Käfig

Lilly-Oriana

Wusel-Experte*in
Messages
457
Reaction score
0
Ich überlege, ob ich meinen Käfig irgendwie umbauen kann. Er hat ja im Moment die Maße 80 breit, 40 tief und 60 hoch.
Ich könnte vom Platz her ihn maximal auf 90 b x 50 t x 60 h erweitern.
Das umbauen würde sehr kompliziert werden, aber bestimmt irgendwie machbar.
Wäre das trotzdem okay so?
Oder immer noch zu wenig? >.<
 
Mauscalc kann dir sagen, welche Größe Du für wieviele Tiere benötigst.
Absolutes Mindestmaß ist 80x50, da bist Du ja locker drüber.
 
Wie sieht denn dein Käfig momentan aus? Kannst du diesen Käfig nicht quasi als Aufbau nutzen und selber was noch größeres bauen, was du dann unten drunter anbaust? Dann wäre dein jetziger 80x40 halt die nächste Etage. Ich hoffe, du versteht, wie ich das meine. Ich bin jetzt nicht so der Bauexperte, aber sowas stelle ich mir als gut machbar vor =)
 
Nach Mauscalc muss der entweder 80 x 65 sein oder 100 x 50.
Beides ist leider im Moment nicht realisierbar, da der Käfig auf einem Tisch steht, der 90 lang und 47 tief ist.
Der Käfig ist auch so komplex gebaut, dass es sauschwer ist, ihn zu ergrößern. Er ist wie ein in sich geschlossener Würfel.
Habe da noch keine Ahnung, wie man das machen könnte.
Es müssten ja fast alle Holzplatten raus und neu, das ist dann, als ob ich nen neuen bauen würde, voll blöd...
 
Hallo ihr Lieben!

Habe grade mal mit meinem Freund gesprochen.
Er würde mir einen Eigenbau machen mit den Maßen 120 cm hoch (100 cm für die Tiere, Rest Unterschrank für Futter etc.), 70 cm Tiefe und 100 cm Breite.
Laut Mauscalc ist das für 5 Mäuse okay, für 3 Mäuse besser.
Das würde ja dann gut passen.
Der Haken daran:
Wohne zurzeit bei meiner Freundin mit den Mäusen und mit meinem Freund könnte ich vielleicht erst in ein paar Monaten zusammen ziehen, wann genau weiß ich aber nicht.
Das heißt, dass sie im Moment in dem jetzigen leben müssten aber später dafür einen ganz tollen großen Käfig + Gesellschaft bekommen würden.
 
Mach doch mal ein Bild vom Käfig samt Untergestell. So von der Beschreibung her kann ich mir nämlich nicht vorstellen, dass es da gar keine zweckmäßige Umbau/Erweiterungmöglichkeit geben soll.
 
Schau mal in den anderen Beitrag von mir "Meine süssen Mäuschen", da sind mehrere Bilder vom Käfig drin. :)
 
Dass das Gehege nicht nur zu klein, sondern auch zu schlecht belüftet ist, weißt du?

Eine relativ einfache Möglichkeit um mehr Platz zu schaffen, wäre eine Art dauerhaften Freilauf einzurichten, indem du dir eine große nach oben offenen Holzkiste zimmerst und den jetzigen Bau reinsetzt. Die müßtest du aber schon größer als 90x50cm machen, damit sich das lohnt.
Hab auf den Fotos schon gesehen, dass es rundrum etwas beengt ist. Wieviel zusätzlichen Platz könntest du denn noch rausholen, wenn du die Grundplatte über den Tisch überstehen läßt?
 
Also im Moment kann ich da wohl echt nichts machen, außer bessere Belüftung.
Und in ein paar Monaten baut mein Freund mir dann den EB mit 100/70/100 und das ist ja dann definitiv groß genug für 3-5 Mäuse :)
 
"In ein paar Monaten", das ist für die Mäuse vlt schon ein halbes Leben, definitiv aber ewig für so kurzlebige Tiere.
 
