Käfig-Namen Fragen

Princess

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Halloich hab viele fragen

Ich bekomm bald 2Mäsue (Farbmäsue) die ich Smartie und Vanilie nenen will.
Sind die Namen okay?

Wie viel kostet Käfig Spielzeug(zb Laufrad)essen zusammen also ca.?
(Damit ich die Mäsue schneller bekomme zahl ich die Mäsue (nur 9Euro))

Ich weiss nicht wo der perfekte Platz für den Käfig ist.
Hat jemand ein Tipp?

&

LG=)
 
Hallo!
jetzt mal der Reihe nach..Namen sind ja bekanntlich geschmackssache, was sollte also nicht daran ok sein?
warum nur 2? wenn eine stirbt brauchst du schnell ersatz, weil eine allein nicht glücklich sein kann. nimm lieber 3 oder sogar 4 und kalkulierte den platz im käfig dazu, oder hast du schon einen?
ein ordentliches laufrad gibts ab etwa 20 Euro, das futter kostet ca 7 Euro im monat, so viel fressen die ja nun nicht.
die mäuschen klettern gern, also lieben sie äste und seile. ganz wichtig:nix mit plaste kaufen, häuschen aus holz, leere klorollen... im wiki(oben in der startleiste) steht ganz viel, schonmal da reingeschaut? lohnt sich!
aber für evt. tierarztkosten solltest du schon geld zur seite legen, farbis werden schnell mal krank.

die tierchen sollten möglichst nicht in praller sonne oder im zug stehen.
von wo kaufst du sie bitte? überleg dir doch lieber erstmal die einrichtung oder hast du das schon alles? klingt nämlich nicht so.
die mäuse warten lieber auf ein schönes artgerechtes zuhause und das solltest du auch tun.
 
Last edited:
hi!

Die Namen sind den Mäusen völlig egal, sie hören eh nicht drauf ;-) Auch wenn du sie Kaffeetasse und Teepott nennen würdest :) Das ist einfach nur Geschmack des Halters.

Für einen guten passenden Käfig zahlst du im billigsten Fall etwa 40 Euro, das ist der hier:
Käfig. Wenn man selbst baut kommt man auch so um den Preis hin. Nach oben ist alles offen, mein letzter hat etwa 200 Euro gekostet.
Inventar..hmmm ein gutes Laufrad kostet 20 Euro, denn es muss einen Durchmesser von mindestens 25 cm haben, alles andre macht Haltungsschäden und Rückenschmerzen. GUt ist das WodentWheel, der einzige Gegenstand aus Plastik der im Mausheim erlaubt ist, denn es ist spezielles Plastik welches nicht splittert und die Tiere somit von innen nicht verletzen kann beim annagen und verschlucken. Ansonsten ist plastik tabu.

Alles andre an Inventar... Näpfe hab ich für Futter Terrakottablumenuntersetzer aus dem Gartengeschäft (2 Euro), viel billiger als Näpfe aus dem Handel (6 Euro...). Und für Wasser habe ich Teelichthalter von IKEA, 6 Stück 2 Euro.

Viel Inventar kann man selbst bauen, aus Holz und Seil, wenn mans kauft kommt man deutlich teurer, sagen wir Haus etwa 5 Euro,Spieltunnel auch so 3-4, Brücken auch 3-4 Euro.. Nach oben ists immer offen *g*

Man kann aber auch viel zweckentfremden, eine Tasse, oder Schalen oder sowas.
 
hallo Princess,

die normalen Haltungskosten sind neben den einmaligen Erstanfschaffungen recht günstig. da kommste mit ein paar Euro pro Monat aus.
Mäuse werden aber auch gerne mal krank, daher solltest Du bei zwei Mäusen ein Tierarztpolster von 100 Euro ca haben.
Wobei ich dir auch zu eher 3 oder 4 Mäusen rate. Wenn du nur zwei hast, wird denen auch schnell langweilig...

weißt du schon, woher deine Mäuse kommen sollen?

Zum Schluss will ich Dir noch unser wiki : start [Mausebande Wiki] ans Herz legen, da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss- und das immer topaktuell.
zum Käfigstandort z.B.:
stachelmaus:standort_des_kaefiges [Mausebande Wiki]

Dein Schlafzimmer geht auch, wenn Du mit den Mäusen zusammen schlafen kannst. Die machen nachts immer etwas Radau.
 
Vielen vielen dank,
meine Mam,kauft dann wieder eine neue wenn die andere stirbt.

