Käfig saubermachen- wohin mit den Mäusen?

Fienja

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Hallo,
ich wollte jetzt am Wochenende das erste mal den Käfig teilweise saubermachen, Pipiecken, ein Teil der Einrichtung und so. (sie benutzen das Laufrad auch schon mal als Klo)
Zum Saubermachen muss ich allerdings das Oberteil des Käfigs abmachen, da ich durch die vier ziemlich kleinen Türchen nichts machen kann. Dann müssten die vier allerdings raus. Ich befürchte nur, dass es ziemlich mühsam wird sie raus zubekommen, auch mit der Klopapierrollen-Methode, da kann ich wegen der kleinen Türchen auch nicht das andere Ende zuhalten, wenn ich sie raus hole (falls sie dann mal reingegangen sind)

Ich könnte natürlich auch den kleinen Käfig, der obendrauf montiert ist, abnehmen, dann hab ich oben ne ziemlich große Öffnung, durch die ich auch arbeiten kann.
Ich kann den Mäusen dann aber kein Areal abtrennen während ich im Käfig hantiere.

Was ist weniger Stress für die Kleinen?
1. Wenn ich den oberen Käfig ab mache und dann durch die größere Öffnung die Mäuse raushole (mit Klopapierrolle; müsste wohl recht gut gehen), in die Transportbox setze und dann saubermachen.
oder
2. wenn ich den oberen Käfig ab mache und dann aber die Mäuse drin lasse, während ich saubermache.

Oder hat jemand noch ne dritte Idee? =)

lg
Fienja
 

Attachments

  • Mäusekäfig.jpg
    Mäusekäfig.jpg
    34,1 KB · Views: 43
stress ist es immer. und so häufig macht man ja nciht sauber...

einfahc in die nächste transportbox und feddisch...

(ich mach mir nach dem saubermachen eher den gedanken "wohin mit dem einstreu" - hab hier noch 2 große müllsäcke voll stehen)
 
Wieviel willst du denn sauber machen? Also so ne Pipiecke wegschaufeln und kleinere Sachen fänd ich ok. Aber zB. zur gleichen Zeit alle Unterschlupfe umdrehen und rausnehmen, Inventar verstellen und dann noch mit der Schippe rumhantieren fände ich jetzt aus Mausperspektive betrachtet ziemlich beängstigend. Stell dir mal vor jemand der ungefähr 50mal größer ist als du macht das mit deiner Wohnung. Da wärst du doch währenddessen vielleicht auch lieber im, äh, na woanders eben. ;-)

LG
 
Meine bleiben einfach drinne im Käfig,ich will mir garnicht vorstellen,jedesmal 20 Nasen rausfischen zu müssen *umkipp*
 
Hey!

Meine Mäuse bleiben dabei auch drin. Ich muss ihr Schlafhaus ja nicht anheben. Da können sie also brav drinbleiben und haben keine Angst, weil sie ja geschützt sind.

Nistmaterial aus dem Schlafhäuschen wird regelmäßig von den Mäusen aussortiert, weil sie regelmäßig neues bekommen. So sortieren sie selber aus, was mittlerweile eklig ist und was noch in Ordnug ist :D Das tun sie sogar mit ekliger Streu, wie ich gestern gesehen habe. Brave Mäuse *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
danke für die Antworten =)
Dann werde ich sie wohl bei der Teilreinigung drin lassen. Sie haben ja genug Versteckmöglichkeiten. und wenn ich doch mal einen Unterschlupf rausnehmen muss, könne sie in einem anderen Schutz suchen.
Erst beim kompletten Streuwechsel setze ich sie dann raus. Aber ich glaub, das hat noch ein bißchen Zeit, da ist genug drin.:D
lg
 
Kompletten Streuwechsel sollte man nicht machen, eher alle paar Wochen mal eine Teilreinigung von einem Drittel oder so! Die Mäuse wären dann irritiert, weil es nicht mehr nach "Ihnen" riecht! ;)

LG Lea :) ;)
 
Hey!

Genau, Komplettreinigungen sind gar nicht nötig =) Teilreinigungen und das regelmäßige Säubern der Pipiecke reicht völlig aus.

