Käfiggröße bei Männchengruppe?

ich drück dir die daumen und wenn ich meine rabauken sehe - kann ich dir nur raten lass sie erstmal kleiner - meine 6 haben sich nach der kastra so gebissen - dass ich 2 rausnehmen musste .... also auf keinen fall was verändern gegen vorher - ichhatte nämlich wegen der hygiene nach der op das zellstoff ausgetauscht.

lg daggi
 
Huhu Sharky,

das ging ja ruckzuck =)

Drücke ganz feste die Daumen, dass alles gut verläuft/verlief heute!!!

LG,
Jani
 
einer der jungs ist bei der kastration gestorben :-( der doc kann sich auch nicht erklären warum, er war genauso fitt wie die anderen *schnief*
nachher kann ich die kleinen abholen und hoffe, dass die restlichen 2 alles gut überstehen :-(
traurige grüße
Nadine
 
lass uns mal beide etwas knuddeln (ich bin nämlich gerade auch traurig *Traurig* ) *drück*

Mir ist zu Heulen zumute...

Den beiden anderen viel Glück! Sie wissen gar nicht, wieviel sie davon schon hatten... *Traurig*
 
Oh nein!!!! *heul*

Ich drücke die Daumen für die beiden anderen... laß sie sich ausschlafen, wenn du sie wiederhast... stell ihn leicht zu erreichen Wasser und Futter hin... vielleicht legst du noch eine Wärmflasche neben die Transportbox oder den Käfig...


Ach Scheiße, der arme kleine Spatz... *heul*
 
ja gute idee vindo :-/
"zum glück" kann ich die kleinen erst um halb 6 holen (hab vorher kein auto), ich hoffe, dass sie dann schon das schlimmste überstanden haben und das unter ärztlicher aufsicht, schließlich können die noch eingreifen, falls doch was passiert.
wärmflasche wird wohl nicht nötig sein, das aqua steht (übergangsweise) 10cm von einer heizung entfernt, die eh an ist (also nicht sehr doll, normal warm), die süssen haben die letzten tage auch schon auf der seite der heizung geschlafen.
in dem aqua sind von den letzten tagen viele kleine krümel (vom futter und kot natürlich), soll ich das alles so drin lassen wegen dem geruch? oder vielleicht doch die krümel rausmachen und das klopapier (das alte) denn wieder rein? nicht, dass sich noch was entzündet.
 
oh, wieso, gabs bei dir auch gerade einen todesfall??

ja, "Deinen"...

Ich hab hier jetzt alles mitverfolgt, mir die Fotos angesehen und eine Kleinigkeit gespendet, da nimmt mich der Tod von dem Kleinen schon etwas mit. Die Kleinen waren doch alle sooo hübsch und sahen sooo lieb aus.

Was meine Mäuse abgeht - ich hoffe nicht so bald. Aber drauf einstellen muss ich mich bei zweien schon...
 
ah achso, hab ich wohl falsch verstanden *sorry*
ihr seid alle so lieb, danke nochmal *drück*
ich drück alle daumen, dass dir deine süssen noch lang erhalten bleiben.
 
Die Krümel würde ich grob entfernen, es werden ja eher noch mehr. Vielleicht das Papier nicht allzusehr anfassen, ich trau den Nasen geruchstechnisch ne Menge zu. Aber wenn Du's nur leicht beiseite schiebst, isses bestimmt O.K.
 
Original von Sharky
ja gute idee vindo :-/
"zum glück" kann ich die kleinen erst um halb 6 holen (hab vorher kein auto), ich hoffe, dass sie dann schon das schlimmste überstanden haben und das unter ärztlicher aufsicht, schließlich können die noch eingreifen, falls doch was passiert.
wärmflasche wird wohl nicht nötig sein, das aqua steht (übergangsweise) 10cm von einer heizung entfernt, die eh an ist (also nicht sehr doll, normal warm), die süssen haben die letzten tage auch schon auf der seite der heizung geschlafen.
in dem aqua sind von den letzten tagen viele kleine krümel (vom futter und kot natürlich), soll ich das alles so drin lassen wegen dem geruch? oder vielleicht doch die krümel rausmachen und das klopapier (das alte) denn wieder rein? nicht, dass sich noch was entzündet.



Hallo,


nach Kastrationen mache ich es bei meinen Böckchen so:

Sie bleiben den Rest des Tages (ich hole sie am Nachmittag ab) in der TB auf Zellstoff mit Futter, Gurke und Wasser, in das ich eine Messerspitze Glucose (Traubenzucker) einrühre. Dann schlafen sie sich aus. Wenn sie abends wach werden, kommen sie in den Käfig zurück.

Ich hatte schon mal ein Böckchen, das so starke Schmerzen hatte, daß der arme Kerl 2 Tage nahezu nicht fressen wollte... ihn habe ich mit Glucoselösung aus der Spritze gepäppelt. Aber das war eine Ausnahme, normalerweise sind sie nach einer Kastration erstaunlich schnell wieder fit.

Die Krümel kannst du ruhig ausschütteln, aber das alte Klopapier unbedingt wieder nehmen und (hört sich jetzt etwas eklig an) ein paar Köttel behalten und wieder im Aqua verteilen, also nicht den ganzen Kot entfernen, sie brauchen ihn ja auch als Reviermarkierung.