LG


Dan will ich noch was sagen die Tipps:


Käfigstandort

Der Käfig sollte an einem Ort stehen, der:

*
rauchfrei ist.
*
ruhiger ist. (nicht ständig laute Musik, etc.)
*
schlecht erreichbar für Kinder und andere Haustiere ist.
*
sich nicht in der Zugluft befindet.
*
nicht in der Küche ist. (Kochdämpfe sind schädlich)
*
nicht an feuchten/moderten oder schimmelnden Orten ist.
*
sich nicht direkt an der Heizung oder Fenstern befindet.

Ideal ist ein Raum (Arbeitszimmer, Wohnzimmer) wo man sich häufiger aufhält, um die Tiere auch beobachten zu können.

sind sehr gut.
Also das mit mer Musik ist schon ein bissl. heul,
und es kommt ins Kinderzimmer.
Es ist da serh ruhig (wenn meine Mäuse kommen).
 
meine Mam,kauft dann wieder eine neue wenn die andere stirbt.
Wie darf man denn das verstehen? *grübel* Eine neue Maus?

Darf man fragen, wie alt du bist?
Nicht böse gemeint, aber wir haben hier immer wieder das Problem, dass jüngere User von ihren Eltern bezüglich der Tierchens zu wenig Unterstützung bekommen (finanziell, Tierarztfahrten etc.) und dann die Tiere letzten Endes darunter leiden..
Mäuse sollte man nicht kaufenim Zooladen, sondern aus dem Tierheim holen. Schau dich mal hier in der Vermittlung um, Tierschutztiere sind mindestens genau so süß wie Zooladen/Vermehrertiere, die einfach zusammengeworfen werden - und im Vergleich dazu leistet man mit Tierheimtieren einen aktiven Beitrag zum Tierschutz!
Also lieber etwas länger warten und die Mäuse vonweiter her durch eine Mitfahrgelegenheit (ja, sowas gibt's tatsächlich ;-)) zu dir bringen lassen als einfach in den Zooladen zu rennen und das Leid der Tiere zu verschlimmern..

Liebe Grüße
romY
 
Bitte, bitte die Mäuse nicht kaufen. Es sitzen so viele Mausis im Tierheim oder bei privaten Pflegestellen. Wenn du alles artgerecht hast kannst du ja mal ins Tierheim gucken oder hier in unseren Vermittlungsthread.
Deswegen raten wir ja zu mehr als 2 Mäusen, weil wir unsere Tiere nur aus Notfällen beziehen und das eventuell länger dauert. Wenn man einfach in die Zoohandlung geht gehts natürlich schneller, aber damit unterstützt man auch die grauenhaften Vermehrungsgeschichten. Die Tiere in der Zoohandlung mögen vllt gut aussehen, aber was im Hinterzimmer abgeht willst du nicht wissen. Ich kann es eh nicht nachvollziehen, dass die noch mehr produzieren, obwohl es genug gibt, die ein Zuhause verdient haben.

Lg
 
okay...
Jap eine neue Maus.

ich bin 10steht auch bei meiner Vorstellung.
 
Aber wenn da grade keine Maus im Tierheim wartet? *grübel* Außerdem ist jede Vergesellschaftung Stress für's Tier.. daher versucht man, so selten wie möglich zu vergesellschaften.
Von daher rate ich dir zu einer Gruppe von ca. 4 Tieren, da ist was los, aber man kommt auch nicht so schnell in Zugzwang, wenn man was ist.
Habt ihr schon über eine Tierarztkasse gesprochen, deine Mom und du? Denn Mäuse können sehr schnell krank werden, da muss man schon ein ordentliches Polster haben (ca. 100€ ist für den Anfang gut).
Außerdem muss man halt sagen: Mäuse sind nicht zum Kuscheln.. die mögen am liebsten garnicht angefasst werden, sondern nur beobachtet - ist das okay für dich? =)

Lieber Gruß
Romy
 
entschuldige, aber sag mal denkst du nicht, dass du vielleicht schon genug tiere hast?
also ich finde kaninchen, meerschweinchen und...hab ich jetzt vergessen(fische?) schon recht viel. kümmerst du dich allein um, die tiere oder hast du geschwister die dir helfen(vielleicht machen es ja auch deine eltern mit dir zusammen) und wer versorgt all die tiere wenn du mal nicht da bist? bei oma und opa oder im urlaub...

ich habe jetzt auch deinen vorstellungsthread gesehen. wenn du was mal nicht verstehst warum oder worum es überhaupt geht, dann frag bitte einfach.
 
