Juppi über Nacht furchtbar gealtert

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,
ich habe gestern meine Viererrentnergruppe mit meiner einsamen Binomaus Baby angefangen zu vergesellschaften.

Gestern, als der Trupp in den leeren Käfig kam, fiel mir schon auf, dass Juppi in den letzten Tagen recht gealtert ist.
Er war etwas tapsiger und sah aus wie ein richtiger Opa.

Und heute komme ich ins Zimmer und Juppi ist noch viel tapsiger, sein Köpfchen wackelt manchmal und Hindernisse, die er gestern noch ohne Anstrengung überwinden konnte bereiten ihm heute unheimliche Probleme *Traurig*

Ich glaube durch diesen "Vergesellschaftungsstress" ist er nun so rasend schnell älter geworden.
Er ist noch genauso neugierig wie sonst auch.
Ich stellte heute drei Sachen in den Käfig und auch von ihm wurde alles begutachtet und angenommen.
Nur jedoch ganz vorsichtig und tatterig. ;-(

Ich überlege nun, die Burg heute schon zu eröffenen, damit Juppi das auf seine alten Tage noch miterleben darf. Was meint ihr? *grübel* ;-(
Es gab während der Zusammenführung noch kein Gequieke oder Gejage, alles ruhig. Ein gemeinsamer Schlafplatz wurde in der Nacht auch aufgesucht.

Ich hoffe Juppi kann den für ihn fremden Weg vom Käfig zum Auslauf noch packen. Im Käfig ist schon alles seniorensicher eingerichtet und alten Mäusen fiel der Weg aus dem Käfig in den Auslauf nie schwer, doch Juppi ist den Weg zuvor noch nie gegangen, da er auf einer anderen Burg wohnte.
 
Wenn es keine Probleme bei der Vergesellschaftung gab würde ich die Burg öffnen und alles freigeben...

Und Juppi die letzten Tage so schön wie möglich bereiten... Wenn alles Rentnergerecht eingerichtet ist, dann schafft er es bestimmt die Wege zu finden...

Lieben Gruß
Anne.
 
Och Mensch... ich würde auch die Burg schon öffnen, wenn bisher alles ohne Probleme verlief.

Vielleicht dem armen Kerl ein nach seiner Gruppe riechenden Haus hineinstellen? *grübel* Auf die Burg, meine ich, dann ist der erste Ausflug für ihn nicht so gruselig. Aber nur, wenn dieser Heimvorteil die Mädels nicht ermutigt, aggressiv zu Baby zu sein.

Wenn der Weg raus aus dem Käfig in die Burg nicht zu steil ist und rutschsicher gebaut ist, müßte er es packen... *drück* Er kann sich ja an den anderen orientieren.
 
Oh man, er ist echt nur noch ein Häufchen Elend *Traurig*
Ich glaub er würd noch nichtmal den Weg aus seiner alten Burg grad mehr schaffen. ;-(

Selbst Nutri wollt er jetzt nicht von mir.
Er tut mir so leid.

Soo viel Stress war die Vergesellschaftung wirklich nicht.
Zwei Stunden Gruppenkuscheln in der TB, nun der neue Käfig.
Nachher stell ich den Käfig auf die Burg und öffne die Türen, weiß nicht ob er raus geht, selbst die 5 cm von der Ebene ins Spreu machen ihn ganz nervös und ich hab ihm schon ne Leiter angestelllt *Traurig*
Ich hab wohl mal wieder den denkbar ungeeignetesten Zeitpunkt für eine Vergesellschaftung getroffen.
Aber ich hab´s vorher nicht gewusst... ;-(

Ich pack ihm nochmal ein Grasnest aus seiner Burg rein.

Die Mädels sind recht gleichgültig Baby gegenüber. Irgendwo unterm Spreu hocken sie. Baby hat aber auch das Talent sich unsichtbar zu machen, ich hab nun schon das Gefühl, dass sie wieder keinen wirklichen Anschluss finden wird und nur nebenher lebt ;-(
 
Vielleicht war es auch nur ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen! Man weiß nie, wie es "andernfalls" gekommen wäre.
Ich denke, u.U. hast du gar nichts ausgelöst; es ist eben der Zeitpunkt für ihn gewesen, älter/alt zu werden!

LG und alles Gute euch beiden bzw euch allen

Kitty
 
Ja, wahrscheinlich hast du recht.
Ich finds nur zu schade, dass er nicht mehr in den Auslauf geht.
Auf seiner alten Burg hätt er´s wohl aber auch nicht mehr geschafft. ;-(

Er freut sich noch so über Leckerlie und so, ist aber nun sooooo alt und tolpatschig. Wenn er mit nem Teil der Backoblate "wegläuft" purzelt und kullert er mehr, als dass er läuft.


Zumindest gibt es ansonsten noch die gute Nachricht, dass der Trupp sich trotz der kurzen Vergeselllschaftung gut zusammengerauft hat.
 
Falls du noch jüngere Mäuse in die Gruppe hineinvergesellschaften möchtest, solltest du dann warten, bis Jupp nicht mehr lebt... dann könntest du auch wieder Kastraten dazunehmen.
 
Ja, so müde und alt wie der Kleine nun ist, werd ich erstmal an der Gruppenkonstellation gar nichts ändern.

Es tat mir schon leid, dass ich durch Baby alles durcheinander gebracht habe, aber das musste ja auch sein und verlief ja echt gut.
Sie ist auch keine solche Außenseiterin mehr -auf den ersten Blick-
 
Back
Top Bottom