Kämpfe unter Böcken

MartinaHH

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Hallo,

meine jungen Böcke wurden ja kurz vor Weihnachten getrennt und leben nun zusammen mit ihrem Vater in einem Glasbecken. Die Jungen (aus zwei verschiedenen Würfen) sind jetzt so um die 6 Wochen alt.

Bisher ist alles sehr gut und harmonisch gewesen, aber der Gedanke, so viele Mäusemänner zusammen zu halten, hat mich von Anfang an etwas nervös gemacht...

Gestern gab es nun eine Rangelei zwischen zwei der jungen Böckchen. Es wurde sich drohend auf die Hinterbeine gestellt, mit den Pfötchen geboxt und anschließend kurz durch das Becken gekugelt. Fünf Minuten später war wieder Ruhe und sie haben sich gegenseitig geputzt...

Heute nacht hat es einmal laut gequiekt, aber als ich dann aus dem Bett raus war und das Licht angemacht hatte, saßen sie alle da und haben mich ganz interessiert angeschaut, habe mich dann extra noch eine Stunde neben das Becken gesetzt, weil ich mir Sorgen gemacht habe, aber es blieb friedlich.

Wie erkenne ich denn nun, ob es noch harmlose Streitigkeiten sind oder ob es wirklich gefährlich wird? Oder ist JEDE Rangelei zwischen Männchen gefährlich und ein Grund, die Tiere kleiner zu setzen oder sogar eventuell zu trennen?

Ich versuche im Moment, soviel Zeit wie möglich mit den Tieren zu verbringen, aber ich kann natürlich nicht 24 Stunden am Tag aufpassen... Steigern sich eventuelle Agressionen langsam oder kann ein Bock ganz plötzlich "ausflippen" und wirklich ernsthaft auf einen anderen losgehen?

Bin ziemlich nervös im Moment...

Martina
 
Wieviel Böcke sinds und wie groß sitzen sie?
Es ist schon möglich, dass ein Bock plötzlich ausrastet. Grundsätzlich steigert sich die Streiterei schon, aber es kann jederzeit zum großen Knall kommen.
Kugeln ist schon ziemlich doof...
Trennen würde ich noch nicht, aber eventeull kleinersetzen. Wie schauts denn mit Inventar aus?
 
Schließe mich Anna an - diese Punkte sind bei der Beurteilung der Situation von großer Bedeutung. Es ist sehr schwer einzuschätzen, wann es "zu viel" ist.. Böcke sind eben ein Pulverfass *seufz*

Viel Glück mit den kleinen Herren, dass sie bis zur Kastra durchhalten!
 
Es sind 7 Böcke, ein ausgewachsener Bock, der Vater der Jungen (inzwischen kastriert) und seine 6 Söhne.

Das Glasbecken hat die Maße 60*30*30. Sie hatten zuerst gar kein Inventar, seit ein paar Tagen haben sie ein Schlafhäuschen, in dem sie alle zusammen schlafen. Außerdem natürlich Futter- und Wassernapf und Heu.
 
Puh...viel kleiner als 60x30 wär scho heftig...*seufz*
Ich würde das Haus entfernen und auch Futter ins Becken streuen. Zum Schlafen lieber Zellstoff rein, der kann auch ordentlich vollgemüfft werden. Den dann nicht mehr entfernen.
Wenns nicht geht, würd ich's noch kleiner versuchen, vielleicht ne kleinere Duna...
 
Das Haus würde ich auch wieder rausnehmen und auf keinen Fall saubermachen oder wenn, dann reichlich alte Streu drinlassen.
 
ich wie die anderen...

Und etwas Trost: Das ist bei d iesen Deppen leider normal. Im Idealfall kippt's aber nicht nach "blutig beißen", sondern lässt sich noch bis Kastra und die Wochen danach drüberretten...
Ja, stinken lassen! Ab & zu mal, wenn's Dir zuviel wird, was Streu raus (ganz wenig) und ein bisschen neues, merkst ja, bei wieviel es Zoff gibt...


Steigern sich eventuelle Agressionen langsam oder kann ein Bock ganz plötzlich "ausflippen" und wirklich ernsthaft auf einen anderen losgehen?
Das KANN beides passieren, ist aber nicht zwangsläufig. Ausflippen ist eber eher seltener.
Und falls es je passiert - Du schaust ja danach. Die übel zerlegten Böcke kommen von da, wo sie tagelang nicht angeschaut werden. Dass sich Deine von jetzt auf nachher umbringen, ist nicht sehr wahrscheinlich.
(Und falls es je passiert, brauchst Du Dir , wie m ir's aussieht, keine Vorwürfe machen: Du machst alles bestmöglich - und die Jungs haben später viel mehr davon, wenn sie als Kastratengruppe weitermachen können, als wenn sie einzeln vg werden müssen...)

Also im Auge behalten (und Notbox für einen oder 2 dahaben... ich musste 6er auch schon auseinandernehmen -- aber selten, hab meistens die Trupps beieinanderhalten können)
 
Last edited:
Wie weit sind deine Jungs denn in der Entwicklung? Kann in zwei Wochen kastriert werden? Oder hast du vlt auch nen TA an der Hand, der auch schon jünger kastriert?
 
martina: päppeln, päppeln, nochmals päppeln. viel gutes futter, silberhirse (bestellen!), an sahne gewöhnen, mehlwürmer (getrocknet bestellen!), kürbiskerne, haferflocken. alles, damit sie schnell auf 25-30gramm kommen. dein doc in hh kann sie definitiv so früh wie möglich ( heisst: wenn die eier gut zu sehen sind) kastrieren, unabhängig vom gewicht :-)
 
Ja, frag ihn mal, ab wann er's machen würde - meine TÄ kriegt sie gern früh (hab schon mit 5-6 Wochen angeliefert), dann sei noch nichts verwachsen ;-)
"Was ich sehe, kann ich wegschneiden"
Ist halt noch mehr Fieselarbeit...
 
uuuund? wie machen sich die herren? wann gehts an eierabschnippern und hast du da eine finanzielle lösung gefunden? sechs aufeinmal ist ja doch ein batzen...
 
Back
Top Bottom