Käfige verbinden

Also dass das schlecht für die Mausis ist hab ich echt nicht gedacht, dachte ich tue meinen Jungs einen gefallen, wenn ich ihnen einen so großen Käfig kaufe. Bin auf Duna-Käfig umgestiegen, weil die Maus aus meinem ersten Käfig (gitterkäfig) ausgebüchst ist. Hat sich zwischen den Stäben durchgequetscht.
Naja, und weil ich halt jetzt noch mehr Platz geben wollte, wollte ich die 2 Duna-.Käfige verbinden, Tipps dafür wollte ich mir hier holen.

Aber dann werde ich mal wieder einen neuen Anschlag auf meinen Freund ausüben, nächste Woche muss er mit mir einen Aufsatz für mein Rennmausaqua machen und dann werde ich mich mal wagen zu fragen... *anbet*
 
Glaub mir, die meisten machen denn Fehler. Ich hatte am Anfang auch 2 Hamsterknäste verbunden. Dachte auch immer "ach das reicht"...weil "kleins Tier=>kleiner Platz".
Aber wenn Du Deinem Zwerg (hoffentlich bald mit Gesellschaft) mehr Platz gibst, wirst Du sehen wie neugierig er wird und wieviel er laufen wird.

Frag aber bitte nochmal nach wieviel Platz Böckchen max. dürfen. Hab von denen nicht so die Ahnung.

Willst Du ihm kleine Männer zu setzen ?
 
Als andere Alternative zu den Dunas und Selberbauten (falls den Freund "Nein" sagt) gibt es extra Käfige mit engen Gittern. Wenn man Glück hat, auch recht günstig (gegenüber dem Neupreis) bei Ebay.
Da kommen nur gaaaanz junge Mäuse durch und in einem Meterkäfig findet sich bestimmt Platz für drei Mäuse (mal Mauscal fragen):

notunterkunftkfig3we.jpg
 
delila wie sind denn die Maße ? Man kann ja auch ein mit großem Gitterabstand nehmen, wenns kein anderen gibt und mit Draht umwickeln.
 
Man kann ja auch ein mit großem Gitterabstand nehmen, wenns kein anderen gibt und mit Draht umwickeln.

Da hast du recht, gefällt mir persönlich nur nicht :D, ich musste das damals mit nem Käfig für meine Rattis machen, dann kam der Nachbar und fragte: "Was baust du denn da? Eine Falle?"
Das hat mich geprägt *Vogelzeig*

Die Maße sind: 100x50x45 oder ähnlich.
Gitterabstand ca. 5 mm (= absolut Mäusetauglich =))

Glaube 2 Böcke sollen nicht mehr als 80 kriegen *grübel*???
Zumindest hab ich den Käfig auch schon als 80er gesehen.
 
also der 100er reicht für 4Männer...und n 80er für 3Männer... (50cm hoch, oder?)

und da kann man auch gut noch ne Ebene reinbauen.




[Ich mag Voli´s lieber...mir fallen immer neu Versteck- und Klettermöglichkeiten ein und da sind Käfige immer zu klein...aber meine Voli auch :D *Vogelzeig*)]
 
Neh, 50 breit und 45 hoch


...mir fallen immer neu Versteck- und Klettermöglichkeiten ein und da sind Käfige immer zu klein
Darum sind bei mir die Käfige auch immer nur ein Teil der gesamten Burg =)
Ich glaub früher oder spater empfindet das hier jeder... :D
 
uups... *rotwerd*


also nochmal...

100er für 5Männer und 80er für 4Männer... errechnet ohne Ebenen.




Original von Delila
...mir fallen immer neu Versteck- und Klettermöglichkeiten ein und da sind Käfige immer zu klein
Darum sind bei mir die Käfige auch immer nur ein Teil der gesamten Burg =)
Ich glaub früher oder spater empfindet das hier jeder... :D

Ja ich denk auch... wird am liebsten auch ne neue Voli bauen...aber mein Freund streikt.
 
Ok, gut!