Ja, das schon, aber anders geht es im Moment nicht. Ich denke mal maximal 3-4 Monate und dann bekommen sie ja dafür ein tolles großes Zuhause.
 
Ich habe grade den hier gefunden:

Mehrzweckregale - Regal breit Scoop | neckermann.de

Wenn ich davon zwei nehmen würde und sie aneinander stelle (nicht nebeneinander) und bei dem einen die Rückwand entfernen würde, dann hätte es die Grundmaße 80b/54t/104h.

Mit Berechnung der zwei Ebenen kommt bei Mäusecalc folgendes raus:

Ergebnis

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.296m² und ein Volumen von 449.28Liter.
Hier können maximal bis zu 10 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 8 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Würde das also mit dieser Idee okay sein für 3-4 Mäuse?
 
Huhu,

ist die Frage, ob man das nicht billiger hinkriegt, wenn man gleich ganz selbst baut. Zwei Regale sind dann ja schon 80€, dazu kommen dann noch Schrauben und Kleber und Lack und Plexi, etc. Und vor allem nochmal Versandkosten!

Es ist von der Größe auf jeden Fall okay... 80*50 ist Mindestmaß, das erreicht es ja. Aber größer ist natürlich immer besser und meiner Meinung nach kann man für den gleichen Preis sehr viel größer selbst bauen oder umbauen.

Guck ansonsten doch mal bei Ebay nach gebrauchten Regalen, da kann man oft richtige Schnäppchen machen. =)
 
Vielen Dank für deine Meinung.
80 Euro sind wirklich recht viel :(
Ich werde mir mal ausrechnen, wie viel ein komplett selbstgebauter Käfig im Vergleich kosten würde und dann entscheide ich :)
 
hey

was spricht dagegen, den bisherigen Käfig vom Tisch runterzustellen, die freie Fläche dann als neue Käfiggrundfläche herzunehmen, Plexi/Holzrand drumherum und fertig?
 
Dagegen spricht, dass der Tisch meiner Freundin gehört und auch nur 47 tief ist.
Eine liebe Userin hier aus dem Forum hat mir ihren EB (für 9 Mäuse) angeboten, leider wohnt sie aber sehr weit weg und ich habe kein Auto :(
 
dann Holzplatte kaufen mit 90x47, auf den Tisch legen und da den Rand drumherum...

Die 47 cm Tiefe machen gar nix aus, Du hast ja dafür 90cm Länge.
Wichtig bei den Mindestmaßen ist nicht das strikte Einhalten der Abmaße.
Es geht vielmehr um den Mindestflächeninhalt sowie die Renndiagonale.
Man benötigt mindestens 4000cm2 am Stück, sowie eine Rennstrecke von rund 94 cm.
(Werte ermitteln sich aus den 80x50)
Du hast 4230cm2 und 101,5cm Diagonale. Liegst damit also über den Mindestmaßen.
 
Leider habe ich dafür im Moment kein Geld :(
Wenn sich jemand für eine Mitfahrgelegenheit für den Käfig von der Userin finden würde, wäre das aber klasse :)
 
Du überlegst dir zwei Regale zu kaufen, hast aber kein Geld für eine Holzplatte plus Rahmen? ?(
Oder war die Regalplanung auch Zukunftsmusik?

Ich würde auch sagen, seh mal zu, dass du den Bau eher hinbekommst. Weihnachten rückt stetig näher, da kann man sich auch schonmal ne Holzplatte oder einen Kostenzuschuss wünschen. ;-)

Hast du bezüglich MFG mal bei der Mitfahrzentrale (googeln) geschaut?
 
Ja, die Regale waren auch Zukunftsmusik, sorry hatte ich vergessen hinzuschreiben.
Wegen einer Mitfahrgelegenheit würd ich dann bei google gucken oder hier im Forum.
 
Back
Top Bottom