Käfigeinrichtung nach Operation

Viper

Mäuseflüsterer*in
Messages
567
Reaction score
0
Moin.

Mein Rennermännchen wird morgen kastriert und da wollte ich euch mal fragen wie ihr den Käfig einrichten würdet oder ob ich ihn erst noch in der Transportbox lassen würdet?!

Ich habe mir das so gedacht das ich sein Terra komplett sauber mache und nur die unterste Etage mir Küchenrolle auslege damit er keine Probleme mit dem Streu bekommt. Ich wollte auch noch etwas Heu reinlegen damit er darin schlafen kann.

Soll ich ihm auchSand rein stellen?

Wie würdet ihr das machen?
 
Last edited:
Huhu,
meine Renner sind alle nach ihren OP´s in ihre gewohnte Umgebung zurück gekommen. Die Einstreu war nie ein Problem.
Den Sand solltest du weglassen, da dieser sich wirklich in die Wunde setzen, bzw daran festkleben kann, ansonsten würde ich alles so belassen, wie es ist.
Wobei das auch jeder Tierarzt anders sieht, denke ich....
 
Ich denke mit 1-2 Tagen auf Zellstoff sitzen machst du nichts falsch. Ich bin da ehr ein vorsichtiger Typ, nicht dass sich Einstreu in die Wunde verirrt. .
Besonders weil manche TAs die Wunde einfach offen lassen *Angst*
 
Hi,

also ich hab mein Renner noch leicht "bedösselt" wieder bommen. Hab ihn solange in der Box gelassen mit Futter und Gurke bis er wach war. Dann ins normal eingerichtete Aqua gesetzt. Allerdings, hat meiner zur sicherheit vom DOc Baytril bekommen ,falls sich doch etwas entzündet...
Aber zur sicherheit würd ich ein zwei Tage auf Zellstoff lassen ...
LG
 
Danke schön.

Ich bin auch eher vorsichtig.

Nichts für ungut bonny, hab nur etwas Angst das was passiert.

Deshalb werde ich ihn wohl erstmal auf Küchenrolle sitzen lassen. Den Sand lasse ich demnach dann eher weg. Wann könnte ich den denn wieder reinstellen?

Ich hoffe nur das es alles klatt läuft bei der kastration.
 
Last edited:
Das würde ich davon abhängig machen, wie die Wunde verheilt. Ich sehe im Sand ein wesentlich größeres Problem als in der Einstreu, weil die einzelnen Körner ja viel kleiner sind...

@Enrir: Die lassen die Wunde einfach offen? Das kenn ich von meinen Rennern überhaupt nicht, ich habe sie immer mit gut genähten, verschlossenen und trockenen Wunden wieder bekommen...

Wir drücken euch die Daumen, dass alles gut geht!
 
Ich werde dann nochmal den Tierarzt fragen wie ich es von ihm aus machen könnte. Er ist sehr kompetent.

Um fünf Uhr kann ich ihn abholen. Hoffe es geht alles gut.

@ bonny: Danke schön fürs Daumen drücken.
 
@ bonny: diese miese erfahrung meinerseits war auf farbies bezogen. aber DIESER doc würd das bei rennern wohl auch machen *böse*
 
ja. nach den ersten 3en hat er dann auch genäht nachdem ihm einer vom OP tisch gesprungen ist und ihm dann irgendwas (uahh) aus der OP wunde hing.......
 
Hi Leute.

Sorry das ich jetzt erst schreib.
Aber ich bin so überglücklich. *freu* Es ist nämlich alles super verlaufen. Der
Tierarzt ist einfach klasse. *Daumenhoch*

Mein großer hat sich zwar gewehrt und der Helferin zweimal in die Finger gebissen aber ich habe ihr auch schon ein kleines Entschuldigung Present gegeben. *heilig*

Ich bin so froh. Meinem Renner geht es auch sehr gut. Die Wunde heilt super und er hat sogar seine Fäden alle noch drin gelassen.
Heute Abend kommt er wieder in einen Teil seines normalen Terras. Also der unterste Stock weil ich ihn noch nicht klettern lassen will. Nicht das er doch noch hängen bleibt. Allerdings noch mit Küchenrolle ausgelegt.

Danke fürs Daumen drücken. Das hat bestimmt geholfen. *drück*

P.s.: Der auf meinem Avatar ist übrigens der Patient. Alias Großer.
 
Back
Top Bottom