Käfigbau,aber wie?

Du hast ihn ja schon ne ganze Weile. Hat er irgendwann schonmal Klöten am Hintern deutlich sichtbar gehabt? Also richtig schön kleine Golfbällchen?

Ab zum Tierarzt und zwar hurtig. Der TA sollte das erkennen können! Wenn es sich bestätigt flugs Mäuse trennen und Kastratermin ausmachen... Wegen den Zuckungen: Sind Parasiten ausgeschlossen?
 
Oh nein,hab es nun die ganze zeit beobachtet!Habe die beiden nun getrennt!
Habe schon mit einem Tierarzt gesprochen,er sieht morgen nach,ob er kastriert ist oder nicht,aber es sieht soa us,als hätten die mich ckräftig über'S Ohr gehauen(wie gesagt,dass waren meien ersten beiden,hatte somit nie einen vergleich).
Smoit habe ich auch keinen geruchsvergleich. Also man riecht es schon. Aber im Vergleich zu Ratten(ne freundin hat welche)finde ich es dann nicht so schlimm.
Woher weiß ich denn nun,wenn ich wirklich über's Ohr gehauen wurde,ob das Weibchen schwanger ist?Das möchte ich auf keinen Fall!Das wäre fatal!Einmal it das weibchen erst ca. 8 wochen,bei dem Männchen weiß ich ja nicht mal,woher es kommt,was das nun ist mit dem Zucken und beid em weibchen mache ich mir etwas sorgen,ob sie villeicht sehr sehr Lichtempfindlich ist.Und sie zittert auch mehr als der andere,ist nur halb so groß und noch so leicht. Das wäre schrecklich! Kann ich irgdnwie ausschließen,dass es bereits zu spät ist?
Parasiten?Nein,darauf wurde nicht untersucht,nur au Eppilepsie,Stoffwehsel,Herz-Kreislauf-System,und irgendne Nervenkrankheit.

Und wenn er nicht kastriert sein sollte,woher weiß ich welchen Tierarzt ich nehmen soll?Habe eben vorscihtshalber schon etwas telefoniert aber die meisten sagen,sie amchen das nihct,weil sie damit keien Erfahrung haben!Erst ab Hamster aufwärts!
 
Um herauszufinden, zu welchem Tierarzt du am besten gehen solltest, kannst du einfach eine PN mit deiner Postleitzahl an einer der Mods schicken, die haben eine Liste, von der sie dir dann einen TA in deiner Nähe empfehlen können.
 
Hmpf mist...wenn die dich übers Ohr gezogen haben würd ich den Verbraucherschutz einschalten, denn das ist klassicher Betrug! Sie hätten dir etwas verkauft was es nicht ist. Wenn du nen BMW kaufst will man ja auch keinen Fiat Punto bekommen...

Mit 8 Wochen ist die Maus schon alt genug um problemlos Babies zu bekommen (jüngster Fall den wir hatten war mit 36 Tagen gedeckt, Mama und Babies wohlauf). Doof wäre es natürlich wenn der Papa nun eine erbliche Kranlheit hat.. Zudem ist ein Wurf mit erheblichen Folgekosten verbunden für den Halter, also nochmal um einiges schlimmer vom Zooladen...

Wenns dem Mädel nicht gut geht solltest du es vll auch mal dem TA vorstellen, zittern klingt nicht gut, meinst du vll Flankenatmung? Also extremes mitbewegen der Flanken beim Atmen? Das würd auf einen Infekt hindeuten. Macht sie Geräusche? Schnattern, Knattern, Knacksen... ?
LG Isa
 
Sie macht keine Geräusche,aber er heute 2-3 mal,wollte damit auh direkt morgen zu TA,aber irgendwie,ich glaube ich brauche drinegnd einen anderen. War einmal bei einem,der mir sagen wollte,mäuse darf ich nur alleen ahlten udn die Tierklinik in der ich war,meinten,testen wir auf epillepsie,aber ist so oder so die psyche. Und ih weiß nicht,es hört sich für mich so an,als hätten die nicht so die ahnung.
ICh werd egleich al einen der mods anschreiben,danke.

