Käfige zu ersteigern - welche sind geeignet?

den käfig nr 2 könnt ihr vergessen für 80 euro für 2. der kerl hat einen der mitbietet. kein käfig geht unter 34 euro plus versand da weg. ich habs lange beobachtet und es ist schon auffällig dass in gewissen zeitabständen immer die gleichen beträge dort stehen auf denen der käfig stehen bleibt bis jmd "echtes" bietet.
 
der ebaykäfig ist unbehandelt. ich wollte ihn mit firnis einpinseln, sonst haste da ja nicht lange freude. das ist rohes holz.

wenn mein käfig denn dann gebaut wird stelle ich natürlich auch bilder ein, schon allein um soicher zu gehen nichts wichtiges vergessen zu haben als mäuseanfänger.
dauert aber noch,da ich nun hier erstmal an der kaninchenpilzfront kämpfe.
 
Hallo TamTam,

hohe streu würde ich unten, denn wenn du die auf ner ebene hast, dann rieselt die ja die ganze rampe runter ;-)

;-) Ich hatte überlegt, ob ich nicht auf der 3. Ebene, die ja wieder sehr groß ist, das Eingangsloch mit einer "Mauer" umgebe, die hoch genug ist, um da eine Steu-Ebene draus zu machen.

Liebe Grüße,
hormia
 
kein käfig geht unter 34 euro plus versand da weg
Snoop das stimmt nicht.. heute sind zwei für unter 27 weg gegangen ohne Versand...

Man muss nur ein bisschen warten. ABends sind die Preise allgemein teurer als morgens und nachmittags.

Bisschen Gedult gehört auch dazu.

Für Farbies mag das Argument stimmen dass wenig Platz zwischen den Ebenen ist. In meinen Käfig wird ein Robo einziehen, da bin ich heilfroh dass sie nicht weit auseinander sind, so kann er nicht tief fallen und das Roboweel passt auch rein. Habe BIlder von einem voll eingerichteten Käfig gesehen in den wunderbar das R-Wheel reingepasst hat.

Baulich bin ich ja nu auch nicht unbegabt und bekomme das schon hin dass es passt.

ZUm lackieren anschleifen schenke ich mir: bislang hält noch alles bombenfest auch ohne schleifen....
 
ja...27 is die andere stufe meine ich die immer geboten wird...man sieht ja nicht mehr die namen von denen die geboten haben, aber ich habe den starken verdacht dass die mehrheit der käfige eben nicht wirklich verkauft werden sondern von person x eben eingezogen werden
 
Mir wurst, ich biete so lange bis ich ihn zu dem Preis habe den er mir Wert erscheint. Da ists mir ziemlich knülle wer da was deichselt.
Ich bin hartnäckig ;-)
Das hat hier aus dem Forum auch eine gemacht und die hat ihn dann auch für 30 bekommen.
 
ich drück dir die daumen.
ich war "damals" über meine 44 euro plus 16 versand froh. und im endeffekt war es n reinfall, hätt ich mir sparen können, naja..aus schaden wird man klug.

und wenns für n hamster prima ist (kenn mich da nicht so aus) dann drück ich noch doller die daumen
 
Also beobachte die schon den ganzen Tag, eigentlich kommt man mit so um die 30 bis 35 euro+ versand schon weg.
Ich hätts gerne noch für unter 30, mal sehen.

Für einen Robo ist das Teil echt okay,für Mäuse jetzt nicht soooo aber für einen Robo auf alle Fälle okay, grad der kleine Ebenenabstand ist da ehr günstig als hinderlich, die klettern nicht so brilliant da braucht man auch nicht mit Ästen oder Seilen hantieren.
Undim Eigenbau komme ich halt wesentlich teurer weg *seufz* auch wenn ich unheimlich gerne baue - aber ich muss auch mit Geld schauen, und wenn ich was billiger haben kann, warum dann nicht kaufen :/

@ Hormia: nein ich habe noch keinen, werde morgen Vormittag mitbieten denke ich. Kannst ja bescheid geben wenn du deine 2 hast, oder ich wenn ich meinen habe*g*
 
Wo setze ich wohl am sinnigsten das Loch für den Übergang von einer in die andere Kiste?
ich hab Etagenübergänge bisher fast immer hinten gehabt. Vorne könnten sie dich beim herumwerkeln etc etwas stören.
Hinten in die Ecke ein Loch reinsägen, Streuschutz drumherum (mit Holzdübel kann man auch runde Löcher verkleiden), Rampe unten dran, sich freuen.
Aufpassen, dass der Abstand zwischen Streuschutzende und Rampenanfang (quasi die zu überwältigende Höhe) nicht zu groß wird. Sonst haben die Mäuse da ein Problem...
 
Hallo!
ich hab Etagenübergänge bisher fast immer hinten gehabt. Vorne könnten sie dich beim herumwerkeln etc etwas stören.
Hinten in die Ecke ein Loch reinsägen
Hach, irgendwie hab ich Knoten in den Synapsen! *grübel* Wenn ich das in eine hintere Ecke mache - laufen die Mäuse dann nicht gegen die Wand?!?
Offenbar hab ich Eure Fotos noch nicht verinnerlicht... *kicher*

Aufpassen, dass der Abstand zwischen Streuschutzende und Rampenanfang (quasi die zu überwältigende Höhe) nicht zu groß wird. Sonst haben die Mäuse da ein Problem...
Kann ich denn die Rampe nicht an den Streuschutz anhängen? Hach, ich hab noch sooo wenig Ahnung...

Liebe Grüße,
und vielen Dank für sooo viel freundlichen und geduldigen Input!!!
hormia
 
evtl wirds so klarer:


Gelb das Durchsteigsloch mit Streuschutz. pink die Rampe und braun die Ebene.
in rot die "gefährliche Höhe".
die Mäuse laufen von unten die Rampe hoch, erreichen dann das Rampenende und das Druchsteigsloch nach oben. Sie halten an, und "klettern" nach oben.
Und da darf eben die Höhe nciht zu groß werden, bis sie vom trampenende nach oben kommen. Für ältere Mäuse kann das etwas kritisch werden.

Du kannst auch das Loch direkt in die Ecke reinsetzen, sodass Du auf zwei Seiten keinen Streuschutz benötigst.
ich würde die Rampe mit kleinen Ösen und Haken anbringen, so kannst Du etwas herumspielen und gucken, wie das passt. Ist sie nicht zu steil, kommen sie überall gut hin?
 
Hallo Lumi,

mit was machst Du nur die schönen Zeichnungen immer?

Ich dachte daran, die Rampe an den oberen Rand des Streuschutzes zu hängen (leider kriege ich kein Bild hochgeladen, muss mich da mal mit der PC-Technik beschäftigen...).

Aber ich hab schon ne Idee, ich kann ja auch den Streuschutz in etwas Entfernung von der Rampe aufbauen... und das Loch halt wirklich nicht in die Ecke, sondern nur nach hinten.

Har jemand Erfahrung mit Neigungswinkeln? Sie sollen ja auch als alte Mäuse noch hochkommen... (hach, die Sonderpädagogin schlägt durch). ;-)

Liebe Grüße,
hormia
 
mit was machst Du nur die schönen Zeichnungen immer?
mit Paint und viel Geduld und Übung =)

kann mir das mit dem "Rampe an Streuschutz oben hin" schon vorstellen. Da müsste das Loch entsprechend lang sein, damits nicht zu steil wird.
Steigung würde ich auf jeden Fall unter 45 Grad nehmen. wohl so 25-30 Grad geschätzt ^^.
 
Back
Top Bottom