Käfigeinrichtung bei Neueinzug

Django

Käseliebhaber*in
Messages
87
Reaction score
0
Eine Frage an die vielen Fachleute hier:
Kann ich den Käfig vor dem Einzug der Rennmäuse komplett
(also mit Laufrad, versch. Unterschlupfmöglichkeiten u.s.w)
einrichten, oder sollte die Einrichtung so im Laufe der Zeit
komplettiert werden, wenn die Renner schon eingezogen sind?
Ich will ja nix verkehrt machen*grübel*
Ich habe leider zu meiner Frage noch nichts im Forum gelesen,
weshalb ich diesen Beitrag jetzt erstellt habe.
 
Hallo Django,

ist der Käfig denn nun fertig?

Generell ist zu sagen, dass Rennmäuse manchmal recht empfindlich auf Veränderungen reagieren, daher sollte man so wenig Neues wie möglich auf sie einstürmen lassen (ist aber schon auch sehr vom Alter der Tiere abhängig und davon wie lange die Tiere sich schon kennen). Heißt unbedingt so viel wie möglich benutzte Streu von ihnen mitnehmen (sollte mit Pflegestelle/Tierheim kein Problem sein, aber da muss man dann vorher nochmal genau wegen Milben schauen). Toll wäre natürlich, wenn sie auch etwas Inventar, das sie schon hatten, mitnehmen könnten. Ich würde sie dann anfangs erstmal auf so großer Fläche halten wie sie gewohnt sind (Käfig mit einfachem Holzbrett abtrennen - kommt aber auch auf die Diskrepanz an, wenns nur minimal größer ist, kann man sich das Abtrennen auch sparen) und dann nach einer Weile neue Ebenen oder Grundfläche dazu geben.

Liebe Grüße,
trulla
 
Last edited:
Hallo Trulla,
der Käfigaufsatz ist gestern bis auf die Türen fertig geworden.
Den Buddelbereich (altes Aqua) habe ich ebenfalls gestern ; zwecks besserer Belüftung; noch abgeändert.
Ich denke mal, dass ich am Dienstag aben Bilder vom fertigen Heim einstellen kann.
Das mit alter Einstreu hatte ich sowieso vor.
Nur wie weiß ich, ob die Milbenfrei ist*grübel*
Die Mäuslein, die bei mir einziehen, sind 4 Monate alt und haben bisher keine Ebenen in ihrem Terarium; deshalb meine Frage.
 
Ohja, auf die Bilder bin ich schon gespannt! (Weißt du auch, dass du Holzebenen mit Sabberlack einpinseln solltest? Mindestens 2, 3 Schichten, Rennmäuse können wahre Drecksschweine sein :D)
Weil du in deinen beiden Threads nicht mehr geantwortet hattest, dachte ich schon du hieltest nichts von unseren Ratschlägen. Aber du hast sie jetzt wohl doch beherzigt, finde ich toll =)
Mit 4 Monaten sind sie noch nicht in einem kritischen Alter (die Flegelphase liegt so zwischen 6 und 9 Monaten), insofern muss du in dem Fall nicht gaaanz so vorsichtig sein. Trotzdem würde ich ihnen nach und nach erst Neues geben.
Wenn ein Milbenbefall da ist, dann sind natürlich auch die Tiere befallen und am ehesten lässt sich das an ihnen feststellen (zum Beispiel mit Tesaabklatsch). Ich würde mir die ganz genau ansehen und dann je nach Seriösität der "Bezugsquelle" entscheiden. Bisschen Risiko kann man immer dabei haben, wenn in der Streu Milben sind, dann natürlich auch auf den Tieren, insofern hättest du die Viecher ja so oder so...
 
Back
Top Bottom