Käfigreinigung, wie oft?

Also meine haben auch keine Pipiecke! Wäre eigentlich gut! Also ich muss ehrlich gesagt zugeben das wenn ich irgendwo Kot sehe es sofort mit einem Taschentuch weg mache! Den Käfig tu ich jetzt net so oft wechseln da es nur Stress für die Mäusis ist! Ich wollte es am Anfang net kapieren das sich die Mäusis halt wohl fühlen wenn es ein bissel dreckig ist;-) Ist hab immer gedacht es sie stören würde wenn der Käfig dreckig ist! Naja, falsch gedacht:D Jetzt wird net mehr so oft sauber gemacht!

LG Speedy und Yoko
 
Also ich wunder mich wie selten manche sauber machen... und teilweise wie oft manche säubern...
Bei mir ist es so, ich wechsel, wenn es stinkt.... bzw ich merke das es stinkt, oder ein aussenstehender. (Ja manchmal hab ich das gefühl ich selber merke den Mäusegeruch ob schwach oder stark nicht wirklich). Und ich wunder mich... ich hab den neuen Käfig 150x58x60 cm schon 3 wochen, darin tummeln sich 5 kleine Mäuschen... (naja so klein auch wieder nicht aber... naja) und bisjetzt finde ich es noch nicht stinkend...

ich überlege noch wie ich den am besten leeren werde,....und vor allem... wie ich die mäuse da raus fangen soll... früher ging das beui dem mini ding immer sehr überschaubar,... .aber jetzt... das holz s cheint sich nämlich verschoben zu haben und die eben die drin ist geht nicht mehr wirklich raus... und jetzt muss ich das sooo.... irgendwie probieren und weiß noch nicht recht wie... hab mir schon überlegtr ob ich die kleinen abends reinlegen kann.... indem ich ne neue kiste im käfig platziere mit neuen aufregenden sache ndrin... und das dann alle dort rein klettern... und ich sie dann so rausnehmen kann.........

allerdings weiß ich noch nicht, ob sie mir das wirklich abnehmen und auch alle drauf reinfallen...

wie macht ihr das??

Yvonne
 
Hm, ich bin da vielleicht etwas brutal, und weck sie immer wenn ich putze, aber morgens, wenn meine Biesterchens wach sind (ab 5 Uhr Morgens) da bin ich entweder bald am aufstehn und in die Uni fahren, oder seit 2 oder 3 Stunden im Bett- wenn ich frei hab. Desswegen wird hier einfach trotzdem abends, wenn sie so halb wach sind geputzt, und dann vorsichtig um sie rum. Die meisten sind dann eh neugirig, und wenn sie nicht in der Nähe sein wollen, können sie immer in die nicht zu putzende Etage wechseln.

Und ich mach auch nur dann sauber, wenns mir nötig erscheint, also je nach etage alle 2-4 Wochen versetzt, und die Buddeletage hab ich in Ihrer halbjährigen Laufzeit nur 2 mal komplett gesäubert, davon einmal wegen Milben.

Ich find grad die, Idde, mit dem Pippiecken,Rand und Mitte-getrennt säubern sehr klasse!
Die Pippiecken seh ich übrigens daran, dass die Streu dort so um die 2 cm dick ist (der rest wurde weggeschaufelt) und etwas gelb verfärbt, und die sind zumindest hier meistens feucht oder gar nass.
Ansonsten geht meine dreiergruppe immer Schön in Ihren Stinkestifel (n Schuh aus Keramik, der früher Übertopf war und jetzt mit Chin Sand als Tolette fungiert).
 
Back
Top Bottom