Käfige verbinden

Sikun

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo ich habe 2 käfige (1 großen und einen kleinen) und da wollt ich frgen wie es mit einer verbindung dieser 2 ist.
ich hatte vor es so zu lösen(da meine zimmer recht klein ist) eine verbindung aus 2 geraden(ca.20-30 cm) und einer kurve zu machen.
habe auch gehört das man auf jeden fall löcher reinmachen solte wegen erstickungsgefahr.

ich würde gerne ein paar ratschläge hören^^



Käfig 1. 40 auf 55 cm und 25 cm hoch
Käfig 2. ist 30 auf 30 und 50cm hoch(ca.)
 
sind die 2 käfige nicht trotzdem zu klein? auch durch ne verbindung wie röhren oder so die durchgehende lauffläche ist ja zu gering
 
vielen dank,
ich denke diese holz draht tunnel sind in meinem fall am besten.

ich werde versuchen einen der käfige durch einen größeren zu ersetzen, geht aber momentan wegen geld nicht.



Frage: kann ich sachen die nach katze riechen können mit der maus in verbindung bringen?(hatte mal eine katze)
 
Last edited:
Ja, Babybell hat leider Recht: die Käfige sind auch verbunden immer noch zu klein... aber für den Übergang geht es wohl, wenn beide verbunden sind...
 
Wenn dus nur Übergangsmässig machen kannst, geht sichs vielleicht auch aus, dass du den Kleineren auf den Anderen drauf stellst und je nachdem verbindest? Hilft vielleicht bei deinem Platzproblem auch noch.

Sonst empfehle ich dir, statt neu zu kaufen, selbst zu bauen. Das ist vielleicht anfangs etwas Teuer (aber auch nicht immer, frag nach Resten vom Zuschneiden im Baumarkt und ob sie einen Abfallcontainer haben, wo du kleineres für Etagen und Spielzeug raussuchen kannst) , aber angemessene Käfige kosten weitaus mehr, wenn sie Mäusegerecht sein sollen. (oder jemandem den Eigenbau abkaufen).
Da kannst du dann auch mit ein, zwei Etagen und vielleicht nach oben erweitern, wenns mal nötig ist.


Wie sind denn die Grundmasse der beiden ca. und wie viele Tiere hast du momentan?
 
hallo Sikun,
die anderen haben es ja schon gesagt:
Die Käfige sind leider zu klein. Oft werden solche Käfige aber trotzdem vom Zoo"fach"personal oder in Büchern empfohlen.
Leider haben selbige (das "Fach"personal und auch die Buchautoren) kaum Ahnung von Mäusen.
Sie wissen nicht, dass Mäuse eine Mindestgrundfläche von 80*50 am Stück (bzw entsprechend dieser Maße 4000cm2 und eine Rennstrecke (Diagonale von 80*50) von 94 cm..... es wären also auch 100*40 möglich) benötigen.
Haben sie diese Fläche nicht zur Verfügung, werden die Verhaltensstörungen so stark, dass sie am Gitter nagen, in den Ecken scharren, entweder total apathisch sind oder total zutraulich (um den Menschen so als zusätzlichen Auslauf nutzen zu können).

Mäuse brauchen diesen Platz unbedingt. Daher sind deine Käfige selbst miteinander verbunden auf Dauer zu klein.
hast Du denn irgendwo in deinem Zimmer Platz für einen größeren Käfig?
Du kannst auch auf den größeren der Käfige eine s.g. Dachterasse bauen. So kann man den Käfig noch nutzen und kann ihnen oben drauf die nötige Rennfläche zur verfügung stellen.

Lumi
 
Back
Top Bottom