Käfig zu klein!

Flöckchen13

Fellnasen-Fan
Messages
184
Reaction score
0
Hallöö also ich hab grad mal im wiki nachgeschaut und festgestellt, dass mein eb viiiieeellll zu klein ist *umkipp* meine maus hat ungewollt nachwuchs bekommen und da ich nur einen gitterkäfig hab, musste schnell was anderes her...wir hatten noch ein schuhregal (68x28x80) im keller stehen und das haben wir dann genommen und umgebaut...naja ist ganz schön geworden, aber trotzdem total klein *heul* ich wollt fragen, ob jemand eine idee hat, wie man den eb vergrößern könnte oder so ... würde mich freuen, wenn ihr mir da tipps gebt :-)
achja zur zeit wohnen da 8 damen drin und bald kommt ein kastrat dazu.
 
Da kann man bestimmt was machen!*drück*
Kannst du vielleicht ein Bild von deinem EB einstellen?
 
So wie sich das anhört kann man den Eigenbau vielleicht integrieren keine Frage... aber da muss für acht mausis auf jeden Fall was größeres her *überleg
ein Photo wäre wirklich sehr hilfreich dann können wir alle mitüberlegen. Um Anregungen zu finden schau doch einfach mal in den Inventar-Käfigs diskussion und photothread =)
das wird schon
überhaupt sehr schön, dass du dich informierst und es besser machen möchtest *drück*
 
also das gefällt mir schonmal uiemlich gut da kann man was draus machen
hast du nach oben hin noch platz?
du könntest zB noch ne etage draufmontieren...also wie eine große dachterasse
oder du könntest unten noch etwas dranbauen aber da hat mans schwer mit stabilität. andererseits könnte man dadurch 2 zusätzliche ebenen rausschlagen^^
ach keiner weiß was ich mein ich geh mal paint malen^^
 
Ich finde den auch richtig gut gelungen. =) Er hat zwar keine Optimalmaße, aber ich denke, dass da eine Dachterrasse einiges raushauen sollte. Wäre das denn möglich?
 
also es ist zwar sehr schlampig aber es musste ja schnell gehn ^^
2dbw5dh.jpg


das wär die eine idee da hätten die mäuse platz zum oben drauf rumlaufen und unten noch ne große etage mit viel grundfläche eben. das wäre insgesammt mehr fläche als bei einer dachterasse
aber was ich noch besser fänd wäre das ganze einfashc umzudrehen
also für acht mäuse (wie viel gibt n da mauscalc an) könnte auch ne einfache ebene reichen. aber ne 2 stöckige dachterasse wäre eben luxusmäuseleben:)
dann würde ich die dachterasse aber (da die grundfläche des andren so klein ist) lieber nochmal abstützen mit pflöcken oder so...stabilität wegen
 
naja ihr Käfig ist doch auch unten offen
ich würd die rückwand und eventuell eine seitenwand der stabilität wegen aus destem holz machen und dann die andren beiden seiten streuschutz und vielleicht vergittern
das muss man ja nicht geschlossen machen
kommt drauf an wie hoch mans machen will und wie viel geld ,man ausgeben möchte könnte man auch ne sache verglasen aber das ist ja eig ne sache der eitelkeit:)hauptsache es kommt genug luft und licht rein
wärs ne terasse könnt mans ja eh offen lassen
unten muss man eben schaun dass es echt ausbruchssicher ist^^
 
also für acht mäuse (wie viel gibt n da mauscalc an)

also laut mauscalc: Die Gesamtfläche für diese 9 Mäuse sollte 1.44m² betragen, bei einem Volumen von etwa 576Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 140 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 2.6-fache der Grundfläche haben.
(es sind neun: du hast den kastrat vergessen:D)

und wegen dem geld...naja muss ich dann wohl selber zahlen *umkipp*
 
hm...das kann man sehr günstig
ich hab für meinen eigenbau insgesamt (bei praktiker mit 20% Rabat auf alles) 25€ gebraucht
ich würd einfach stabile sperrholzplatten als grundstock fürs Holz nehmen...n paar latten und eben draht
klar läpperts sich aber man kann schon ziemlich sparen:)

wie viel platz hättest du denn links, rechts, oben???
 
ich würde das teil auf den rücken legen und einen aufbau drauf bsteln =)
 
öhm also zur zeit steht er im nebenzimmer, kommt aber bald in meins...ich hab schrägen. der eb steht aufm hocker (45cm) wenn ich eb und hocker reinstell, hab ich oben noch ca. 50/60cm. links/rechts muss ich schaun... aber ich kann sicherlich was umstellen *grübel*
@tamtam wie meinsten das? versteh ich iwie nich ?(
 
Last edited:
Die idee ist garnicht schlecht. müssen die im Momentigen etagen raus, ne schöne große stabile rückwand, da die etagen dran und vielleicht wieder noch eine festseite und die beiden anderen vergittern +streuschutz
könnte sogar ziemlich billig werden*denk
ich geh nochmal malen^^
 
6qb6dt.jpg


TamTam meintest du etwa so?
freilich nur n grobvorshclag da kann man bestimmt was viel qleres draus machen mit kleineren und größeren etagen und verbinden und klettern und huui
die idee find ich am besten und die ist glaub ich auch am einfachsten umsetzbar und kostengünstig umzusetzen.
kommt eben drauf an ob du genug platz für so ein gerät hast:)
 
also größe dürfte kein problem sein (bis auf die schrägen) ich hab nämlich ein seeehhhhrrr großes zimmer :D wie groß is das teil denn? ist das jetzt das, mit aufm rücken legen von tamtam?
 
jo...also das wäre 80x68. du könntest das richtig schön groß machen indem du einfach sone ganze verlegplatte (die hab ich genommen) nimmst und die als rüchwand benutzt
dann vielleicht noch 2 verlegplatten für die seitenstabilisierung und die etagen.
ich würde an die rückwand noch halbe seiten dransetzen. das ist von der stabilität am besten und sieht noch ganz gut aus, die halben seiten eingittern und vorne eben ne große tür aus nem rahmen und gitter.
oder so ähnlich^^
wenn du nicht weißt was ich mein (wär verständlich) mal ich nochmal gerne^^

die verlegplatten sind die billigsten und die kann man super anmalen^^ (nicht dass es wichtig wäre aber es ist so)
 
Hallo !

Das sind hier Superideen, aber ggf. könntest du auch mal gucken ob es nicht günstig im lokalen Anzeigenmarkt einen gebrauchten Schrank mit entsprechenden Maßen bekommst. Da müsstest du im Optimalfall nur noch nur noch Etagenübergänge und Löcher in die Türen sägen und diese dann mit Draht betackern... Ein solcher Schrankumbau war der günstigste, den ich je gemacht habe... Musste im Endeffekt nur Draht und ein bisschen Sabberlack kaufen.

Je nachdem wo in NRW du wohnst hätten wir vielleicht auch nen Käfig abzugeben, den man an deinen integrieren könnte... Wenn du es nicht öffentlich schreiben möchtest wo du wohnst, kannst du mir auch gerne ne PN schicken.

Lg,
Anne
 
Hehe, 2 Mods 1 Gedanke :D
Ich hab flöckchen13 auch schon meinen kleinen (Not-) Eigenbau 80x40x80 (kostenlos) angeboten, da müsste "nur" ne Dachterasse drauf mit den Maßen 110x50 und darin eine Teiletage von 110x20, dort könnten dann laut mauscalc bis zu 11 besser 9 Mäuse wohnen.
 
Back
Top Bottom