Kälte in der Nacht

  • Thread starter Thread starter Aimee
  • Start date Start date
A

Aimee

Gast
*schreib*Hallo, Ihr Lieben,

ich habe in der Nacht immer das Fenster auf. Friert die Maus bei den Temperaturen? Sie hat sich diese Nacht in ihrem Nest versteckt.

Eure Aimée
 
Hallo!

Ich muss gestehen das ich nicht,mal eine genaue Zahlenangabe machen kann.eil bei mir wird es nie richtig warm oder kalt also gehe ich nach Gefühl.Wenn ich merke das die Termperaturen steigen dann leg ich einfach einen Stein oder sowas aus dem Kühlfach rein und seh ja dann ob die Mäuse in als Kühlung benutzen.Zur Wärmung haben sich die Mäuse ja gemeinsam und kuscheln zusammen mit schönen Nistmaterial z.B. unbedrucktes duftfreies Toilettenpapier und solche Sachen.
Wichtig ist nur auf jedenfall das die Maus auf keinen Fall Zug bekomm,da die sich super schnell erkälten.

liebe Grüße
elec
 
Also ich hab meine Mäuse sogar beim Lüften immer mit ner Decke zugedeckt. Daß es halt nicht hinzieht.
Bei mir standen sie aber neben dem Fenster.
Hab dann auch immer höchstens 10 Min offen gelassen.

Allgemein sollte man ja Mäuse nicht unter 20 Grad halten oder?

Die Frage hat sich bei mir nie gestellt weil ich eh relativ warm schlaf und nur im Sommer aufgemacht hab.
 
hm
wenn ich lüfte, dann kippe ich nur mein kleines fenster, schließe aber tür und co... damit eben nich so ne derbe zugluft entsteht (kann man bei mir glaub nie ganz verhindern ^^).
komplett nachts auflassen wäre mir persönlich zu riskant. Im Sommer mags noch vertretbar sein, kommt aber auch drauf an, ob die Mäuse in nem Terra wohnen oder in nem Gitterkäfig. und vorallem, wo die behausung steht.
Im Winter mach ich fenster nur kurz auf. wenns mir zu heiß/kalt sein sollte, mach ich das alles über Heizung.
Im Winter würde ich persönlich das Fenster nicht über die ganze nacht offen lassen, lieber Heizung zurückdrehen. Im schlimmsten falle holt sich dein Mausel ne ordentliche Atemwegserkrankung...
 
Also wir haben hier eigentlich fast immer das eine Fenester auf.
Wir haben 3 Fenster und eine Terassentür hier.
Naja aber die Tiere stehen zwar neben der Tür aber die Tür ist so gut wie immer zu.
Und die Tierchen stehen jetzt noch aufm Boden, Bodenheizung, nein die ist nicht zu warm. Wir schauen immer nach! Der Käfig wird auch noch aufgebockt.
Aber eigentlich, über Nacht ist das Fenster immer zu.
Da ich eben 3 Mäusekäfige hier stehen habe und meinen alten Hund.
Und meine Mäusedamen sind im Moment eh am niesen wie doof. Da gibt es schonmal gar keine Kälte!
 
Also ich hab Schrank+Käfig immer mit dicken Leintüchern auf der Fensterseite abgehängt/zugedeckt damits net zieht durchs Fenster.

Heieiei, beim Lesen der Überschrift war ich schon kurz geschockt, -hab gedacht da hat noch jemand Mülleimermäuse gefunden *schwitz*
 
bei mir ist das mäusezimme immer kontinuierlich auf 22-23 grad geheizt
nach all den jahren hab ich die erfahrung gemacht das ist ihre wohlfühl temperatur ..selbst chronische schnatterer schnattern dann kaum noch bis gar nicht
ich würde niemals mehr mehr meine mausis kälter als wenigstens 20 ° wohnen lassen
 
Würde ich bei mir was abhängen hätten die Mäuse viel Spaß.Die lieben es alles stoffartige was nur anliegt rein zu ziehen und zu zernagen *Keule* Handtücher,Gardinen,Bündchen vom Schlafanzug...

elec *die mit Mehr-Loch-als-Schlafanzug und Mehr-Loch-als-Handtuch und Frau-Bergmann-ihre Gardinen-sehen-irgendwie-zauselig-aus*
 
:D frag nicht wie die Leintücher aussehen :D allesamt von Uromi geerbt tz tz...
 
ja, lila, hat sie... steht zumindest in nem andren beitrag iwo von ihr... ein Mäuserich.......
elec un kathrin ham ihr glaub auch schon erzählt, dass er gesellschaft braucht und das ganze zeug ;-)
 
also im Sommer schlafe ich bei offenem Fenster, aber meine Mäuse stehen zum einen in der anderen Ecke des Zimmers und zum anderen zieht es bei einem Fenster ja nicht.
Im Winter wird nur 1-2x am Tag stoßgelüftet für 5 Minuten, danach wirds wieder muckelig warm...
Bisher hat das meinen Mäusen noch nicht geschadet!
 
Back
Top Bottom