Käfig Ok?

Yassi, das ist ja ein Transportschaden und das kann eben immermal passieren. Die haben dir ja keinen kaputten Käfig losgeschickt. Und wenn sie die Reklamation gut bearbeiten, ists doch ok.
 
Also ich hab den auch... Er ist ok, aber najaaaaaa..... Grenzwertig würd ich sagen, er is billig und da brauch man dann auch nicht die Welt was erwarten.
Allerdings war bei meinem eine der Seitenwände kaputt, Transportschaden.
Und die neue Seitenwand is nun unterwegs, also null Problem, man bekommt es ja ersetzt, klar is sowas ärgerlich wenn man sich drauf freut, mich hat auch wirklich richtig ange*kotz* dass er kaputt war.
Es is halt wirklich ganz billiges und dünnes Holz.

Laura, stell dich drauf ein gleich 2 750ml Lack zu kaufen, die erste Dose wird im Nichts verschwinden. Und bei dem Holz musst du lackieren sonst stinkst nach 2 Tage wie in einem Bahnhofsklo, das Holz ist sehr sehr saugfähig, dazu wie gesagt dünn und nicht ganz so stabil. Die Lackschichten geben noch ein wenig Stabilität dazu und du musst ihn nicht nach 2 Monaten wieder zerlegen weil er stinkt und auseinander fällt :)

Ich hab dann aber direkt noch ne Frage an die Experten, wenn ich an den Seiten Belüfungsöffnungen rein mache geht das auch oder? Muss nicht vorn sein?
 
@ Liexia: bin in Sachen Belüftung nun wirklich kein Experte *schäm*
ich glaube, wenn die Löcher ausreichend groß sind, dürfte das schon auch gehen (oder?). Wenn du vorn allerdings nichts veränderst, müsstest du aber immer von oben in den Käfig greifen? Genau das ist bei Mäusen aber nicht gut, da diese ja auch Fluchttiere sind und sich dann vielleicht öfter mal erschrecken. ;-)
 
Bei mir war echt alles kaputt. Die scheibe hatte einen großen riss und diese seitenwäde auch und die nägel waren alle total locker das gitter war verkrümmt......ja aber wie ihrs halt gesagt habt....kann jeden passieren -.- ;D
 
Hi,

ich habe den Käfig auch. Ich habe alle Ebenen und vor allem die Ecken zweifach mit Saberlack gestrichen, sodass der Urin nicht einmal in Pipiecken ein Riesenproblem war. In Sachen Belüftung kann man ganz einfach mit Scharnieren und so Magnetverschlüssen eine oder zwei Türen anbringen. Das habe ich gemacht, sodass du auch nicht immer von oben reingreifen musst. Kosten waren mit ca. 30€ ok. Da ich echt eine Handwerkerniete bin hats halt nur ein bisschen länger gedauert. Aber vllt können ja Freund/ Papa helfen! ;-)
 
Ich kann aber vorn dennoch keine Türen hin machen... ;) Das wäre grob fahrlässig gegenüber den Mäusen. Auch wenn meine Kleine weiß sie darf nicht ran... Und die Katzen würden Fronttüren auch auf bekommen... Also ich weiß nicht, was da für die Mäuse besser ist ;)
 
Huhu!

Zur größten Not könnte man an den Türen auch ein Schloss anbringen. Dann kommt da keiner mehr ohne Schlüssel dran;-)

Ich muss sagen, dass ich nicht glaube, dass seitliche Belüftunsfenster ausreichen. Dafür ist die Länge zu groß.

Überleg es dir doch noch mal =) Gerade bei Farbmäusen ist eine gute Belüftung wichtig.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
Hier kannst du ausrechnen wieviele Mäuse in einen Käfig passen : Mauscalc :: Startseite
rechne es dir doch mal aus ! *drück*
Soweit ich weiß ist er aber so nicht für Farbmäuse geeignet , wegen der Belüftung muss die Plexiglasplatte vorne um die Hälfte gekürzt werden und Gitter dran gemacht werden .

Hey mäusefreak,

Ich habe auch ein Käfig mit Plexiglasscheibe davor und 2 Mäuschen drin : Kleintierkäfig Timmy (Käfige) - Kleintiere - Fressnapf .. ist der jetzt nicht gut genug oder muss man daran auch noch was ändern ??

LG Merry =)=)
 
Hey Merry!

Von den Maßen her hat dein Mäuseheim die Mindestmaße, zumindest außen. Ist er innen viel kleiner?

Von der Belüftung her dürfte es nicht ausreichend sein, sorry *seufz*
Aber da es auf allen Seiten zu ist außer oben, gilt dasselbe wie bei Aquarien: Die Belüftung ist nur dann in Ordnung, wenn der Ding nicht höher als tief ist. Und bei 60cm Höhe und 52cm Tiefe ist die Höhe natürlich größer. Da solltest du dir etwas überlegen, eventuell kannst du die Plexischeiben vorne herausnehmen und kürzen? Da kann man dann wunderbar Gittertüren einbauen =)

Und du müsstest schauen, wie groß die eingebauten Ebenen sind. Mess mal die größte der zwei Ebenen aus. Die große Ebene darf nicht größer als 80x16cm sein, ansonsten ist die Luftzirkulation darunter zu schlecht. Denn da gilt ja auch dasselbe wie bei Aquarien: Eingebaute Ebenen dürfen höchstens 1/3 der Gesamtfläche groß sein.

Ich befürchte aber, dass die Belüftung zu schlecht ist. Jeder Kaufkäfig hat Mankos, das ist einfach so *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Guten Morgen Merry!

Ich kann mich Fluse nur anschließen. Aber der Käfig ist doch aus Holz, vielleicht kannst du an den Seiten ja einfach "Fenster" reinsägen und die dann mit Volierendraht zumachen, um eine bessere Belüftung zu gewährleisten? Stell ich mir einfacher vor, als das Plexi zu kürzen. Wenn du an den Seiten Fenster hast, dürfte auch die Größe der Etage nicht so tragisch sein, weil ja Luft drunter kommt. Denke ich zumindest *grübel* Da müsste sich nochmal einer zu Äußern der Ahnung von Belüftung hat :D

Liebe Grüße,
Julia
 
Back
Top Bottom