Käfig und Terrarium verbinden=

Zwergnase

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich habe eigentlich ein offenes Terrarium und bisher ist auch keine der Mäuse über ihre Plexiwand gesprungen und ausgebrochen. Heute hatte ich zwei so Kandidaten. Leider sind meine Mitbewohner von den Gedanken auf freie Mäuse zu treffen nicht begeistert, also müssen sie Mäuse während ihrer Springerphase sicher untergebracht werden.

Und da ich eh bauen wollte bin ich auf folgende Idee gekommen... und wollte fragen ob ich damit eigentlich völlig daneben liege.

Im Keller habe ich noch dieses rum stehen, natürlich mit extra Belüftung und einer Ebene stehen. Und hatte nun überlegt, ob man die Deckplatte nicht weg lassen kann und mit diesem käfig ersetzen könnte? Also das man die unten 50cm Terrarium und dann oben auf einen Gitterteil hätte?

Hätte ja den Zusatzfaktor Licht und Luft, die mich jetzt überzeugt hatten.

Oder haltet ihr das für eine blöde Idee *schäm*sorry eigene Bilder habe ich gerade nicht parat, da ich die Kamera nicht finde
 
Hast du den Gitterkäfig schon da? Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle eher einen vergitterten Aufsatz bauen als extra was zu kaufen. Damit hast du das gleiche Ergebnis und du kannst was selbstgebautes wesentlich besser an den vorhandenen Käfig anpassen.
 
Hm als ich selbst habe ihn nicht da, nein, ich hab ihn aber bei den Kleinanzeigen bei uns hier in der Nähe gefunden...und ich kriege hier aufm Dorf kaum Material zusammen... macht es denn Sinn Gitter oben drauf zu setzen, oder wäre ein zweites Terra sinnvoller ?
 
Wie groß sind denn die Lüftungsöffnungen im unteren Teil? Davon hängt es ab, wieviel Gitteranteil du oben haben solltest.
 
Ich habe links eine Belüftungsfläche von 40x40 cm, damit man auch Sachen anhängen und nicht alles bohren muss und an der rechten Seite zwei Belüftungsschlitze 25x10 cm. In der Rückwand habe ich nur drei kleine 5cm Löcher gesägt, da er da ja an der Wand steht und somit von hinten eh kaum Luft dran kommt
 
hey

Belüftung für unten düfte dann reichen.
Wie groß ist die Ebene unten?

Ich würde dann wohl einen 70cm hohen Aufsatz bauen, dann kannst Du 20-25cm über dem Terrarium offen lassen und dann eine Vollebene einbauen. So kommt unten noch genügend Luft von oben rein.
Und dann würde ich im Aufbau nur vorne vergittern, evtl noch in die Decke einen Streifen vergittern, muss aber nicht zwingend sein.

Wieviel Mäuse hast Du denn?

LG
LG
 
Die Ebene unten ist 60cmx40.
Und dann sind halt son paar winzige Absätze drine, auf denen Futter usw steht, weil ich es nicht auf den Boden stellen wollte.

Hmm das ist natürlich auch ne Idee, dann muss ich vllt doch mal gucken, was der Baumarkt hier so hergibt... :)

Zur Zeit 4 Mädels, es sollen aber noch ein Mädel und ein Kastrat dazu kommen. Eigentlich müsste es dann auch ohne Aufbau passen, ich finde aber, man sollte eher mehr Platz als zu wenig anbieten.
 
Hab ich das richtig verstanden, dass das Terrarium nur eine Grundfläche von 60x40cm hat? Dann muß man nochmal neu überlegen, denn mind. 100cm Länge solltest du schon anbieten. Dein Aufbau müßte also auf beiden Seiten 20cm überstehen. Ohne Stützen untendrunter würde ich das dann nicht machen.
 
ne, in dem Link oben ists n 100x50x50 Terrarium aus OSB, und da ist ne 60x40 Ebene drin.
Und sie wollt jetzt ne Art Aufbau basteln, indem sie beim Holzterra die Decke wegnimmt/aussägt und oben ein gleich großes Gitterkäfigoberteil draufsetzt...
 
Genau, Lumi hat recht xD war auch heute schon im Baumarkt und habe Zeugs gekauft. Sobald das Männlein am Wochenende da ist wird gebaut...mal sehen was es wird
 
Back
Top Bottom