Käfig viel zu klein?

Monika

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo,

Ich hatte vor einiger Zeit bereits 4 Farbmausmädels übernommen. Ich hatte extra einen Schrank für die Damen umgebaut. Leider waren die 4 schon 2 Jahre alt und sind recht schnell an Altersschwäche gestorben.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir wieder eine Gruppe anzuschaffen. Damit ich ungefähr weiß wieviele ich in den Schrank tun kann habe ich die Maße in den CageCalc eingegeben.

Der Rechner zeigt mir aber jetzt an, dass mein Gehege völlig ungeeignet wäre, da er zu schmal ist*heul*. Ich hatte leider beim Kauf nicht beachtet, dass die Maße Außenmaße sind und der Schrank Außen noch einen Sockel besitzt.

Die Innenmaße des Käfigs sind 106 cm Länge 43 cm Breite und 150 cm Höhe. Oben befinden sich 2 Schieber in denen ich Zubehör verstaue. Es sind 4 Etagen vorhanden. Dadurch ergibt sich ein Abstand von Etage zu Etage von ca. 27 cm. Die Etagen sin dmit Ästen verbunden. Es gibt viele Klettermöglichkeiten in Form von Ästen und aufgehängten Kokosnüssen. Ich habe Kokosnusshöhlen und und eine Tonhöhle welche mal ein Windlicht war.

Jetzt frafe ich mich natürlich ist dieser Käfig wirklich ungeeignet oder muss ich die Breite nicht ganz so eng sehen, da ich ja sonst genug Platz habe? Und falls der Käfig doch nicht ganz so schlimm sein sollte, wieviel Tiere kann ich dort eurer Meinung nach unterbringen?
 
Huhu und *welcome*

Da hast du den falschen Rechner erwischt, bzw. benutz mal den maucalc: Mauscalc :: Angaben (wobei der vermutlich auch sagt, dass die Grundfläche zu klein ist...)

Normalerweise wird als Grundfläche für 2 Tiere 100*50 angegeben, das sind dann 5000cm². Du hast mit deinen Maßen 4558cm². Ich persönlich finde das bei der Höhe nicht sooo tragisch.

Was "schlimmer" ist, sind die 27cm Höhe bis zur nächsten Etage. Da kann man wenig einstellen, z.B. ein großes Laufrad hat ja auch schon 27cm Durchmesser, das könnte man da gar nicht unterbringen. Und auch ein Buddelbereich mit ordentlich viel Einstreu wird da was schwer.

Aber vielleicht kannst du einfach einen Boden rausnehmen, dann hättest du viel Platz für einen tollen Kletterbereich. =)
 
Aber vielleicht kannst du einfach einen Boden rausnehmen, dann hättest du viel Platz für einen tollen Kletterbereich. =)

Danke für deine Meinung. Ich hatte auch schon daran gedacht einen Boden raus zu nehmen. Allerdings hatte ich auch schon gelesen, dass man die Höhe nicht so weit wählen soll, dass sich die Tiere beim abstürzen verletzten können. Es ist zwar nur ein kleines Loch aber ich hatte Angst die Mäuschen könnten beim rennen versehentlich runter plumpsen. Könnte da ein Abstand von 54 cm zum Problem werden?
 
ne, Abstand von 50 gilt allgemein als ganz gut - da muss man (aber das immer) halt aufpassen, wenn man alte oder kranke Tiere hat, die andern meistern das wunderbar.

Ich persönlich würde die Tiefe von 43 noch tolerieren, dieser suboptimae ANteil wird doch durch die Länge und Höhe wettgemacht
 
würde ich auch sagen: die relativ geringe Tiefe stört den Halter deutlich mehr als die Bewohner - allerdings muss man dann wirklich ganz bewusst etwas größere Flächen ohne Inv lassen, denn sonst wird aus der Bewegungsfläche schnell komplett ein schmaler Gang, und dann erfüllt die Fläche ihren Zweck nicht mehr.

27cm Abstand zwischen den Ebenen find ich jetzt auch nicht so schlimm, da ist auch eher wieder das Problem, dass du kein Inv unter bekommst.
Wenn du die Ebenen in der Höhe versetzen kannst, kannst du aber z.B. zwei ebenen noch dichter aneinander setzen - z.B. 10-15cm Abstand, und den Zwischenraum mit z.B. Klopapierrollen und sonstigen Pappröhren füllen. Dann sind die Mäuschen mit der Etage glücklich, und du kannst dafür auf 'ner anderen Ebene darüber oder darunter ein artgerechtes Laufrad unter bringen.

Dass eine Maus durch's Etagendurchgangsloch ab stürzt, dürfte bei Farbmäusen eher nicht passieren. Da müssten sie sich selbst in voller Fahrt schon äußerst trottelig an stellen. Keine spitzen (oder sonst wie gefährlichen) Gegenstände unter den Durchgängen ist aber natürlich immer eine gute Idee.
 
Back
Top Bottom