Bin gerade vollauf motiviert! Muss dann mal schauen wieviel Platz ich habe und wie groß das neue Heim dann sein soll.

Werde wohl nochmal versuchen ihm ein neues Mäuschen dazuzugeben, tendiere zu einen jungen Böckchen, dass ich dann später kastrieren lasse. Wenn mein kleiner Opi dann nicht mehr ist, setze ich dann Mädels dazu. So ist jedenfalls mein jetziger Plan. Würde nämlich gerne irgendwann auf Weibchen umschwenken, weil die nicht so schwierig sind.

Also, ich fasse zusammen, damit ich nicht noch mehr falsch mache:

Für 2 Böcke: 80cm lang, 50 cm breit, mindestens 45 cm hoch, ja??
Und dann kann ich da später noch 2 weibchen zusetzen? Oder ist das dann wieder zu klein?
 
Du kannst dann noch max 2Mädels zu setzen, wenn der kleine dann kastriert ist.

Mädels brauchen nämlich viel Platz. Gib ihnen genug zum klettern...Äste, Seile und so.

Und wenn du mal mehr willst kannste ja immer noch bauen und eventuell den Käfig mit in den Bau einbeziehen.
 
Zur Böckchenhaltung kann ich leider nicht viel sagen, weil ich bisser nur Mädels und Kastraten hatte.

Habe irgendwo mal gelesen, dass Böckchen nicht größer als 80 (?)gehalten werden sollen, wegen der Streitereien und Revierbildungen. Aber da kann dich sicher noch wer anders aufklären. (zur Not neuen Thread)

Am Besten wäre es, wenn die Böckchen sich auch im 100er Käfig verstünden, dann wäre später auf jeden Fall auch genug Platz für einen Kastraten mit 2 Mädels.
Ein 80er wird glaub ich wieder etwas eng. ;-(


Edit:
@Lila
Glaub der Farbimann war zu alt zum Kastrieren *grübel*
 
und Böcke sollen nicht zuviel Spielzeug wegen der Revierverteidigung.

Eröffne am besten n neuen Thread und frag wieviel Platz Böckchen dürfen.
 
eine letzte Frage noch

Eine letzte Frage habe ich jetzt noch!

Es gibt ja einige von euch die ein Regal Umfunktionieren für die Mausis.
Falls es nicht die gewünschte Breite hat, kann man das dann auch in der höhe ausgleichen wenn man viele Etagen reinmacht?? Dürfte es dann etwas schmaler sein?
 
nee, eigentlich nicht...die Mäuse brauchen auch längere Flächen zum rennen.
Meine bekommen z.B. wenn ich umgezogen bin 2m x60 ununterbrochene Lauffläche, weil ich gemerkt habe, dass 80 für manche meiner Mäuse zu wenig ist
 
Der Verkäufer "zoo-store" bei ebay hat häufig 100er Käfige mit für Mäusen passendem Gitterabstand zu verkaufen. Sie sind Fabrikneu haben aber leichte Lackschäden. Ich habe mir diesen per Sofort kaufen zum Spottpreis von 24,95 ersteigert. Die Lackschäden muß man wirklich mit der Lupe suchen.

Momentan hat er keine im ANgebot, aber vielleicht stellt er demnächst mal wieder welche rein. Oder Du schreibst ihn direkt an.

Zur Info: ich kenne den Verkäufer nicht, bin aber von dem Angebot begeister. Billiger gehts wohl kaum
 
@ Sany
Wieviel Fläche könntest du denn am Stück bieten?
Also 80 wär schon "toll". KLeiner würd ich es eigentlich auf keinen Fall machen. Naja und größer ist immer besser.
Das heißt aber nicht, dass du nun ne 200x60 Grundfläche brauchst ;-)
 
also ich muss das nachher mal messen wenn ich wieder zu Hause bin.

Dachte nur wenn ich in der Ecke keine 80-100cm stellen kann, könnte ich nach oben hin was ausgleichen, sodass die gesamtfläche ausreicht.

Aber das hat sich ja anscheinend schon erledigt, wenn die Grundfläche so groß sein soll!
 
Back
Top Bottom