Hallo,

okay ja man soll menschen nciht vergleichen, aber ich habe eine 10-Jährige schwester und ich finde mit 10 Jahren ist man für Mäuse noch nicht bereit..Mäuse sind wirklich nur zum angucken, nicht zum raus nehmen, kuscheln oder spielen..wenn dus so nimmst, ein dynamisches Bild, zum ansehen.
Zudem sind sie oft sehr krank und da muss man die anzeichen erkennen und hier bin ich mir sicher, dass man das mit 10 Jahren noch nicht kann oder so ernst nimmt! Und eltern die sich mit den tieren nicht ausführlich beschäftigen (informationen lesen etc.) wissen oftmals auch nicht, auf was für anzeichen sie achten müssen.

Einfach mal eine Maus nach"kaufen" ist auch nciht so einfach, denn jedesmal wenn du eine maus zu deinen bisherigen dazu holst, musst du eine Vergesellschaftung machen, die kann biszu 4 wochen dauern und da kanns auch ziemlich arg zugehen, wenn man zu schnell ist! Auch hier braucht man ein gewisses verständnis und wissen um das richtig zu meistern.

Wie gesagt Farbmäuse sind blos zum beobachten, nicht zum anfassen..Als 10jähriges Mädchen hättest du wohl eher weniger spass mit ihnen und sie würden dich schnell lagweilen! Mit 10 jahren hätte ich sie auch total langweilig gefunden, weil man eben nicht mit ihnen spielen kann, wie mit ner katze!

Vielleicht überegst dus dir nocheinmal oder liest erstmal viel über die farbmäuse.
Du kannst auch mit deiner Mama ein wenig lesen, hier im wiki oder generel im forum.
Man ist wesentlich besser dran, wenn man sich vor dem holen von tieren,sehr intensiv informiert ;-)
 
Hallo Princess!

Ich muss Birne da recht geben, dass du dich gut über die Mäuse informieren solltest und auch überlegen, ob das wirklich was für dich ist. Am besten ist es, wenn du dich mit deiner Mama zusammen setzt und ihr wirklich zusammen lest und überlegt, ob ihr Mäuse haben wollte.

Die werden nämlich leider wirklich sehr schnell krank, und dann müssen die Eltern auch mit der Maus zum Tierarzt, und das kann auch ganz schön teuer werden. Ich glaube nicht, dass du das mit 10 schon allein bezahlen kannst.

Ich würde aber nicht generell sagen, dass du mit 10 noch zu jung für Mäuse bist, nur, dass du dir das gut überlegen sollst.
Du darfst die Mäuse nicht wecken, und du darfst sie auch nicht einfach aus dem Käfig nehmen. Außerdem brauchen die sehr viel Platz.
Ich hab auch einen jüngeren Bruder, der ist 11. Er hat einen Hamster, den man ja auch nicht wecken darf, und mit dem man auch nicht spielen kann, und er findet das okay, wenn man das Tier nur angucken kann.
Aber wenn dir das zu langweilig ist, dann wäre es bestimmt besser, du wartest noch ein bisschen mit den Mäusen.
 
Hallo nochmal =)

Ob man mit 10 noch zu jung für Mäuse ist, kommt darauf an. Manche sinds, manche nicht.
Wie die anderen schon sagten: zum Kuscheln und spielen sind Farbmäuse nicht da. außerdem musst Du damit rechnen, dass sie manchmal erst um 22 Uhr aufstehen.... Es kann also sein, dass Du gar nicht so viel von den Mäusen mitbekommst.
Kommst Du damit klar, wenn ein Tier stirbt? das passiert bei Mäusen, weil sie nicht so alt werden, doch häufiger als bei anderen Tieren. Oder kommst Du damit klar, wenn sie krank sind, regelmäßig Medikamente brauchen oder Du öfter zum Tierarzt musst? Unterstützen dich da deine Eltern, fahren sie dich zum Arzt, zahlen sie evtl auch ein paar Rechnungen, wenns sein muss?
Ich rate dir- wen Du dir immernoch Mäuse anschafefn willst- auch zu Tierheimteiren oder zu Mäusen, die von privat vermittelt werden. Viele anzeigen fidnest DU hier im Forum.

Die im zooladen nehmen es mit der Geschlechtertrennung nicht so genau. Das heißt: Wenn Du dir da zwei Weibchen kaufen willst, kann es entweder sein, dass beide schwanger sind und Du am Ende 20 bis 25 Mäusebabys daheim hast (ein Wurf ist meist zwischen 6 und 12 Babies groß. Es gibt aber auch super große Würfe mit 18 Mäusebabies...), oder es ist nur eine schwanger, das reicht auch. oder sie geben dir fälschlicherweise einen Bock mit....
Selbst wenn nur ein Wurf rauskommen würde mit sagen wir 9 Babies 4 Weibchen und 5 Böcke, da müsstest Du alle 5 Böcke kastrieren lassen, das wären so im Schnitt um die 250 Euro insgesamt... Abgesehen von dem Platzproblem...

daher sollte man auf jeden Fall auf eine sicherere Quelle zurückgreifen. Einige User hier stehen mit Tierheimen in Kontakt und helfen denen, so dass Du dort sicher sein kannst, dass man Dir keine Überraschungseier gibt.