Komplettreinigungen müssen nur vorgenommen werden, wenn eine VG ansteht oder wenn du dir Milben eingefangen hast ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
ach so, ok, dann eine größere Teilreinigung :D
Ich muss auch erstmal gucken, wo sie so ihre Pipiecken haben. Meine Nase hat mir aber schon verraten, dass sie vorzugsweise die rechte Seite des Käfigs dafür benutzen. ;-)
lg
 
Hey!

Die Pipiecke darfst du übrigens ruhig 1x die Woche oder reinigen ;-) Da musst du schauen, wie häufig du das brauchst. Aber solang es nur eine kleine Ecke ist, kannst du das ruhig häufiger machen als eine Teilreinigung. Ist ja dann nicht sooo viel Geruch, den du ihnen damit klaust =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Nabend,
mittlerweile wird das hier ein "Problem" beim Saubermachen, weil zumindest zwei der Mäusels so unerschrocken und neugierig sind, dass sie sofort aus ihrem Unterschlupf rauskommen, wenn ich im Käfig was verräume oder Streu rausnehme. Stellaluna und Pebbles sind es. :D
Während ich dann im Käfig hantiere, klettern sie auf meinen Armen rum und laufen immer da hin, wo ich gerade mit den Händen am Werkeln bin.
Hab heute versucht, das gereinigte Laufrad wieder auf die Stange zu setzen (ist bei Wodent Wheel ja immer ein bißchen frickelig mit dieser Klemme vorne drauf), da kam dann Pebbles und wollte schon loslaufen, aber ging ja nicht, weil ich es festgehalten habe. Dann ist sie da aus einem Loch raus und stattdessen auf meinen Armen rumgeklettert.
Also, wenn ich nicht sicher wüsste, dass das ne Maus ist, würde ich sagen, das ist ne Ratte.:D
Verhalten tut sie sich jedenfalls so..

lg Fienja
 
Hallo Fienja*freu*
wenn deine mäuse so zutraulich sind,dann setze sie doch einfach in eine
Transportbox.Dann kannst du den Käfig in Ruhe saubermachen.
 
Wenn die Mäuse so zutraulich sind, dann würde ich das einfach genießen und die Mäuse machen lassen. Wenn es dich so sehr stört, kannst du sie vielleicht auf einer anderen Ebene einsperren?
Wenn du die in eine TB setzt, ist das ja schon fast eine Bestrafung, das fänd ich irgendwie fies.
 
Da ich auch so einen Doppelkäfig habe, mache ich es immer so, dass ich die Mäuse nach oben Locke und auf das Loch, was dann wieder nach unten Führt lege ich eine Holzplatte.
So kommt mir keiner in die Quere und es entwischt auch niemand. Der stressfaktor dabei für die Mäusels ist auch gering;-)
 
Morgen,
hm, dann bin ich wohl schon wieder missverstanden worden hier. *seufz*
Wenn die Mäuse so zutraulich sind, dann würde ich das einfach genießen und die Mäuse machen lassen.Wenn es dich so sehr stört, kannst du sie vielleicht auf einer anderen Ebene einsperren?
Natürlich genieße ich es, dass sie so zutraulich sind, dass ist doch total schön und stören tut es mich überhaupt nicht, wenn sie dann auf mir rumklettern, ich finde es eher belustigend und süß.=)
Ich habe meinen Beitrag hier drunter gesetzt, da ich am Anfang ja wirklich ein Problem hatte, wie ich sie saubermachen soll, ohne sie zu verschrecken und so. Jetzt aber 'eigentlich' kein Problem mehr da ist. Deswegen hatte ich das Wort Problem ja auch in " " gesetzt...
Es sollte also soviel heißen wie, "hier gibts kein Problem mehr *freu*" ...aber ist mir wohl nicht ganz so gut gelungen, das rüberzubringen...
vielleicht gehörts ja auch nicht hierhin..?

lg Fienja
die sich jetzt mit ihren Positv-Äußerungen etwas zurückhält
 
Achso, na dann ist ja alles gut. Ich hatte das jetzt anders aufgefasst, aber wenn es keine Probleme mehr gibt, ist das ja schön. ;-)

Du musst dich mit Positiv-Äußerungen nicht zurückhalten, eine positive Rückmeldung ist immer gut. Und vielleicht verstehen wirs beim nächsten Mal ja auch gleich richtig =)
 
Back
Top Bottom