Käfiganbau

ja sowas in der art hatte ich mir vorgestellt. so das die plexiglasscheiben auch halten. samstag morgen geh ich das holz ja kaufen. im nächsten dorf ist eine holzfirma (oder wie man das nennt:D) da kann man samstags von 10-13 uhr kaufen. da es ne firma ist werden die bestimmt eine entsprechende auswahl haben und zuschneiden machen die da auch =)
 
Also ich habe bei meiner Mäuseburg nur 20cm Plexiglas und würds nicht nochmal so niedrig machen. Weil man nicht so hoch einstreuen kann. 40cm fänd ich schon schön. Aber wie ist das denn bei 60cm? Das ist doch dann wieder so hoch, dass man mit der Hand immer von oben und nie von vorn kommen kann oder? Hand von oben ist gleich Adler von oben? Oder gewöhnen sich die Nasen daran?
 
hmm also ich mach es 50cm hoch...holz konnte ich doch nicht kaufen..das holzwerk war wegen hochwasser geschlossen...-,-
 
Wahrscheinlich bin ich da zu pingelig. Du baust ja auch Ebenen rein, von daher kannst du ja auch mit der Hand auf ihrer Augenhöhe kommen wenn sie sich dort befinden. Viel Spaß beim Bauen! Und bei 50cm können sie schön buddeln, da freuen sie sich bestimmt!
 
ja buddeln tun se gerne :D und unterirdische gänge bauen...es sieht so niedlich aus wenn eine meiner mäusis das streu im hohen bogen rausbuddelt:D
 
ich bin ein ganzes stück weiter. ich hab nicht gedacht das es so riesig wird. 150*80*48..gesabberlackt ist schon alles und an drei seiten habe ich das plexi schon drangeschraubt. die letzte seite ist die wo das loch noch reinmuss, damit ich verbinden kann. dann muss ich noch die etagen zusammenkleben. und natürlich einrichten. =) wenns fertig ist gibts nen foto ;-)
 
hi

hier mal ein foto wies momentan aussieht. es ist noch nichts verbunden und die etagen sind noch nicht fertig.
 

Attachments

  • DSC00462.JPG
    DSC00462.JPG
    57,6 KB · Views: 40
so ich bin soweit fertig. nicht schön aber selten^^ die etagen sind leider schief geworden ^^ sind aber ansonsten recht stabil auch wenn nicht so aussieht :D
und es muss noch mehr einstreu rein. alles mit der hand die einzige maschine war nen bohrer für die löcher -,- hat alles ewig gedauert. verbunden wird es morgen.
 

Attachments

  • DSC00463.JPG
    DSC00463.JPG
    88,9 KB · Views: 38
Sieht doch gut aus =)
Hast du das Holz lackiert? Sonst kann es sein, dass das innerhalb kürzester Zeit stark müffelt, wenn die Mäuse da drauf pinkeln.
Das Plexisglas ist derzeit mit Klebeband verbunden, oder? Meinst du das mit "verbunden wird es morgen"?
 
Schief ist englisch - englisch ist modern - modern ist gut. :D

(hat mein Freund zu mir gesagt, nachdem ich einen total schiefen, ungleichmäßigen Spatenzaun für meine Mäuse gebaut hatte.)
 
Hat sich ja gelohnt, die Mühe, sieht gut aus!
Und jetzt meine konstruktive Kritik:
Ich find die Ebenenfläche bisl gering. Was hälst du von ner größerern Ebene die höher gelegen ist, dann kannst du auch höher einstreuen ohne, dass die ganze Ebene futsch ist. Vielleicht kannst du ja eine an der Wand befestigen, wie ein Regalbrett mit Rück- und Seitenwand. Und dann noch höher einstreuen. Und darunter könneste die anderen Stellen, damit die Nasen nicht so tief fallen können. Na oder so ähnlich.

Und...schön schief ist schön, wenns hält. Kenn ich irgendwoher ;-)

Und für den Eckenverbund hätt ich da nen guten Tipp: Eckleisten mit Aquariensilikon an die Ecken kleben. Bombenfest.
 
