sevenofnine
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.407
- Reaction score
- 0
Aufgrund einiger lieber Tipps (Danke an mausemami und lumi=) ) poste ich meine Frage hier also nochmal separat.
Unsere 6 Iserlohner-Tierheim-Böckchen sollen ja voraussichtlich nächste Woche kastriert werden. Sie residieren derzeit in einem 80x40x40 Holzkäfig und sind bisher noch friedlich. Allerdings wird die Behausung allmählich recht klein.
Deshalb war unsere Überlegung, die Kerlchen ca. eine Woche nach der Kastra umzusiedeln in die oberen beiden Etagen unserer Voli (100L x 50B x 70H). Problem nämlich: Sorgenböckchen Benny kraucht immer noch bei 16g herum (die anderen 5 haben inzwischen 28-32g...), kann also wohl noch nicht kastriert werden. Er soll ja aber auch nicht einzeln sitzen. Eigentlich wollten wir alle 6 Kerle gleichzeitig mit den 6 TH-Mädels und den 8 "alten" Mädels vergesellschaften. Jetzt haben wir überlegt, die 14 Mädels erstmal ohne die Kerlchen zu vergesellschaften und die Kerlchen solange separat sitzen zu lassen, bis Benny auch kastriert und "ausgestunken" ist.
Ist halt nur die Frage: Sitzen die Kerlchen dann zu nah bei den Mädels (sind ja dann nur durch eine Abdeckung über den Durchgang zum unteren Teil der Voli getrennt?...)
Beauty war schon sehr skeptisch und riet davon ab, die Kerlchen, auch wenn sie (bis auf Benny) kastriert sind, so nah zu den Mädels zu packen. Das ist ja auch meine Sorge.
Ich würde mich trotzdem freuen, noch weitere Meinungen und evtl. Tipps zu hören. Würdet Ihr mit der Gesamtvergesellschaftung noch warten, bis auch Benny soweit ist? Dann müssten die Kerlchen ohnehin in ihrer Übergangsbehausung bleiben, weil ja derzeit die 6 Tierheim-Mädels die oberen beiden Voli-Etagen bewohnen. Alternativ könnten wir für die Kerlchen auch noch einen ausrangierten 60x60x60-Käfig organisieren, der dann nicht direkt neben dem Mädelskäfig stünde, sondern da, wo jetzt das Übergangsheim steht - also auch nicht sooooo doll weit weg von den Mädels, aber anders geht´s bei uns wohnungstechnisch einfach nicht... Oder würdet Ihr die Mädels schon mal vergesellschaften und die Kerlchen dann später "nachreichen"? Und wo sollen die Kerlchen so lange wohnen?
Freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße,
sevenofnine
Unsere 6 Iserlohner-Tierheim-Böckchen sollen ja voraussichtlich nächste Woche kastriert werden. Sie residieren derzeit in einem 80x40x40 Holzkäfig und sind bisher noch friedlich. Allerdings wird die Behausung allmählich recht klein.
Deshalb war unsere Überlegung, die Kerlchen ca. eine Woche nach der Kastra umzusiedeln in die oberen beiden Etagen unserer Voli (100L x 50B x 70H). Problem nämlich: Sorgenböckchen Benny kraucht immer noch bei 16g herum (die anderen 5 haben inzwischen 28-32g...), kann also wohl noch nicht kastriert werden. Er soll ja aber auch nicht einzeln sitzen. Eigentlich wollten wir alle 6 Kerle gleichzeitig mit den 6 TH-Mädels und den 8 "alten" Mädels vergesellschaften. Jetzt haben wir überlegt, die 14 Mädels erstmal ohne die Kerlchen zu vergesellschaften und die Kerlchen solange separat sitzen zu lassen, bis Benny auch kastriert und "ausgestunken" ist.
Ist halt nur die Frage: Sitzen die Kerlchen dann zu nah bei den Mädels (sind ja dann nur durch eine Abdeckung über den Durchgang zum unteren Teil der Voli getrennt?...)
Beauty war schon sehr skeptisch und riet davon ab, die Kerlchen, auch wenn sie (bis auf Benny) kastriert sind, so nah zu den Mädels zu packen. Das ist ja auch meine Sorge.
Ich würde mich trotzdem freuen, noch weitere Meinungen und evtl. Tipps zu hören. Würdet Ihr mit der Gesamtvergesellschaftung noch warten, bis auch Benny soweit ist? Dann müssten die Kerlchen ohnehin in ihrer Übergangsbehausung bleiben, weil ja derzeit die 6 Tierheim-Mädels die oberen beiden Voli-Etagen bewohnen. Alternativ könnten wir für die Kerlchen auch noch einen ausrangierten 60x60x60-Käfig organisieren, der dann nicht direkt neben dem Mädelskäfig stünde, sondern da, wo jetzt das Übergangsheim steht - also auch nicht sooooo doll weit weg von den Mädels, aber anders geht´s bei uns wohnungstechnisch einfach nicht... Oder würdet Ihr die Mädels schon mal vergesellschaften und die Kerlchen dann später "nachreichen"? Und wo sollen die Kerlchen so lange wohnen?
Freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße,
sevenofnine