Käfig zu klein!

Hab noch ne andere Idee. WAs wäre denn, wenn Du einfach in Richtung Offenhaltung gehst? Du sagst Du hast ein großes Zimmer- habt Ihr dann vielleicht auch irgendwo nen großen Tisch (meine Mutti gestaltet sehr gerne neu- da bräucht ich mit etwas Glück nur anstubsen- ob sie diesen oder jenen Schrank/Tisch vielleicht mal austauschen möchte^^ [mit Deinen 14 darf man sowas denk ich, v.a. wenn man gutes damit bezweckt]), oder zwei gleich hohe Schränke, oder sowas, auf die man dann eine Platte drauflegen kann?
Jedenfalls dann bräuchtest Du nur ringsrum einen Streuschutz und etwas Sabberlack- und den jetztigen Eb würde ich einfach so wie er ist da rein stellen, vielleicht ein Paar Äste/Seile von außen dran lehnen/bammeln und fertig.

Allerdings sind nicht alle Mäuse dafür geeignet. Aber das kann man vorsichtig ausprobieren- meine verlassen den EB unter keinen umständen. Da kann die Tür Stundenlang auf sein- wenn das bei Deinen ähnlich ist, dann geht das. Ach und es sollten keine Katzen im Haus wohnen- das wäre ungünstig....

Der Vorteil- es schaut (find ich) besser aus, man hat ein mh... besseres(?) Gefühl- also ist halt angenehmer nicht durchs Gitter zu schaun- und Du brauchst nur sehr sehr wenig Geld.
 
Hallo danke für eure tollen vorschläge, aber zur zeit bin ich total fertig...hab grad erfahren dass mein kleiner Marli die kastra nicht überlebt hat*traurig*
@käferkind: meine sind sehr neugierig und gucken immer was hinter dem streuschutz noch ist...mir ist auch schon mal eine rausgehüpft bzw abgerutscht weil sie platte so glatt ist...
 
ich hatte auch zuerst das "auf die Seite legen" im Kopf, sodass Du eine Grundfläche von 80*68 hast. da kann man ja dann einenAufsatz basteln.
Die 28 cm Höhe dann eigenen sich danan uch wunderbar zum hoch einstreuen.
(ich hab mit 8 Mäusen gerechnet)
ich stell mir das so vor:



mauscalc meint, Du bräuchtest bei der 80*68 Grundfläche ne Höhe von 1 Meter und 1,4 fache der Grundfläche. Also eine Volletage und eine Halbetage.


die verlegplatten sind die billigsten und die kann man super anmalen^^ (nicht dass es wichtig wäre aber es ist so)
nur weils billig ist, muss man es nicht verwenden.
Meiner Meinung nach ist es am Ausschlaggebensten, ob es mausverträglich ist. Und bevor ich auf ein Holz mit hohem Formaldehydgehalt (giftig, krebserregend) zurückgreife.. Zahl ich einige Euro mehr und hab dafür ein verträglichereres Holz.
 
Welches Holz hast du denn genommen?
Ich hab nach dem Post von Lumi erstmal argwöhnisch die OSB-Platten gegoogelt, die wir verbaut haben.
Formaldehyd scheint kein Problem zu sein, aber offenbar sind die auch nicht wirklich toll, wenn das stimmt, was in einem Chinchillaforum gepostet wurde.
Hat da irgendwer Erfahrung?
 
Ich hab verlegplatten bei praktiker gekauft, und hab vorher gegoogelt worauf man bei pressplatten achten muss (hat mein werter Freund mich drauf hingewiesen, dass da schadstoffe enthalten sein können) und der nette Mann bei praktiker hat mit mir in seine Tabellen geschaut und mal für mich telephoniert und 3 Tage später bin ich plattenkaufen gegangen :)
muss man glück haben, weil die baumarktleute sind nicht immer so nett. aber mit nett fragen findet man bestimmt jemanden
 
wird das nich alles mit dem selben Leim verarbeitet? ist doch nur ne sehr große Pressspanplatte- und in denen ist Formaldehyd -oder nich? Bei diesen Bau-Produkten gibbet auch viele Sachen die nicht angegeben werden müssen (nicht in den tabellen erscheinen) und die dann trotzdem drin sind, einfach weil die Konzentration unter den Grenzen liegen die für Mensch interessant/schädlich werden- Maus lebt ja aber auf nem ganz anderen Niveau...
Und so wie die Zoolandenverkäufer teilweise wenig Ahnung von Tieren haben ist es auch in Baumärkten. Ner Bekannten wurde da ne Vorstreichfarbe für 34€ pro 5 (?) Liter verkauft, die hätte man auch für die Hälfte bekommen können- und sicherlich um ein vielfaches weniger giftig....
 
