Käfig erweitern ? - Habt ihr Ideen

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
Guten morgen,

ich habe zur Zeit ein 120x60x60cm Terrarium mit Seiten- und Deckenbelüftung. Dort ist eigentlich eine 90x60 Etage auf 40cm Höhe drin, so das ein 30x60cm großer Kletterbereich übrig bleibt. Auf der Etage stehen dann Häuser und Tunnel usw, unten ist Buddelbereich mit paar Häusern und zwei Rädern, die allerdings eingebuddelt sind, also nicht auf dem Streu stehen sondern tiefer :D

attachment.php


Laut Maus Calg könnte ich in dieser Bauweise max 9 Mäuse halten*grübel* aktuell sind es 5. Mein Plan wäre mit der nächsten VG auf 10 aufzustocken. Meint ihr das geht noch vom Platz *grübel*

Breiter kann ich nicht gehen, einzige Idee ( falls Erweiterung zwingend nötig) wäre ggf auf den Kletterbereich einen Gitterkäfig drüber zu setzen, den Deckel zu öffnen und Gitterkäfig als Kletterbereich zu nutzen, und die Etage als Volletage zu ziehen...

Habt ihr noch Vorschläge ?
 

Attachments

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    13,3 KB · Views: 64
Heyho =)

Maximal ist eigentlich maximal, man sollte sich immer am "besser"-Wert orientieren. Der Maximalwert ist eigentlich für kurzzeitige Belegung gedacht, also wenn man zB alte Mäuse dabei hat oder so. Wobei es auch kein Drama ist, den Maximalwert zu nehmen, sooo viel tut sich da im Endeffekt ja nicht. Aber besser wäre der "besser"-Wert :D

Du hast seitliche Belüftung, richtig? Und oben die Belüftung.

Ich hätte jetzt die Idee, den Deckel zu entfernen und eine Art Aufsatz draufzupacken. Im Grunde das, was du schon vorgeschlagen hast, bloß nicht nur über den Kletterbereich *heilig*

Wie hoch ist der Streuschutz? Also, ab welcher Höhe vom Gehegeboden beginnen die seitlichen Belüftungsfenster? Wenn eine Volletage reinkommt, ist es wichtig, dass unten genug Luft zirkulieren kann. Vielleicht muss die Volletage deshalb zB auf 50cm Höhe anstatt wie bisher auf 40cm Höhe, aber wenn der Deckel ab wäre, wäre es ja nicht mehr zu eng nach oben hin =)

Allerdings würde ich für einen vernünftigen Kletterbereich schon so 50cm einplanen. Je nachdem, wo also die Volletage sitzen sollte, müssten noch 50cm nach oben geplant werden. Und bei der Grundfläche würde da sicherlich auch eine Halbetage neben den Kletterbereich passen. Hat den Vorteil, dass du sogar 12 Mäuse reinsetzen könntest und dass der Kletterbereich nicht in's Nichts läuft, sondern tatsächlich ein Ziel hat und so für gewöhnlich besser genutzt wird *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich würde auch zu einem Aufsatz raten, so ähnlich wie bei den Schulmäusen und den Aufsatzbereich dann als Kletterbereich ausstatten.

Schulmausaufsatz
 
Hallo ihr Zwei :D

ja der Plan ist jetzt aktuell auch - wenn es dann soweit, noch will WG das nicht - wohl nach oben zu erweitern und auf einen Meter Höhe zu gehen.

In der Zwischenzeit werde ich wohl wirklich auf maximal Zahl hochgehen, einfach weil ich gerne nicht sooo oft vgn würde und gerne etwas "Reserve" zur Mindestgruppe hätte.

Mein Kastrat ( ca. 22 Monate) wird wohl bald gehen *traurig* er gefällt mir gar nicht. Augen kriegt er zur Zeit nicht richtig auf, bzw wirken sie sehr trüb, er mag auch nicht mehr richtig klettern, aber TA sagt länge nur am Alter, gesundheitlich wäre alles ok... *traurig* daher zähle ich ihn schon gar nicht mehr so richtig zur Anzahl dazu >< so gemein das klingt.

Vor Mitte Juli wird es mit VG wohl eh nichts werden und je nachdem wie es dann aussieht, werden hier neue einziehen.
 
Back
Top Bottom