Also logisch klingt das auf jeden Fall.. Ich werde meinem TA nächste Woche mal einen Besuch abstatten, wenn er sich bis dahin noch nicht gemeldet hat, und mir das erklären lassen.
Da Rico "keimfrei" war, Tantors Schiefkopf komplett weg ist und auch sonst niemand irgendwelche Krankheitsanzeichen aufweist, durften die Jungs eben wieder in's 80er Aqua umziehen. Da habe ich mehr Möglichkeiten einzustreuen (um später genug eingestunkene Streu mit in den EB zu nehmen) und der Aufgang zum EB lässt sich dort wesentlich sicherer einsetzen.
Nest haben sie schon wieder aufgebaut und sind größtenteils am schlafen.
Inzwischen verwende ich einen kleinen Trick, wenn es neue Einstreu gibt.
Die Streu wird mit Kräutern, Blüten, Mehlis und Futter gemischt und dann erst zu den Mäusen gegeben. Dadurch sind alle erstmal mit Buddeln, Suchen und essen beschäftigt, dass das ganze quasi von allein Geruch annimmt.
Dadurch gibt es, zumindest bei dieser Gruppe, im Nachhinein viel weniger Streitigkeiten.