Junge Mäuse und AB - bitte Hilfe

drunsinella

Fellnasen-Fan
Messages
130
Reaction score
0
Hallo,

ich poste mein Problem nochmal hier herein, weil ich im VG-Thread irgendwie keine Antwort bekomme und der Zustand der Kleinen zusehends schlechter wird.

Das Alter der beiden Neuen ist nicht bekannt, die eine wiegt 10 g, die andere 20 g. Ich habe so ein Hütchen voll Baytril hier, könnte es also allen geben und Montag dann "Nachschub" holen. Vom Bauchgefühl her denke ich, daß ein Warten bis Mo, um dann zum TA zu fahren, ungünstig wäre weil sie wirklich arg niesen mittlerweile.

Aber wie messe ich denn bitte 0,004 ml für ein Körpergewicht von 10 g ab??? Wie hoch ist das Risiko von Nebenwirkungen bzw. Schädigungen durch das AB bei Mäuschen im Wachstum? Ich bin grad echt hilflos!!

Ich habe mittlerweile die Rotlichtlampe aufgestellt. Um wenigstens IRGENDWAS zu tun... *traurig*

Wie würdet Ihr weitermachen? Um 20 Uhr bekommt Gromit seine nächste Baytrilgabe, wäre schön, wenn ich bis dahin ein paar Antworten bekäme, ob und wie ich die anderen gleich mitbehandeln soll...

Liebe Grüße und Danke
drunsinella
 
ich weiß nichts Genaues jetzt, was bei Dir lkos ist,
aber vielleicht hilft Dir das:
Baytril kann Knochenwachstum hemmen (umstritten) - aber wenn das Mauselchen stirbt, bevor viel gehemmt werden kann...

Mithin: Ich habe auch schon 6wöchige damit medikamentiert.
und zwar (wie auch sonst?) was AB auf meinen Finger und dann dem Mausel ans Mäulchen geschmiert. Das putzt dann...

aber insgesamt wurden die, wo das nötig war, selten 2 Jahre alt....

alles Gute!
 
Ich habe auch schon Zwergwüchsige mit damals 7 Gramm behandelt. Die waren 2 Monate alt! Und 7 Gramm!

Beide sind danach weiter gewachsen, aber blieben gewichtstechnisch immer bei 20-25 Gramm. Aber das wären sie ohne Baytril wohl auch geblieben!
Besser klein als tot.
Dass sie mit nut 7 Monaten gestorben sind hatte eine andere Ursache *seufz*
 
Wie Enir und Stefanie
Ich musste hier auch schon 4 wöchige behandeln .. haben sich aber fast alle super entwickelt.
 
Baytril kann Knochenwachstum hemmen (umstritten)
Nur ganz kurz: Das hält sich hartnäckig, ist aber so nicht richtig. Was wohl mal aufgetreten kann sind Knorpelschäden bei Jungtieren großwüchsiger Hunderassen. Bei Katzen, Nagern oder sonstwem gibt es da gar keine Hinweise drauf soweit ich weiß. Und selbst wenn handelt es sich nicht um eine Wachstumsverminderung, sondern um Probleme mit den Gelenkknorpeln... mit Kleinwüchsigkeit hat Baytril rein gar nichts zu tun. ;-)
 
Hi,

So, ich habe mich entschlossen, die Prozedur auf alle Beteiligten auszuweiten. Die AB-Gabe an alle Vier war die Katastrophe... Shaun und Gromit haben ihre Dosis abbekommen, aber ich kann nicht sagen, wieviel die Kleinen aufgenommen haben. Mit Nutri vermischt - nein! Auf Backoblate - nein! Also ins Fell geschmiert. Sahne hab ich grad nicht im Haus. Geputzt haben sie sich hinterher alle, aber Shaun hat was von der Weißen abgeschleckt, die Minimaus hat sich anfangs nicht die Bohne darum gekümmert (die ist sowieso total strange, die Weiße verhält sich eben wie 'ne Maus mit wegflitzen und allem und die Kleine kommt sofort zur Hand und es scheint als ob sie das alles total cool finden würde *Vogelzeig*). Kenn ich so gar nicht bisher. Niedlich ist sie allemal, der kleine Wutz *Herz*

Also, morgen die zweite Runde, ach, was freue ich mich auf die nächsten Tage... Ihr dürft an mich denken, immer schön gegen 20 Uhr, da bitte und bettel ich vier Fellknäuel an, doch mal BITTE BITTE BITTE den Klecks Baytril zu schlucken, um den es geht. Wenn die doch wüssten, daß es auch für die selber weniger Stress ist, wenn sie's einfach aufschlecken täten...

Gruß
drunsinella
 
wie günstig

Hi,

boah, da war ich ja heute echt mal baff. Für insg. ca. 7 Minuten Mäuse wiegen, angucken und kurze Erklärung zu einem homöopathischen Mittel, das ich zur Immunstärkung ins Trinkwasser geben soll plus 1 ml Baytril für Gromit habe ich am Freitag beim TA 17,57 Euro bezahlt.

Heute hab ich nach vorheriger telefonischer Abklärung, ob ich ohne Mäuse vorbeikommen kann, 1 ml Baytril für 37 Cent bekommen. Ich musste ja Nachschub holen, weil ich am Wochenende dann letztendlich alle Vier mit Baytril "verwöhnt" habe. Tja, da war ich mal erstaunt ;-)

LG
drunsinella
 
Da gibt's ergend 'ne Regel, dass sie das Tier kennen müssen, das sie behandeln /medikamentieren...
Meinem TA ist da sinzwischen auch zu blöd - früher stand jede Farbi (und ich habe immer -zig), die was brauchte, namentlich im Computer (ein Tier hat dann literweise Baytril gekriegt :D)
Und irwelche Regelsätze gibt's auch- allerdings nicht zwangsverbindlich, glaube ich...

Nun, es wird also besser bei Dir?
wünsche ich jedenfalls (weiter)
 
Back
Top Bottom