Käfigabstand Mädels-Kastraten

sevenofnine

Nagetier-Nerd
Messages
1.407
Reaction score
0
Aufgrund einiger lieber Tipps (Danke an mausemami und lumi=) ) poste ich meine Frage hier also nochmal separat.
Unsere 6 Iserlohner-Tierheim-Böckchen sollen ja voraussichtlich nächste Woche kastriert werden. Sie residieren derzeit in einem 80x40x40 Holzkäfig und sind bisher noch friedlich. Allerdings wird die Behausung allmählich recht klein.
Deshalb war unsere Überlegung, die Kerlchen ca. eine Woche nach der Kastra umzusiedeln in die oberen beiden Etagen unserer Voli (100L x 50B x 70H). Problem nämlich: Sorgenböckchen Benny kraucht immer noch bei 16g herum (die anderen 5 haben inzwischen 28-32g...), kann also wohl noch nicht kastriert werden. Er soll ja aber auch nicht einzeln sitzen. Eigentlich wollten wir alle 6 Kerle gleichzeitig mit den 6 TH-Mädels und den 8 "alten" Mädels vergesellschaften. Jetzt haben wir überlegt, die 14 Mädels erstmal ohne die Kerlchen zu vergesellschaften und die Kerlchen solange separat sitzen zu lassen, bis Benny auch kastriert und "ausgestunken" ist.
Ist halt nur die Frage: Sitzen die Kerlchen dann zu nah bei den Mädels (sind ja dann nur durch eine Abdeckung über den Durchgang zum unteren Teil der Voli getrennt?...)
Beauty war schon sehr skeptisch und riet davon ab, die Kerlchen, auch wenn sie (bis auf Benny) kastriert sind, so nah zu den Mädels zu packen. Das ist ja auch meine Sorge.
Ich würde mich trotzdem freuen, noch weitere Meinungen und evtl. Tipps zu hören. Würdet Ihr mit der Gesamtvergesellschaftung noch warten, bis auch Benny soweit ist? Dann müssten die Kerlchen ohnehin in ihrer Übergangsbehausung bleiben, weil ja derzeit die 6 Tierheim-Mädels die oberen beiden Voli-Etagen bewohnen. Alternativ könnten wir für die Kerlchen auch noch einen ausrangierten 60x60x60-Käfig organisieren, der dann nicht direkt neben dem Mädelskäfig stünde, sondern da, wo jetzt das Übergangsheim steht - also auch nicht sooooo doll weit weg von den Mädels, aber anders geht´s bei uns wohnungstechnisch einfach nicht... Oder würdet Ihr die Mädels schon mal vergesellschaften und die Kerlchen dann später "nachreichen"? Und wo sollen die Kerlchen so lange wohnen?
Freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße,
sevenofnine
 
Hallo Seven,

ich persönlich würde die Böcke auch nicht so nah an die Mädels setzen. Du kannst wirklich dreimal aufs Holz klopfen, dass sie bisher noch so friedlich sind, also besser kein Risiko eingehen. ;-)

Ich persönlich finde 80x40x40cm besser als 60x60x60cm, da die Grundfläche von der Länge her schöner ist.
Ich würde die Jungs also ruhig noch in ihrem Gehege lassen bis Benny soweit ist, und dann alle gemeinsam vergesellschaften. =)

Lg
Kathrin
 
ich persönlich würde die Böcke auch nicht so nah an die Mädels setzen.
Dito!! Ist bei mir damals böse schief gegangen..... Danach musste ich aus 4 Buben zwei Gruppen machen... Wobei der Bartimäus von niemandem mehr akzeptiert wurde und Einzelbock war bis nach der Kastraquarantäne.

Nur einmal Vergesellschaftungsstreß fänd ich auch besser. Ist halt doof für die TH Mädels wenn die jetzt recht lang klein sitzen müssen... Wieviel Platz haben die denn? Das les ich hier nirgends *grübel*
Grüße Bine
 
ich würde es auch nciht machen, als ich pablo, picasso und caruso aus dem TH holte standen sie auch erst (nur wenige stunden) im gleichen zimmer wie die mädels, dann fingen sie an sich anzuzicken, als ich sie dann ins schlafzimmer verfrachtete war wieder frieden.
lieber ein paar tage klein sitzen als dass du lauter einzelböcke hast
 