Huhu also nach langem hin und her überlegen hab ich mir so gedacht, dass ich meinen großen käfig mit meinem ersten gitterkäfig verbinde und auf den gitterkäfig eine zusätzliche dachterasse/ etage draufsetze. das müsste dann ca. die größe sein die ich brauche.
noch ein problem ist, dass die einzige höhere klettermöglichkeit im gitterkäfig (40 cm hoch)ist denn im großen sind immer nur 20cm höhe da *umkipp* das find ich irgendwie doch noch zu wenig.
kann man mit dem aufbau noch mehr klettermöglichkeiten rausholen??
würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt :-)
 
Welche Maße haben jetzt nochmal die einzelnen Käfige?
wieviele Mäuse sollen rein?

hats der mauscalc abgesegnet, ode meckert der bei irgendwas?
 
Hey also ich hab jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen, weiss also nicht obs schon jemand vorgeschlagen hat, aber wie wärs denn wenn du einfach vorne noch was dranbaust? einfach eine doppelt so lange holzplatte drunterschrauben, dann hast du die grundfläche vergrößert, und darauf ein paar etagen... dann könntest du das ganze etwas abstufen und müsstest nicht in die höhe gehen sondern in die tiefe, und wär auch beim reinigen relativ einfach, weil du dir ne art klappe von oben draufmachen könntest.... wenns dann irgentwann noch mehr mausis werden kannst du ja den anbau noch aufstocken..... ich versuch das gleich mal mit paint zu malen
 
okay, ich bekomms ned hin, das ding ist einfach zu groß, und da meine cam kaputt is kann ich leider nix machen.... aber wenn du willst kann ichs dir per mail schicken.. einfach pn
 
Last edited:
große käfig: 67x27x79
kleine käfig: 69x39x39 plus den aufbau also: 69x39
es sollen 7 weibchen rein
von der grundfläche her passts aber er meint ich bräuchte etagenabstände, die mind. 40 cm betragen und meine grundfläche ist zu klein.

@maddy: jetzt mal ne dämliche frage, aber warum kann ich deine zeichnung nicht sehn???
 
Du brauchst mindestens die Grundfläche von 80*50, da hat sich nix dran geändert.
D.h. deine Dachterasse müsste mindestens diese Fläche haben.
Da aber 7 Mädels rein sollen, würde ich doch über einen entweder Neubau oder einen weitreichenderen Umbau deines Eigenbaus von Seite 1 nachdenken.
Ich hab dazu ja auch mal ne Skizze gemahlt (weiter vorne im Thread).

Nur die beiden Käfige verbinden und oben was mit den gleichen Maßen draufsetzen ist leider nicht mausgerecht. Nciht mal für nur 2 Mäuse...
 
@ maddy: ok du hast ne pn
@ lumi. werd mal sehn was sich da machen lässt.
 
Last edited:
ha mit Flöckchen bischen per pn geschrieben und für sie ein paar links rasugesucht, wären vll billgere varianten fürn EB, könnte euch vll auch weiterhelfen:


okay hier is ein großes regal.... 19,95 ... das wäre dann aber auch nur zum aneinanderbasteln gedacht :IKEA | Aufbewahrungsmöbel | Regale | KILBY | Bücherregal

dashier für 10,95 erscheint mir auch perfekt....
IKEA | Aufbewahrungsmöbel | Regalsysteme | ALBERT | Regal

derhier für 6,99 das stück, allerdings aus verzinktem stahl, dürfte den mausis aber nix machen :

IKEA | Aufbewahrungsmöbel | Regalsysteme | HYLLIS | Regal
 
Back
Top Bottom