Also,wie gesgat,als ich ihn eben draußen hatte für das Foto kam mir das seltsam vor,war wie ein schnattern.
Bei ihr ist es nur zittern. Sie war anfangs auch super fit,und zieht sich mehr udn mehr zurück.Habe geschaut ob sie äußerliches hat oder verletzungen udn sie rausngenommen aber äußerlich war nichts. Sie war aber bei weitem heute nicht so flink wie am freitag,freitag hatte ich kaum eine chance sie einzufangen,heute war sie viel träger. Und sie kroch ganz langsam in meinen Ärmel. Bewegungen sidn also auch langsamer und dann dieses ungewöhnliche zittern seit heute.
Und bei ihm,wie gesagt,diese Krämpfe,dann das seltsame schnattern.Ich amche mir wirklich sorgen.
Ich meine,Babys sind ja so oder so schon schlimm genug,da kann so viel schief gehen,aber in diesem Fall,wo ich nicht ausschließen kann,dass es etwas erbliches ist,würde ich das grauenvoll finden,noch schlimmer als sos chon.
Die kosten sind mir relativ egal momentan.
Flanken sind an der Seite richtig?Ich finde,dass sie sich sehr mitbewegen,soweit ich das in eriinrung ahbe. denke aber,es ist besser wenn ich das beoabchte,wenn sie freiwillig außerhalb des Häuschens ist oder?


Das mit dem verbraucherschutz ist eien sehr gute Idee!Aber ich werde mich erst um alles andere kümern,das eilt mehr!
 
Wie haben die denn Epilepsie getestet?? Dazu müsste man Hirnströme aufzeichnen, beim besten Willen, ich kann mir nicht vorstellen dass man das mit einer Maus macht... Da scheint einer noch weniger zu wissen als der andre *seufz*

Schnattern ist ein Zeichen eines Atemwegsinfektes (kannst ja mal im WIki schauen (gelber Link oben) da steht viel dazu bei Farbmaus KRankheiten, sogar Hörbeispiele!Diese INfekte lassen sich gut mit AB behandeln, meist wird Baytril genommen weil es einfach zu handhaben ist (grad auch für Anfänger in der Medikamentengabe). Wenn mans nicht behandelt kann die Maus allerdings chronisch erkranken und immer Schnattern oder (wie es mir passiert ist anfangs) die Maus sterben..
Dass das Weiberl apathisch und langsam wird ist ein deutliches Zeichen dass es ihr schon richtig mies geht, da müsste schnell was gemacht werden. Flanken sind an der Seite, ja. Macht sie vll auch einen starken Buckel? Im Wiki findest du auch Bilder von (schwer)kranken Mäuschen.

LG Isa (hoffe du findest einen guten TA...)
 
Also,die haben mir zum Testen,ob es Epileppsi ist Baytril gegeben in 2,5%. Ich hatte mich schon gefragt,was das für ein Mittelchen ist,wenn davon Epilepsi weg geht ^^''''''''''
Und einfach zu verabreichen ist da relativ gesehen.

Also,einen starken Buckel macht sie nicht.Nur alles andere Beunruhigt mich bei beiden sehr.
Irgendwie scheien ich nur an falsche Menschen zu geraten=(
was würde es beudeuten wenn sie anfänt einen starken Buckel zu machen?
Muss ich damit noch heute in die Klinik?Weil die ahben da ja keine Ahnung und weiß gar nicht,wo ich hi soll.Meien Mäuse sollen doch keien Versuchstiere sein=((((((

Habe mir das im WIKI mit den Krankheiten nochmal genau durchgelesen. Könnte passen. Also,bei dem Männchen treten seit heute das schnattern/fiepsen auf,da habe wollte ich so oder so mit zum TA und bei dem weibchen wie gesagt seit heute startkes zttern,was mich auch stutzig gemacht hat.
Nun noch die Frage,ich finde,bei meinem Männchen wirkt das Gesicht seit gestern irgendwie anders,könnte das was mit dem fiepsen zu tun ahben oder mit den Zuckungen oder ist da noch mehr????

lg
 
Last edited:
hey
hab dir eben ne Adresse geschickt.
Ich frage mich, was ein Antibiotikum gegen Epilepsie bringen soll- ich hab davon zwar recht wenig Ahnung, wenns aber so einfach zu behandeln wäre, dann hätten es die Epileptiker doch um einiges einfacher ^^

Nun noch die Frage,ich finde,bei meinem Männchen wirkt das Gesicht seit gestern irgendwie anders,könnte das was mit dem fiepsen zu tun ahben oder mit den Zuckungen oder ist da noch mehr????
kranke Mäuse können struppiges Fell bekommen, das lässt sie schonmal anders aussehen. dann gibt es s.g. Brillenaugen, sieht so aus, wie wenn die um die Augen herum keine Haare mehr hätten (so ca ein halber Millimeter Rand). Und dann kanns noch sein, dass die Augen tränen oder verklebt sind... Und die Augen funkeln nicht mehr so arg...

