterhaus holen, Medikamente gehören meiner Meinung nach von einem TA gegeben und nicht aus ner Zoohandlung.

Deshalb bekommt man das was wirklich hilft auch nur vom TA. Und bei Milben würd ich mir Stronghold oder wie Stefanie schon sagte Ivomec.

Edit: Und ein Spray würd ich schon gar nicht nehmen, weil man da Gefahr läuft den quirligen Mäusen in Nase und Augen zu sprühen...
 
AW: Juhu

Evtl. könnte ich mir vorstellen, dass die Verkäuferin sowas in der Art wie Bactazol gemeint hat. *grübel* Also ein Umgebungsspray. Das darf man niemals aufs Tier aufsprühen!

Ansonsten denke ich aber auch wie Gaby, mir wäre eine "Arznei" aus einem Zooladen zu heikel, würde auf Bewährtes vom TA zurückgreifen.
 
AW: Juhu

Nein, es gibt im Futterhaus tatsächlich auch ein Milbenspray auf pflanzlicher Basis, das man direkt auf das Tier sprühen darf. Ich würde es aber nicht tun !!! Nicht nur, weil das Tier darunter leiden könnte, sondern auch, weil die Konzentration nicht eindeutig zu bestimmen ist und man damit vermutlich nicht alle Milben abtöten kann. Ivomec und Stronghold sind rezeptpflichtig.

Gruß, Melanie
 
AW: Juhu

Und bitte in Zukunft aussagekräftige Titel auswählen.

Danke
Beauty
 
Milbenspray auf pflanzlicher Basis, das man direkt auf das Tier sprühen darf.
neinnein nein! Nicht kaufen!
Das wird beaphar sein, das rein pflanzliche Zeug da drin heißt Pyrethrum und ist so harmlos nicht, weil Nervengift, auf die Tiere tät ich das nie (auch wenn's draufsteht - da lieber die Mittel, von denen wir sicher wissen, wie und wann sie helfen),
ich hab's zwar auch da, aber nur für meinen Fußboden oder den Stall, wenn's arg kritisch war - das wirst Du gar nicht brauchen! (Und falls ja, ist Paral viel billiger)

Depotwirkung hat's auch keine, und wenn man bei Weinheim aufpassen muss, dann mit Milben, die v.a. auf Ivomec ansprechen (das auch gleich beim TA sagen als ERfahrungswert mit genau diesen Mäusen aus Weinheim! Sonst ist Stronghold besser, hier NICHT! Da wirkt's nicht!)
 
Noch was anderes meine ich es nur oder "müffeln" die kleinen Mäuschen ganz schön stark? Ist das normal bei Kastraten? Also den Spitznamen Stinker haben sie zurecht :-)
 
Schön dass 4 Kastraten bei dir einziehn durften *freu*
Bei den Jungs kommts wohl ganz drau an wann sie kastriert wurden...
So 3-4 Wochen brauchen die schon zum "Ausstinken"- und wenn sie jetzt eh erst umgezogen sind muss natürlich alles gut markiert werden....*heilig*
 
Na dann "hoffe" ich mal das sie bald ausgestunken haben :-) Das ist ja echt heftig. Hatte schon Angst das das immer so bleibt...
Gehe heute mittag gleich mal zum Tierarzt. Wollte die Medikament nur so holen ohne die kleinen mitzunehmen denn die kleinen sind ja grad erst eingezogen, das ist sonst bestimmt zu viel Stress...
Bin mal gespannt ob das knattern dann besser wird...
 
