kümmern sich kastraten mit um nachwuchs?

mauschaot75

Nagetier-Nerd
Messages
1.374
Reaction score
0
frage steht ja im titel...daß weibchen sich gemeinsam um ihre kleinen kümmern, und daß böckchen besser wegbleiben sollen, weiß ich. aber wie sieht es bei kastraten aus? *grübel* erfahrungen hierzu?
 
Die Böckchen sollen nur deshalb wegbleiben, weil sie die Damen sofort wieder decken. Männliche Mäuse (egal ob Bock oder Kastrat) ignorieren den Nachwuchs entweder oder tragen auch brav Nistmaterial ins Nest. Ist wie bei den Menschen - manche sind gute Väter, andere machen sich aus dem Staub :D

Gruß, Melanie
 
so isses.
Meist aber kümmern sie sich goldig - und werden von den Jungen dann auch ganz anders akzeptiert, als wenn man sie später erst reinsetzt.
Außerdem ist ein Kastatenpapa beim Wurf ideal, wenn man den trennen muss: dann können die Jungs mit dem Kastrat ausziehen und werden danach noch ein bisschen weiter erzogen... Ich hab hier 2 unkastrable Böcke (sind eh schon 2 J alt), die sind ein Herz und eine Seele mit ihrem "Papa" - Kastraten.

Ich mach das, wann immer möglich (hab aber zum Glück jetzt länger keine schwangeren mehr gekriegt ;-) )
 
Unser Kastrat Müffel war ein perfekter Papa.
Er musste die Launen der Damen ertragen, er war für das Haus verantwortlich und war ständig am "einbetonieren" und er half bei der Erziehung der Zwerge. Noch heute wird er wütend und vertreibt unsere Hand sobald wir uns einem "seiner" Kinder nähern. :D
 
Back
Top Bottom