Danke schonmal für Eure Antworten!!!
"Ein paar Tage" klein sitzen ist es ja leider nicht... Die Jungs sitzen zurzeit ja auf 80x40x40, und die 6 TH-Mädels bewohnen derzeit die oberen beiden Etagen der Voli (100L x 50T x 70H). Für die Mädels ist der Platz ok und es ist auch eine superfriedliche und stabile Gruppe. Die 8 anderen Mädels bewohnen den unteren Teil der Voli (100x50x120).
Jetzt weiß ja leider kein Mensch, wann Zwerg Benny mal geruht zuzunehmen (und ob er das überhaupt noch jemals vorhat *seufz* ) - daher dachten wir, wir könnten den 5 Kastraten plus Benny schon mal etwas mehr Platz spendieren... Aber nach Euren Beiträgen lassen wir das wohl erstmal sein...
Was allerdings wird, wenn sich Benny als nicht kastrabel herausstellt, weiß ich auch noch nicht - die Kerle können ja nicht ewig so klein sitzen, und Platz für eine weitere Voli haben wir auch nicht wirklich - abgesehen davon, dass die auch nirgendwo anders hinkönnte als eben in die Küche...
LG, 7of9
 
hmmmmn
sehr schwer.
ich weiß nicht, wie ich es handhaben würde. ich denke, ich würde die kastraten + benny erstmal da lassen, wo sie sind. Warten, bis sie hormontechnisch ausgeschwitzt sind, und dann schauen, wie weit benny ist. wenn der in der zeit immernoch nicht zugenommen hat, was wir nicht hoffen wollen...hmn.. abgeben an jmd mit VZM oder SM wäre was, aber is auch blöd ....
Benny muss doch jetz einfach mal zunehmen! auf kleiner mann! dein super tolles leben wartet auf dich!

un wenn er nich will, dann sag ihm, dass tante Lumi sonst vorbei kommt, und ihm persönlich beine macht!
ich denk mir n tolles breirezept für den kleinen mann aus, ja?
 
Lumi, das ist lieb von Dir, danke! Es ist ja nicht so, dass die Kerlchen nicht reichlich Luxus-Fressalien hätten... die andern futtern sich auch rund und kugelig, nur Benny eben nicht *schnief*
Übrigens hat sich der Kastra-Termin verschoben auf Montag Vormittag...
LG, 7of9
 
soooo
man nehme:
milupa 7 korn brei
den rührste entweder komplett mit sahne an, oder mit wasser, und packst am ende noch ordentlihc sahne rein.
dann natürlich nutri
geschälte+ gehackte SoBluKerne und Kürbiskerne
gehackte Nüsse

und da machste dir nen netten brei drauß. und wehe, dass frisst er nich. ich würd das vllt auch in so ne spritze reinpacken. dann den andren böcken was in die hand drücken, SoBlukern oder so, damit die beschäftigt sind. und dann benny privat mit spritze den brei servieren....
 
Danke, Lumi für Dein Rezept! Das werden wir dann auch mal ausprobieren. Haferflocken mit Sahne mögen sie z. B. schon so ganz gern... Sonnenblumenkerne sollen sie sich gefälligst selber schälen ;-), und Kürbiskerne gibt´s halbiert, und zwar 15-20 Stück pro Abend in den Fressnapf bzw. im Käfig verteilt... wenn das mal nicht Luxus ist... Außerdem die von Ungehorsam empfohlenen Backoblaten, die sind auch der Renner...
Zurzeit gibt´s für die Kerle außerdem noch so einen Päppelbrei, den wir von der Tierärztin bekommen haben, von Royal Canin... den mögen sie total gern...
Nutri rühren die Sausäcke nicht an *rätsel* Wir haben ihnen mal einen Nutri-Streifen auf einem Holzbrettchen in den Käfig gelegt - der war am nächsten Morgen noch unberührt...
 
bittebitte...
ich denk mir halt, da die andren eh schon größer und stärker sind, ist es für die einfach sich was zu schnappen. und wusch is auch schon alles/viel weg, und dem kleinen bleibt gar nimmer so viel übrig.
deswegen hab ich eben an die spritze gedacht. wenn du benny dann gezielt den brei gibst, müsste der doch einfach zunehmen, oder?
 
was mir zum päppeln noch einfallen würde sind Ölhaltige Saaten wie Mohn, Hanfsamen, Salatsamen, Leinsamen usw. Sie kann man auch gut im Mixer klein machen und unter den Brei mischen.
Und ich würde dafür wohl auch den kleinen getrennt päppeln. Ob nun per spitze, Transportbox oder z.b. in einem Haus/sonstige Abtrennung mit extrem kleiner öffnung wo nur der pimpf reinkommt, aber die anderen nicht.
 
