Junge Hausmaus aufgenommen

Soupy

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo zusammen habe heute eine junge Hausmaus aus einer Lebendfalle entnommen ( bin von einem Sicherheitsdienst in einem Einkaufscenter ).
Habe diese auch erstmal an mich genommen da ich das ganze dem Tierschutz geschildert habe ( die augen des mäuschens waren geschlossen ) , jedoch konnten die mit auch nicht wirklich weiterhelfen betreffend aufpäppeln.
Sie ist etwa 3-3,5 cm gross und ca 3g schwer.
Es handelt sich hierbei um eine Jungmaus , habe jetzt ne kleine transportbox geholt ( einstreu sowie heu sind drin ) und etwas wasser sowie trockenfutter reingestellt und als ich gemerkt habe das sie dieses nicht frisst versucht sie mit etwas katzenaufzuchtmilch mit normaler katzenmilch gemischt zu füttern. Das nimmt sie auch dankend an.
Ihren Bauch habe ich auch mit einem wattestäbchen massiert.
Jetzt meine frage ; ich würde sie gerne wieder aussetzen , was kann ich noch tun um sie bis dahin durchzubringen?

20140211171749woyv7gm4f9_thumb.jpg


EDIT : sie öffnet langsam die augen und wird auch wieder munterer. Kann ich sie schon trotz des geschätzten alters von 14 tagen wieder aussetzen ?
 
Last edited:
Hallo,
Und *welcome*. Ich würde sie erst wieder aussetzen, wenn sie festes Futter frisst. Schließlich findet ne Maus da draußen wohl keine Katzenaufzuchtsmilch.:D Biete am Besten immer wieder Körnerfutter (verstreu es am Besten) an und wenn sie frisst dann verwilder sie wieder. (Gehege und Maus so wenig wie möglich anfassen usw.), dann ist sie soweit, denke ich.
LG
 
Hallo!
Ich habe früher auch mal Mäuse gefunden, aber die hatten noch kein Fell und die waren dann so 2 Tage alt, ich hab die auch probiert aufzuziehen aber es hat leider keine überlebt. Da deine ja schon viel älter ist würde ich die auch wieder erst freilassen und die dann noch ein bisschen beobachten, dann siehst du ja ob die frisst und klar kommt.
 
Ja langsam geht es ihr wesentlich besser die augen gehen auch immer mehr auf ( sind schon fast komplett offen ) und sie hüpft auch etwas durch die gegend , trotzdem nuckelt sie noch an der spritze mit dem milchgemisch :)
 
Hallo Soupy,

sorry ich hab es gerade eilig *schäm* Ich wollte dir nur schnell sagen, dass du lieber die normale Katzenmilch weglassen solltest! Das ist überhaupt nicht gut für Mäuse. Nimm nur die Katzenaufzuchtsmilch.

Ich drück die Daumen für die Kleine, toll dass du sie aufpäppelst *Daumenhoch*

Liebe Grüße
trulla
 
bloss trinkt sie die aufzuchtmilch ohne die katzenmilch gar nicht ( sehr anspruchsvoll die kleine ;) , versuche jetzt mal die normale milch durch etwas weniger wasser zu ersetzen ) . Hauptsache ist einfach das ich dem tierchen eine chance gebe zu überleben.
 
jetzt ist sie grade bei der fütterung abgehauen , konnte sie aber wieder einfangen. meint ihr ich kann sie in dem fall schon rauslassen ( hab sie mit handschuhen wieder eingefangen, zurückgesetzt und ein tuch drüber gelegt das es dunkel ist ). ihr zustand hat sich seit gestern morgen auch massiv verbessert ( augen sind jetzt komplett offen und sie ist richtig aktiv ). würde sie sonst noch eine nacht behalten um zu schauen ob der zustand so bleibt und ihr noch haferflocken + körner zu fressen geben. Leider habe ich eben nicht so viel ahnung von mäusen.
 
Last edited:
Wenn sie die Augen öffnet, müsste sie was um die 10 Tage Alt sein, denke ich, sie braucht aber unbedingt noch weiter Milch, und müsste sich nach der 2.. Lebenswoche dann langsam mal an feste Nahrung gewöhnen. Im aktuellen Zustand ist das Tier ziemlich sicher noch nicht überlebensfähig.

In dem Alter besteht ein Großteil der Pflegeaufgaben der Mäusemama darin, den Nachwuchs wieder zurück in's Nest zu bugsieren.
 
Wenn es irgendwie machbar ist,solltest Du Dich schon noch mind 12 Tage um die Kleine kümmern.Sonst wäre ja Deine Mühe umsonst gewesen,und das möchtest Du doch sicherlich nicht.;-)

LG
 
ja bloss wird sie richtig munter wenn ich sie rausnehme zum füttern und lässt sich dann ne kurze zeit kaum bändigen bzw versucht abzuhauen :D
Eben haferflocken frisst sie schon wenn ich die in wasser einlege.
Aber ich sollte in dem fall noch warten bis sie ausgewachsen ist ?? dann brauch ich wirklich ein terrarium , weil im moment sitzt sie nachts in einer transportbox und tagsüber in einem 2 stöckigen kaninchenkäfig.
 