Wenn Du morgen zum TA düst, den ich dir geschickt hab, dann gehts deinen Mäuschen bestimmt bald wieder gut (und der Herr wird endlich seine Eierchen los. unfassbar die Geschichte *drück*)
 
Und seit Samstag fängt er an sich ab und an zu kratzen.Parasiten?
Ich glaube,viel merh kann nichts chief gehen.
Genau das mit dem Haar um die Augen ist es,was seit gestern Abend ist.
Vielen dank für die Mail!
Dann gehe ich direkt morgen zum dem TA,bzw. rufe erstmal an,nicht dass ih da stundenlang warten muss und die armen beiden noch merh untr stress stehen!
Danke!

Wäre super,wenn mir noch jemand die Frage bezüglich des Käfigbaus beantworten könnte,wegen dem Ivar udn dem Plexiglas.
Und was ich tun soll,wenn es nun(was ich ganz doll hoffe,dass es nicht pssiert)doch Nachwuchs gibt?

LIebe Grüße
Und danke an euch alle=)
 
Last edited:
ich hab dir doch ne Adresse geschickt, zu dem würd ich gehen.
und ihn auf Parasiten sowie eben die Atemwegsgeschichten und das Zucken ansprechen.
 
Für die Mäuse ist das furchtbar egal. Festgeschraubt kann nur schwieriger beim reinigen sein. Mit Profilen kannst du das Plexi zur Grundreinigung wieder rausziehen!
 
Hallo SunnyShiny!
Habe gerade Deine Berichte gelesen.... Das hört sich ja alles ziemlich schrecklich an! Wie geht es Deinen Sorgenkindern denn?!
 
Schon um einiges besser! Auch wenn es nun wohl sicher ist das meien Mäusedame trächtig ist und mir das sehr große Sorgen bereitet weil ich das nicht möchte =( In den neuerbauten Käfig möchte ich sie nun auch noch nicht setzten,befürchte damit zu viel stress für sie. Und was mein Männchen ngeht,da hoffe ich jeden Tag,dass meien Beobachtungen ausreichen und der TA ihn doch noch kastriert. Weiß einfach nicht,was ich tun soll,wenn er nie kastriert werden darf. Habe schon überlegt einen Langzeitkastraten dazu zu stezten,aber finde einfach keinen. Eine andere Möglichkeit würde mir nicht eifnallen.Wäre das überhaupt möglich?
 
andere Möglichkeit, die evtl besser funktioniert sogar als Langzeitkastrat:

Es werden bei deiner werdenden mama ja zu 99%& auch midnestens ein Böckchen dabei sein.
Die kansnt Du am Trenntag dann (Tag 28), dem Papa untermogeln (wie ne VG).
Die sind meist so pimpfig und stellen keine Konkurenz für den alten Bock dar- also werden die Schisser auch nicht bekämpft.
heißt: Jungböcke lernen mausiges Verhalten, Papa ist nicht allein.
Wobei man aber darauf hinarbeiten müsste, dass man die Jungböcke im entsprechenden Alter kastrieren lässt.
 
Oh,das hört scih doch super an. Noch hoffe ich ja,dass ich meinen Bock noch kastrieren darf,aber sollte das nicht gehen,probiere ich das mal aus =)
Die Jungen Böcke könnte ich dann ja im entsprechnenden Alter kastrieren lassen.Danke sehr für den Tipp =) Mache mir trotzdem sorgen,was ich dann mit den vielen kleinen anstellen soll.Jedenfals weiß ich,dass ich alle Böcke kastrieren lassen werde,...
muss man die Farbmäuschen eigentlich gegen irgednetwas impfen lassen?
 
Nöl, mir wäre nix bekannt (Das es überhaupt Impfstoffe für Farbis gäbe...).
 
Back
Top Bottom