Kahle Stellen, kein rasieren, keine Milben, was dann?

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Der kleine Mann hat kahle Stellen vor den Ohren, an den Seiten, er hat das nun schon eine ganze Weile, ich habe es untersuchen lassen, keine Milben, trotzdem hat er vorsichtshalber Ivomec bekommen. Es sieht mir auch nicht rasiert aus, hatte schon einige rasierte Schätzchen und das sah anders aus. Eine zeitlang war eine Stelle etwas schorfig, das ist nun weg. Habe es auch mit Heilerde probiert. Ansonsten verhält er sich völlig normal. Nur sieht er aus als wäre er in der Mauser! Hatte jemand sowas schonmal?

Fotos leider unscharf aber ich wollte ihn nicht extra rausnehmen.





 
Huhu,

auf den Bildern erkennt man leider nicht so viel... wurde mal eine Pilzkultur angelegt? Das wäre mein nächster Gedanke gewesen... *grübel*
 
Hatte vor über einem Jahr mal eine Maus, die auch an Ohren, Rücken und am Bauch kahle Stellen hatten und so ähnlich aussah. Resultat Pilzbefall. Würde also auch mal danach testen lassen.
 
Ok, Pilzkultur wurde noch nicht angelegt. Wäre das nicht ansteckend? Er hat das echt schonrecht lang weil ich erst von rasieren ausging. Er kratzt sich aich nicht vermehrt. Der arme Kerl sieht halt wie ein gerupftes Huhn aus. Dann packe ich ihn die Woche mal ein und fahre zum Arzt. War ja jetzt mal 2 Wochen nicht da...
 
Von meinen damaligen 5 Mäusen, waren nur 3 von dem Pilz befallen und lediglich bei einer sah es so aus, wie bei deinem Kerl. Die anderen beiden hatten lediglich am Bauch kahle Stellen, weswegen ich es bei ihnen erst spät gemerkt habe.
 
Pilz muss nicht ansteckend sein, das hängt wohl von der jeweiligen Sorte und vom Immunsystem der Tiere ab.
 
So, neue Fotos, etwas besser, die Digicam ist gerade bei meinem Freund in Beschlag und das Handy hat es nicht so mit Bewegtbildern *seufz*





Er sieht schon fies aus, die Ärztin hat ihn schonmal gesehen da war der Kopfbereich auch so wie jetzt, da vermuteten wir noch rasieren. Er ist in einer 7er Gruppe und kein anderes Mäuslein hat kahle Stellen.
 
Hallo,

man kann auch durchaus organische Ursachen in Erwägung ziehen, sollte ein Pilztest negativ sein.

auch Cushing kommt bei Mäusen vor, dann wird die Haut auch richtig papiern/spröde.... auch bei hormonellen Erkrankungen können Haare ausgehen, bei Hamstern beobachten wir es ab und an in Zusammenhang mit GBE...
 
Bringe den Süßen Morgen zur Ärztin. Die Haut sieht normal aus, nicht trocken. es war einmalig verschorft an einer Stelle. Es wird aber überhaupt nicht besser, das Fell wächst nicht nach. Bin gespannt, die olle Pilzkultur dauert wieder so lange *seufz*
 
Hey Melli, Liebes =)

In meiner Truppe hab ich sowas auch. Mamamaus Chloe war zuerst betroffen, dann hab ich es auch bei etwa der Hälfte ihrer Kids festgestellt. Sie sind jetzt alle über 1 Jahr alt. Meine Tierärztin hat dann etwas von Schilddrüse erzählt und mir so ein Pulver mitgegeben, das ich über's Futter streuen soll. Es ist sogar besser geworden, aber nicht ganz weggegangen. Da es aber keine Beeinträchtigungen gibt, ist es eben so...