Gehe heute mittag gleich mal zum Tierarzt. Wollte die Medikament nur so holen ohne die kleinen mitzunehmen denn die kleinen sind ja grad erst eingezogen, das ist sonst bestimmt zu viel Stress...
Bin mal gespannt ob das knattern dann besser wird...
ähähm?!
Haste den TA gefragt, ob das okay so ist? Da Antibiotika ordentliche Hammer sind (starke Medikamente) sollte der Arzt sich das schon mal selbst anschauen- und eben auch die Maus abhorchen. V.a. wenn er die Tiere gar nicht kennt
(Mag evtl anders sein, wenn man mit der Maus ein oder wzei Wochen vorher schonmal da war und nun Nachschub bräuchte)
 
Also ich würde dir auch raten die Mäuse mitzunehmen. Klar wirds stressig werden, aber wenn ich dran denk wie oft ich meine Weinheimer Kratzmäuschen die ersten 2 Wochen zum TA geschleift hab...*Angst*
Und einmal durchchecken hat noch nie geschadet- mal davon abgesehn kannst du gleich mal schaun wie der TA mit Mäusen umgeht (falls du dort noch nicht mit welchen warst)
 
hm... meinst du nicht das das zu viel Stress für die kleinen ist? Dachte da ihr ja wisst was die kleinen brauchen müsste ich sie nicht mitnehmen.. Der kleine knattert heute gar nicht mehr... braucht er trotzdem Antibiotika? *grübel* *grübel* *grübel*
 
Ferndiagnosen kann keiner stellen- es sind ja nur Vermutungen, die angestellt werden können. Prinzipiell sollte immer ein TA die Mäuse anschauen bevor man wild drauf los experimentiert.
Gerade weil der Kleine jetzt nichtmehr schnattert wäre es doch wichtig wenn er mal angeschaut wird.
Und den Stress kann man auch verringern indem man ihnen Nestmaterial mit ihrem Geruch in die TB gibt und sie weit möglich abgedeckt lässt, damit ein "Höhlenfeeling" entsteht. So fühlen sich die Mäuse sicherer.
Würde man nach dem Stressfaktor gehen dürfte man ja nur- wenn überhaupt- mit gesunden Tieren zum TA gehen. ;-)
 
Du bleibst ja auch nicht daheim im Bett liegen, wenn du ne Lungenentzündung hast und zum Arzt musst, oder? ;-) Mit dem Grund: Wah, zu viel Stress und ist vielleicht anstrengend...
Lieber mal für eine halbe Stunde (weiß ja nicht, wie lang das bei dir dauert ) Stress haben, als ein Leben lang eine kaputte Lunge zu haben und dauernd Atemnot und Angst vor dem Ersticken haben zu müssen.

Pack die Mäuschen in eine Transportbox mit eingemüffelten Einstreu und einem Häuschen zum verstecken. Futter, Gurke und Mäuse rein, fertig.
meine Mäuse interessieren sich in der Transportbox nicht für den Arzt oder die anderen äußeren Eindrücke sondern eher für die Box selbst ^^

Es ist wichtig, dass die Mäuse abgehorcht werden. Nur so kann man feststellen, ob das die Aufregung war oder ob da tatsächlich was Ernsteres dahinter steckt.
Ob die Tiere AB brauchen oder nicht, sollte der Arzt entscheiden.
Dachte da ihr ja wisst was die kleinen brauchen müsste ich sie nicht mitnehmen..
wir wissen nicht, was sie brauchen, wir vermuten nur. Wir haben die Kleinen nicht vor uns und können keine Ferndiagnosen stellen und Behandlungensmöglichkeiten finden.
 
mir ging es bei dem Stress nicht darum das die kleinen grad krank sind, sonder dass die kleinen vorgestern schon 2 Std. Autogefahren sind und dann in das Terra eingezogen sind. Aber ihr habt recht, sinnvoller ist es wohl wenn ich die kleinen mitnehme. Ich werd dann die Transportbox mit dem Handtuch abdecken..

Oh man dann wird das heut ein großer besuch :-) 2 Katzen und 4 Mäuse :-)
 
Die Kleinen werden das bestimmt ohne Probleme gut überstehen *drück*

Jaja- auch Katzen brauchen gesundes Futter *bätsch* (*Ironie*)
 
Back
Top Bottom