@lumi: rein theoretisch müsste er das... Er sitzt ja auch öfter mal im Fressnapf und mampft... Aber er hat ja schon eine Baytril-Kur hinter sich, weil er wirklich herzerweichend geschnattert und geniest hat - in einer Lautstärke *umfall*
Danach hat er dann das Wachstum eingestellt, von 18 auf 12g abgenommen und sich nun mühsam wieder auf 16g hochgearbeitet... Wir können´s mal mit der Spritze probieren - aber normalerweise nimmt er nix, wenn er auf der Hand ist... vielleicht nimmt er´s ja, wenn wir´s ihm im Käfig anbieten und die anderen ablenken...
Danke nochmal für Deine Tipps!
LG, seven

edit: Dir auch Danke, Biesraluna! Wir probieren´s mal mit der Spritze und der Ablenkungsmethode... Ich hab´ nur so langsam die Sorge, dass er wegen des Baytril nicht mehr wachsen will...
 
Ja, das weiß ich ja... allerdings hab´ ich mal gelesen, dass es dazu eigentlich nur bei derart hoher Überdosierung kommt, die normalerweise eigentlich nicht passieren dürfte... Wir haben auch erst gezögert mit der Baytrilgabe, aber Benny hat derart laut geschnattert - und dann auch noch in so hohen Tönen, weil er ja noch so klein war, dass es einfach nicht mehr mit anzuhören war... Er hat das Zeug auch nur 7 Tage lang bekommen und war nach drei Tagen eigentlich schon wieder topfit und symptomfrei... schwierige Sache das...
andererseits hatten wir bei unserer "alten" Mädelstruppe auch schon Klein-Stoner, die partout nicht wachsen wollte... immer eine Winzmaus gewesen mit unter 20g... und dann, mit ca. 5 Monaten, hat sie plötzlich zugelegt ohne Ende und ist nun mit 32g die schwerste Maus der "alten" Truppe...
Immer noch rätselnde Grüße,
7of9
 
Es ist durchaus möglich, daß der kleine eben ein Mickerling bleibt, das kommt öfters vor. ich würde mir jedenfalls keine Vorwürfe wegen der Baytrilgabe machen, ohne würde er vielleicht nicht mehr leben.
Für Mäuse gibt es leider keine fundierten Aussagen ob Baytril das Wachstum hemmen kann. Mir ist nicht bekannt, daß eine Maus nach der Baytrilgane nicht mehr gewachsen wäre, auszuschließen ist das aber wohl nicht.
 
Ist zwar schon ´ne Weile her, aber ich wollte mal den aktuellen Stand durchgeben:
Die Kerlchen sind inzwischen ja schon eine ganze Weile kastriert (zumindest fünf von ihnen...), haben alles bestens überstanden und sind auch schon vor ca. 3 Wochen umgezogen - und zwar in die untere Etage der Voli, wobei wir ja ihren alten "Wir-warten-auf-die-Kastra-Käfig" umgebaut und an die untere Etage angeschlossen haben, sodass sie jetzt 100L x 50B x ca. 50-60H plus 40Lx40Bx80H zur Verfügung haben. Obwohl die Mädels direkt darüber wohnen, sind alle 6 Kerlchen superfriedlich, es gab noch nicht das leiseste Anzeichen auch nur des kleinsten Streits. Klein-Benny hat zwischendurch mal versucht, sich nach oben zu den Mädels durchzunagen - diesen Versuch haben wir aber gleich vereitelt, indem wir das Häuschen, auf dem er saß und sich seeeeehr lang machte, woanders hingestellt haben;-)
Benny wiegt übrigens inzwischen sage und schreibe 20g - sieht aber immer noch aus wie eine halbe Portion (seine Brüder haben inzwischen 40-42g...) Mal sehen, ob er sich noch dazu durchringt, weiter zuzunehmen, damit er irgendwann doch noch kastriert werden kann...
Ach so: Hier nochmal ein Foto der gesamten Voli: Wir haben die Mädels aufgrund diverser Krankheiten / Zickereien / eines Neuzugangs nochmal umsortiert - ist aber auch schon ca. 4 Wochen her... Die oberen Etagen werden nun von 9 Mädels bewohnt, die Etage darunter von einer Vierer-Mädels-Truppe und die untere Etage nebst Anbau von den 5 Kastraten + Pimpf Benny...
 

Attachments

  • Größenänderung Drehen von PICT2232.JPG
    Größenänderung Drehen von PICT2232.JPG
    72,8 KB · Views: 10
Hallo Sevenofnine,
das gleiche Problem hatte ich bei Speedy auch. Ich rühre ihm das Nutri in Whiskas Katzenmilch ein ( erfordert etwas Gedult) . Vllt. kannst du Benny damit noch etwas päppeln.
 
Back
Top Bottom