Was ich aber auch nopch ganz wichtig fände: Möchtset Du nicht bevor Du dir Mäuse anscahffst, lieber deinem einsamen Kaninchen ein Partnertier organisieren? Denn Kaninchen brauchen Partner genauso wie Mäuse. jmd zum kuscheln, buddeln, hoppeln, fressen, jemand, der die Kaninchensprache beherrscht...
ich fände es besser, wenn Du dich erstmal darum kümmern würdest. Erst, wenn alle schon vorhandenen Tiere glücklich sind und gut versorgt werden, dann kann man nochmal über neue Tiere nachdenken =)
 
hey

ich hab meine erste Maus von einem Freund in die Hand gedrückt bekommen. Er hat dann gemeint er möchte die TB morgen wieder haben und ist aus der Bahn ausgestiege!*Vogelzeig*

Die Maus hatte er aus nem Zooladen und mein Schatz is natürlich schwanger gewesen,..*heilig* Tja und dann musste ich mir erst mal überlegen was ich mit den kleinen mach. Ich hab glücklicherweiße alle Mädels behalten dürfen, weil ich meine Mum überreden konnte, dass es scheiße ist wenn bei 2 Mäusen eine stirbt.

Dabei musst du bedenken, dass wen eine Maus gestorben ist eine neue hermuss, wie gesagt am besten aus dem TH oder der Vermittelungsstelle hier im Forum. Das vgn dauert lange und kann die Lebenserwartung deiner Maus verkürzen, da es viel Stress bedeutet. Für dich komt auch mehr aufwand auf dich zu, du solltest den ganzen Käfig so behandeln, dass er nicht mehr nach der alten Gruppe richt farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki].

Es macht eigentlich fast keinen Unterschied ob du nun 2 oder 3 oder 4 Mause hast(, nur eben im käfig). Ich würde dir zu einer 4er Gruppe empfehlen. Wenn du nur 2 hast wirst du die Mäuese viel seltener beobachten können.

Und ne Frage hab ich noch: wann gehst du denn so ins Bett? Bzw wann schläfst du denn spätestends ein?
Ich beobachte die Mäuse nachts immer noch aus dem Bett aus, weil sich meine Kleinen meistends erst so um 22.30 blichen lassen.

Ich hoffe ich konnte dich noch überreden (überschreiben:D) mehr Mäuse als 2 zu nehmen!!!

LG Paula
 
Last edited:
Ich habe jetzt 3Mäsue,
sie sind sehr verschmust.
Ich kann enscheiden wann und wo ich eine Muas bkommen o. herbekomme.
Ich kann auch enscheidn wie vile ich bekomme.

Es ist überhaupt nichts gegeneuch aber ich bestimmt wo es lang geht,klar habt ihr erfahrun aber trotzdem.

Bitte löscht mich!
 
Wenn du unsere Tipps nicht annehmen möchtest, dann tut es mir nur um die Mäuse leid. *seufz* Ich will nicht wissen in was für nem Käfig sie jetzt leben müssen und wie oft du sie dann rauszerrst, das sind keine Spielzeuge...
 
Ach ja, kannst du das? Wie schön, dass wir uns hier tagtäglich den Hintern aufreißen, um die Leute darauf aufmerksam zu machen, dass es auch Notfellchen gibt, die Hilfe brauchen, und dass man damit den Teufelskreis durchbrechen kann..
Aber du hast Recht, die Entscheidung bleibt beim Halter - manchmal "leider".
Gucke dann aber bitte wenigstens regelmäßig in's Wiki zwecks Käfigmaßen, Ernährung und Gesundheit, wenn du schon keine Hilfe hier aus dem Forum willst.

Achja, wenn du dich löschen lassen willst, PN an Ben oder Bat.
 
Die Namen sind den Mäusen völlig egal, sie hören eh nicht drauf Auch wenn du sie Kaffeetasse und Teepott nennen würdest :)

stimmt nicht ganz meine Hören drauf
 
*schreiweg* Smartie heißt mein Fisch!
(Nix gegen den Namen, find den ja schön, sonst würd mein Fisch auch nicht so heißen ,aber trotzdem...)
 
Back
Top Bottom