Ich hoffe, es geht alles gut mit den beiden Spatzen... *drück*

Wenn du sie heute abend erst abholst, sind sie bestimmt schon ausgeschlafen und können sofort zurück ins Aqua.
 
@jani:
keine pm angekommen *umguck*

ich hab die jungs nun hier, beide sind fitt und machen einen superguten eindruck *aufholzklopf*
ich hab sie vorhin ins aqua (also ins 30x30) gesetzt und der große hat wieder angefangen zu stressen, diesmal aber noch mehr als vorher :-/ und da ich mir dachte, dass gerade JETZT das nicht so gut sein kann (der stress), hab ich sie erstmal wieder in die TB gesetzt und werd sie über nacht dortdrin lassen. oder was meint ihr? ich hab angst, dass da noch was passiert, wenn die so stress haben :-(
eben hab ich ihnen das wasser-sahne-traubenzucker-gemisch gemacht (mit warmem wasser, ist doch bestimmt gut wegen körpertemperatur und so oder?) und sie haben mich geliebt *freu* beide haben sich drauf gestürzt und fleißig getrunken. gefressen haben sie auch schon.
lg Nadine
 
Ach, das hört sich ja gut an.... *drück* *drück*

Das mit der TB kannst nur Du entscheiden, es ist sicherlich nicht falsch. Meine haben sich damals auch gekloppt, Spencer hat Gordon immer ins Häuschen gejagt, aber es ging nicht bis aufs Blut. Wenn Du magst, kannst Du ja mal hier nachlesen http://www.mausebande.com/wbb2/thread.php?threadid=4984
wie meine Erfahrung damals war, ist ein langer Salm, den Du wohl größtenteils mehr überfliegen kannst, einiges mag aber auch interessant sein. Soweit ich weiß ist die Wunde so nach fünf Tagen zu, zumindest ziehen sich viele Mäuse in dem Zeitraum die Fäden bzw. die Fäden gehen "verloren", aber stabil ist die Narbe auch dann nicht. (Denke das, weil ich nach ner Woche immernoch kein Streu, sondern nur Heu in den Käfig geben sollte...) Nur die Böckchen werden vielleicht etwas ruhiger.

Ich wünsche Dir und den Jungs eine gute Nacht,

Sabine
 
Prima, wenn sie fressen. =)

Wie groß ist die TB oder besser gesagt: wie hoch? Wichtig ist, daß sie tiefer als hoch ist (Belüftung!). Dann können sie auch über Nacht drin bleiben. Endgültig friedlicher werden sie leider erst ca. 2 bis 3 Wochen nach der Kastration. Nimm auch das Inventar raus bis auf ein Haus für beide.

Ist die TB kleiner als ein 30 x 30 Aqua?? Oder war das ein Tippfehler (60 x 30?) *grübel*
 
Original von Psaya
Soweit ich weiß ist die Wunde so nach fünf Tagen zu, zumindest ziehen sich viele Mäuse in dem Zeitraum die Fäden bzw. die Fäden gehen "verloren", aber stabil ist die Narbe auch dann nicht. (Denke das, weil ich nach ner Woche immernoch kein Streu, sondern nur Heu in den Käfig geben sollte...)


Das mit den Fäden war bei allen Kastraten hier sehr unterschiedlich... *grübel* Einige hatten nach 3 Tagen keinen Faden mehr, Vladimir ist noch über 2 Wochen mit einem hellblauen Faden am Popo rumgerannt. *umkipp*
 
oh..hm....die tb ist kleiner ja und sie ist etwas höher als tief. also doch ins aqua und noch kleiner machen? 30x30 war richtig, kein tippfehler, auf mehr haben sie sich geprügelt vorher schon (eigentlich prügelt nur einer).
ich hab aber noch ne TB, so 25x15 oder so, son vogelding, wo oben alles gitter ist, soll ich das nehmen, falls es im aqua nicht klappt? *unsicherbin*
lg Nadine
 
Probier doch mal aus, ob es im 30 x 30 Aqua klappt, wenn du nur ein Haus drin hast. Wenn es nicht klappt, kannst das das Aqua natürlich verkleinern (abtrennen) oder eben die Minivogelbox nehmen... 30 x 30 und trotzdem Stress ist ja schon heftig. *Angst*

Wenn sie in eine TB umziehen, nimm unbedingt Klopapier aus dem Aqua.
 
naja, er hat sich auf den anderen gestürzt (also ohne blut, aber mit viel gefiepe) ohne, dass überhaupt irgendwas in dem 30x30 aqua drin war. also bis gestern hat sich der "große" immer auf den "kleinsten" (eigentlich alle gleich groß, aber ich nenns mal so) gestürzt und den mittleren völlig in ruhe gelassen. der kleine ist der, der heut gestorben ist, nun nimmt er den mittleren dran. der widerum will so gar keinen stress und flüchtet höchstens. sie haben halt jetzt ne menge klopapier drin, also auch zum drunter verstecken, aber sonst nichts weiter. in der box ist alles ruhig. klopapier hab ich aus dem aqua genommen, trotzdem. momentan schlafen sie aber aneinandergekuschelt, also ganz hassen tun sie sich auch nicht.
ok denn setz ich sie nachher um in das vogelding bis morgen erstmal, mal schauen, wies dann aussieht.
lg nadine
 
Back
Top Bottom