Schreib doch mal ,wo Du wohnst?
Vll kann Dir ja einer der User hier was geeignetes ausleihen.


LG
 
ich glaube das hat sich langsam erledigt , kommt mir so vor als ob sie raus will und sie wird auch etwas scheuer. interessant wie schnell das gehen kann.*grübel*
 
Hey,
Frisst sie denn schon Körner? Hast du eine Stelle wo du sie freilassen kannst? Der ihr zumindest noch ein bisschen Wärme und Schutz bietet? Wo sie etwas zu fressen findet?*rrr*
LG Hannah
 
sie knabbert zumindest schon dran. vllt hat sie auch einfach etwas zum aufpäppeln gebraucht weil sie macht jetzt echt nen sehr fiten eindruck und will auch nicht mehr gefüttert werden*grübel*. und ja ich würde sie in der nähe wieder freilassen wo ich sie her habe ( dort gibt es ein paar leerstehende häuser und wälder ). Heisst in zürich ( schweiz ).
Aber eben wenn sie raus will dann respektiere ich das natürlich . wildtier bleibt halt wildtier. ich setze ihr aber auch ihr gebautes nest mit hin .
 
ich behalte sie die nacht über noch und sonst nehm ich sie morgen mit zur arbeit und lasse sie frei. sie wird mir irgendwie fehlen. . .
Aber danke an euch für eure hilfe.
 
Hallo Soupy,

schreib' doch mal die Userin Binchen hier im Forum an, die lebt auch in Zürich und kennt sich auch mit Wildmäusen aus!

Auf dem Foto ist für mich leider Größe, Alter und Zustand der Kleinen nicht gut erkennbar, aber bei 3 g Gewicht hat sie mit Sicherheit, v. a. um diese Jahreszeit, draussen keine Überlebenschance! Und das wäre doch viel zu schade um das Tierchen, wo Du sie nun gerettet hast.

LG und alles Gute für die Kleine!
Nagerchen
 
wenn sie grade erst (vor wenigen Tagen) die Augen auf gemacht hat, dann ist sie noch nicht so weit. Sie sollte 3 Wochen gesäugt werden, und sie ist jetzt so weit ich das einschätzen kann max. 2 Wochen alt, eher noch etwas jünger.

3g sind wirklich viel zu wenig, unter 15g würde ich gar nicht erst dran denken sie frei zu lassen, denn das Tier hat keinerlei Vorbilder, von denen Gefahrensituationen ab schauen kann.

Mit 6-8 Wochen ist sie evtl. so weit - aber davon scheint das Tier noch meilenweit entfernt zu sein. Frühestens mit 4 Wochen.
 
Hoffentlich nicht zu spät die Info..., aber das Tierchen muss auch alle 2 - 3 Stunden (auch nachts) gefüttert werden bzw. wenn sie schon selbständig etwas Nahrung aufnimmt, Futter sowie Trinken zur ständigen Verfügung haben, in flachen Schälchen (z. B. Marmleadenglasdeckel zweckentfremden), damit sie nicht ertrinken kann, "normales" Wasser sollte ihr auch zur Verfügung stehen.

Was für Futter bietest Du ihr denn an? Wenn vorhanden, kannst Du ihr behelfsweise z. B. Vogelfutter (Hirsemischung) anbieten, Mehrkornmischung (also ganze Getreidekörner), etwas Haferflocken,notfalls was Müsli (ohne Steinobst, bestenfalls ungezuckert).

Gibt es bei Euch in der Schweiz Baby-Getreidebrei OHNE (ganz wichtig) Milchzusatz? Davon kannst Du ihr etwas mit Wasser anrühren.

Hier auch mal 2 links zur Mausaufzucht:
farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki]
Maus

Aus dem Kaninchenkäfig wird sie Dir höchstwahrscheinlich entwischen,da die Gittrabstände zu groß sind, vielleicht kann Dir da ja jemand aushelfen.

Und das sie "raus möchte" heißt nicht, dass sie draußen überlebensfähig ist, in dem Alter sind die halt hüpfig und unternehmungslustig, Zu Bedenken ist auch, dass sie bisher ja vermutlich drinnen gelebt hat, so dass sie eh keine Aussentemperaturen gewöhnt ist und aushalten kann, auch kein vorhandenes warmes Nest dort hat etc., so dass evtl. eine "Beherbung" bis ins Frühjahr bzw. langsames Gewöhnen an Kälte & Co. in Erwägung gezogen werden muss.

LG Nagerchen

P.S.: (Ich kann Dein Foto leider nur in der Miniaturansicht sehen, daher fallen konkretere Angaben mir schwer...)

LG Nagerchen
 
Back
Top Bottom