Last edited:
ja das plexi ist mit klebeband verbunden. von außen aber nur von innen kommt also keine maus dran.

jop ist lackiert. hab auf die etagen aba trotzdem noch taschentücher und streu drauf gemacht.

mit verbinden meine ich dass ich den käfig wo meine mäuse momentan wohnen mit dem neu gebauten morgen verbinde. ich wollte connie und dolly einen umzug ersparen (sie sind schon sehr alt)

insgesamt sollen in den verbund dann 8 tiere leben. marsu und akera werden noch kastriert dann sind es 10
 
ja das plexi ist mit klebeband verbunden. von außen aber nur von innen kommt also keine maus dran.
Wenn du meinst, dass das dauerhaft stabil bleibt... Wäre es nicht sicherer das mit Winkeln fest zusammen zu bauen?


mit verbinden meine ich dass ich den käfig wo meine mäuse momentan wohnen mit dem neu gebauten morgen verbinde. ich wollte connie und dolly einen umzug ersparen (sie sind schon sehr alt)
Das heißt also, du willst den aktuellen Käfig mit dem neuen Käfig verbinden, damit die Tiere den neuen Käfig selber erkunden können? Das finde ich prinzipiell gut, aber geb erstmal nur die Grundfläche frei und alle Einrichtungsgegenstände würde ich nach und nach dazu tun.
Soll der alte Käfig dann dauerhaft verbunden bleiben?

insgesamt sollen in den verbund dann 8 tiere leben. marsu und akera werden noch kastriert dann sind es 10
Und wann willst du die Jungs dazu vergesellschaften? Die VG würde ich den alten Mäusen auch nicht mehr antun wollen. Das ist ja schon ziemlicher Stress für die Mäuse.
 
sry nicht gesehn :D

is ne gute idee..aba momentan echt nicht drin. hab da viel zeit und geld reingesteckt. jetzt muss ich erst mal unbedingt lernen :D ich hab für diese etagen 2 tage gebraucht -,- und die fläche reicht für die anzahl von tieren auch ohne etagen. vllt bau ich im nächsten urlaub schönere ;-) kommt noch mehr einstreu rein. hab eig doppelt so viel eingeplant^^
 
also stabil ist das. sieht vllt komisch aus. aba hält richtig gut.

es bleibt dauerhaft verbunden.

ja die kommen dann dazu. ich hatte da auch so meine bedenken. man sieht es den beiden aber an das sie nicht mehr lange leben. sie fressen viel und trinken sind aba sehr dünn und sie haben beide schon sehr lichtes fell. ihre lieblingbeschäftigung ist schlafen. bis die männer kastriert sind und auch ausgestunken haben könnten sie verstorben sein (dann wären es eher 8 weil ja 2 weg sind) ich weiß noch nicht genau wie ich es mache. muss ich nochmal drüber nachdenken.
 
sie fressen viel und trinken sind aba sehr dünn
Sowas kann auch auf Würmer hindeuten, muss es aber auch nicht. Weißt du sicher, dass die Mäuse schon alt sind, oder deutest du das jetzt aus den oben beschriebenen Zeichen?

bis die männer kastriert sind und auch ausgestunken haben könnten sie verstorben sein (dann wären es eher 8 weil ja 2 weg sind) ich weiß noch nicht genau wie ich es mache. muss ich nochmal drüber nachdenken.
Dann warte lieber, bis die zwei alten Mäuse wirklich verstorben sind. Solchen Stress muss man ihnen nicht antun, wenn sichs irgendwie vermeiden lässt.
Die Jungs sind ja zusammen (oder?), da ist das nicht so dramatisch, wenn die nicht sofort zu den Mädels dürfen.
 
ich weiß das die beiden sehr alt sind...habe die beiden ja auch schon lange. die anderen 6 weibchen sind alle gesund. =)

ja kla sind die zusammen. aba momentan halt noch in nem voll kleinen käfig damit sie sich nicht streiten ): aba ich habe auch noch was freies hier rumstehen.^^
 
Back
Top Bottom