Kahle Stellen im ALter?

RinTinTigger

Fellnasen-Fan
Messages
184
Reaction score
0
Huhu ihr lieben,

ich hab mal eine Frage. Unsere Mäuse sehen beide sehr gesund aus, nicht leidend, sind auch noch quietsch fidel. Augen sind sauber, fell ist sauber.

Allerdings hat die eine Maus jetzt hinter den Öhrchen eine ovale Kahle Stelle im Fell. Sie ist aber nciht blutig oder verkratzt oder irgendwas....einfach wie ne geheimratsecke. Auch net kahl bis runter zur haut, aber eben kahl.

Die Mäuse sind jetzt beide ca 1 Jahr und 6 Monate alt.

Kann das eine Alterserscheinun sein? oder Muss ich mir ernsthaft sorgen machen?

Man sollte auch dazu sagen, dass die betroffene Maus gerne KOMPLETT in Baumwollschoten verschwindet. Ich denke dass sie sich evtl. dort ein Büschel Fell rausgerupft hat beim zurückrobben?!

Danke für eure Hilfe
Tigger
 
Haben nicht alle Mäuse direkt hinter dem Ohr eine kleine kahle Stelle? Schau dir mal deine anderen Mäuse genau an, ich meine, das ist bei allen Mäusen so.
Wenn die Stelle natürlich größer ist, würde ich mal zum TA gehen, und wenns nur zur Sicherheit ist.
Evtl. kannst du ja auch mal ein Foto einstellen?

Edit: Im Alten werden Mäuse mWn eigentlich nicht an bestimmten Stellen kahl, sie bekommen eher allgemein lichteres Fell.
 
Richtig - Mäuse bekommen keine Glatze - aber die Felldichte sinkt schon, so dass man gerade bei Albinos wenn man von hinten im richtigen Winkel ins Fell schaut, eine rosa Maus hat.

Deine Beschreibung könnte evtl. rasieren sein - oder sogar völlig normal, das kann man so nicht eindeutig eingrenzen.

Kannst du die 'Problemzone' mal fotografieren und hier ein stellen?
 
Hey all,

ich habe es versucht, aber man sieht die kahle Stelle auf den Bildern nicht. Leider.
Mir kommts halt wie gesagt so vor, als ob sie mit dem Köpfchen irgendwo hängen geblieben ist (Baumwollschote) oder als ob sich die 2 mal gekabbelt haben.

Ich denke auch nicht, dass es milben sind, denn sonst hätten ja beide Mäuse eine verhaltensänderung.

Die stelle wird auch (soweit ich das beobachtet habe) nicht kahler..
 
Milben könnten es trotzdem sein. Das muss nicht zwangsläufig alle Tiere betreffen, man sieht Milben häufig nur bei einzelnen Tieren, die aus irgend einem Grund etwas geschwächt sind.
Hast du schonmal an nen Pilz gedacht?
Auf jeden Fall gut beobachten.
 
Milben könnten es trotzdem sein. Das muss nicht zwangsläufig alle Tiere betreffen, man sieht Milben häufig nur bei einzelnen Tieren, die aus irgend einem Grund etwas geschwächt sind.
Hast du schonmal an nen Pilz gedacht?
Auf jeden Fall gut beobachten.

Genau beobachten werden wir es auf jeden fall. aber müsste sie sich net kratzen wenns milben wären? das tut sie nämlich nicht.

Woran erkenn ich obs ein Pilz ist?
 
Diagnose auf Pilz muss der TA machen, da gibt es die Woodsche Lampe (oder so ähnlich), einige Pilze leuchten da wohl. Sonst kannst du eine Kultur anlegen lassen. Zu Pilzen kannst du ja nochmal das hier lesen.
Ich will dich damit nicht verrückt machen, aber wenn du selber denkst, dass die Stelle vorher Fell hatte... Hmm.

Und zu dem Kratzen... normalerweise würden sie das tun, ja. Was (falls es eine Erkrankung ist), eher auf nen Pilz deuten würde... Wobei es ja auch sein kann, dass sie zufällig genau dann nicht kratzen, wenn du sie siehst...
 
So, hier mal ein Upodate zur Lage, falls es wen interessiert:

Die kahlen Stellen unserer Lilu sind nicht schlimmer geworden, Pilztest beim Tierarzt braucht noch etwas. Parasiten sind es KEINE.

:/

Noch 2 Wochen für ein endgültiges Pliz-ja-Nein vom TA.

Vermutet wird seitens des Tierarzt, dass sich die Maus evtl. selbst das Fell hinter den Ohren zu heftig putzt!
Kratzen tun sich beide nach wie vor NICHT!
 
Back
Top Bottom