Kahle Stellen am Rücken

Knuspler

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hey
seit ein paar Tagen haben 2 meiner Mausels kleine kahle Stellen am Rücken und an der Schwanzwurzel. Heute habe ich auch bei einer dritten eine Kahle Stelle entdeckt. Die Stellen sind nicht ganz kahl es sieht eher so aus als würde dort ein wenig Fell fehlen und darunter kommt dunkle Haut zum Vorschein. Es sieht aus wie ein Schatten auf dem Fell. Die vierte hat nichts, aber sie ist es die sich sehr oft putzt. Können es Parasiten sein oder hört sich das eher nach einer Kratzmaus an?
Vielen Dank!!!!
 
Huhu,

kannst du vielleicht ein Bild davon machen? Kahle Stellen können nämlich ganz unterschiedlich aussehen.

Spontan hatte ich auch noch an Rasieren gedacht: farbmaus:rasieren [Mausebande Wiki]

Wenn du aber schreibst, dass sie auch viel putzen (auch kratzen?) könnten es auch Parasiten oder ein Pilz sein.

Von "Kratzmaus" spricht man eigentlich erst dann, wenn die Maus ohne Grund ständig kratzt, wenn sie z.B. mal Milben hatte, diese längst bekämpft sind, aber das Tier trotzdem weiterhin kratzt.
 
Huhu!

Beim Rasieren sind die Stellen aber schon eher ganz kahl. Es sei denn, die Haare wachsen langsam wieder nach und wurden noch nicht wieder abrasiert. Rasieren ist auch klar abgegrenzt.

Die Beschreibung klingt für mich eher nach Pilz: farbmaus:pilze [Mausebande Wiki]

Am besten schaut sich das mal ein Tierarzt an. Der kann einen Tesaabklatsch machen und damit auf Milben untersuchen, und er kann auch eine Pilzkultur anlegen. Der Tierarzt sollte dir sagen können, was da los ist *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten! Da die kahlen stellen erst seit Ca. ein bis zwei Tagen da sind glaub ich nicht das das Fell schon wieder nachgewachsen ist. Ich habe versucht bei der, bei der es am schlimmsten ist ein Bild zu machen, aber die mag stillhalten irgendwie gar nicht :D. Ich probiers aber heut Abend auf jeden Fall nochmal und schick dann Bilder!!! Es sind irgendwie mehrere ganz kleine Stellen an denen eben etwas Fell fehlt. Am Anfang hab ich des gar nicht so richtig bemerkt, weil des auch irgendwie so aussieht als ob sie das Fell sträuben würden...
Liebe Grüße!
Knuspler
 
Huhu,

wenn die Mäuse ein wenig struppig oder plusterig aussehen, solltest du sie ohnehin besser zum Tierarzt bringen. Das kann oft ein Anzeichen für eine (kommende) Krankheit sein.

Hier kannst du dich in das Thema Pilz, sollte es einer sein, schon einmal einlesen: farbmaus:pilze [Mausebande Wiki]
 
Hallo,
ich hab heute Vormittag nen Termin beim TA. Und ich hab noch en paar Fragen...
1. Wie oft und wie soll ich den Käfig reinigen falls es Pilze sind?
2. Was soll ich mit dem angebrochenen Futter machen? Ich hab da nämlich nur eine Tüte und es ist ja auch nicht gut das Futter von heute auf morgen umzustellen...
3. Was sind die gängigen Medikamente gegen Pilze?
Und ich hab jetzt auch halbwegs scharfe Bilder geschossen:D. Ich versuch gleich sie zu schicken!
Liebe Grüße
Knuspler
 

Attachments

  • 2015-02-21 07.11.52.jpg
    2015-02-21 07.11.52.jpg
    87,5 KB · Views: 29
  • 2015-02-21 07.12.20.jpg
    2015-02-21 07.12.20.jpg
    85,8 KB · Views: 27
Hallo,
ich war jetzt heute Vormittag Beim TA und die hat gesagt dass es höchstwahrscheinlich Grabmilben sind und hat mir zur Behandlung Ivomec mitgegeben. Ich hab den Käfig dann heute gereinigt ( mit Essigwasser ausgeputzt und nochmal mit warmen Wasser und danach noch Desinfektionsspray) alles aus Holz und Kork Ca. eine stunde bei Ca. 110 Grad ausgebacken und das was nicht in den Backofen. konnte hab ich mit Essigwasser und Desinfektionsspray gesäubert. Ivomec muss ja glaub ich 3 Wochen lang einmal pro Woche angewendet werden?! Dann muss ich doch auch jedes mal den Käfig reinigen, oder?
Danke schon mal im voraus und Liebe Grüße von mir und der Rasselbande:D
 
Huhu,

weil es quasi heute wieder so weit ist: Stimmt, Ivomec wendet man meist 3x im Abstand von 7 bis 10 Tagen an. Danach sollte man dann alles nochmal reinigen.
 
Back
Top Bottom