Allerdings sind bei meinen Mausis nur die Schulterblätter betroffen. Es breitet sich nicht aus und ist eben bei allen Betroffenen an derselben Stelle.
Bei deinem Mäuschen sieht es so aus, als wenn es sich ausgebreitet hätte, kommt das hin? *grübel* Das würde Pilz auch möglich sein. Wann erfährst du denn was wegen der Pilzkultur?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
*schäm* Ich habe gar nicht gesehen das du hier geantwortet hattest *drück*

Bis jetzt hat das Labor nichts festgestellt, das ganze kann sich ja 4 Wochen ziehen. Hefepilz ist schon ausgeschlossen. Komische Stellen sind das bei ihm, auch hinten am Popo seitlich unten fehlen büschelweise Haare. Er ist aber super drauf. Der Süße hatte wie fast all meine Mäuse einige Male Atemweginfekte aber sonst nichts schwerwiegendes. Sein vermulticher Bruder sieht auch ganz normal aus. Echt eigenartig *grübel*
 
Ein Pilz scheint es nicht zu sein. Jetzt hat auch wieder eine kleine verkrustete Stelle. Hat noch jemand ne Idee? Soll ich nochmal mit Heilerde ran? Ich weiß aber nicht ob das was bringt, ist ja auch stressig für den Süßen wenn ich ihn täglich einfangen. Das sieht wirklich eigenartig aus, an den Beinchen fehlen richtige Büschel. Wenn ich mir ältere Fotos anschauen dann ist er da auch schon kahler am Köpfchen, da war ich noch von rasieren ausgegangen.
 
Hmm, mir fällt dazu dann auch nur ein, dass es etwas genetisches sein kann, irgendeine Erkrankung der Organe oder Vitaminmangel (der eventuell auch genetisch bedingt ist; vielleicht kann die Maus nicht so gut Vitamine aufnehmen??).
Wirkt sie denn gestresst? Ich habe mal irgendetwas über Labormäuse gelesen, bei denen festgestellt wurde, dass das vermehrte Ausschütten von CRF (Stresshormon) zu Haarausfall führt... *grübel*
 
Gestresst wirkt er gar nicht, benimmt sich auch nicht auffällig. Er sieht halt erbärmlich aus, richtig gerupft. Bauchweh machen mir halt die leicht schorfigen Stellen. Er hat es ja auch nicht seit klein an, ich habe ihn ja gesund bekommen und da war er ca nen dreiviertel Jahr alt. Armer Schatz :-(
 
Bist du dir sicher, dass es kein rasieren ist? Bei mir sind gerade die Stellen vor den Ohren sehr beliebt, ebenso seitlich am Po, an den Schultern und im Nacken ;) Sieht fast so aus wie bei dir. Bei mir sinds zwei Mädels, die als Babys zu mir kamen und die Rasiermaus selbst, die sich die Haare am Po selbst kürzt. Am Körper wird z.T. das Fell auch so ausgedünnt. Wenn gerade sehr heftig rasiert wurde, war es bei meinen auch mal ein wenig wund ;)
 
Last edited:
Ich kann es mir nicht vorstellen, hatte schon einige Rasierte Mäuse und keine sah so aus. Manche Stellen sind richtig kahl, blanke Haut, nichts angefressenes. Auf den Fotos kommt das nicht so gut rüber.
 
Bei meinen ich da auch nur blanke Haut, wenn man ganz genau hinguckt, ist mini Flaum drauf... warte mal, ich guck nach einem Bild
 

Attachments

  • P1050430.jpg
    P1050430.jpg
    36,3 KB · Views: 19
  • P1050560.jpg
    P1050560.jpg
    25 KB · Views: 21
Huhu,

bei stärkerem Rasieren war hier auch nur blanke Haut, da waren nicht einmal die winzigsten Härchen zu sehen, denn es wurde täglich rasiert, so dass da gar nichts neu wachsen konnte...
 
Die Süßen auf den Fotos sehen Kasimir schon sehr ähnlich. Stutzig macht mich das ich nie putzfiepen höre, das er der Einzige ist obwohl er nicht der Rangniedrigste ist und die Stellen über den Beinchen, die finde ich so untypisch.
 
Ich schreibe zu dem Thema mal hier weiter, weil es ja auch eigentlich zwei verschiedene Themen sind, einmal kahle Stellen, einmal Fleischwunde.

Da ich jetzt nach längerer Zeit mal über den PC online bin, hier mal der Link zu dem Thema wo die Userin das identische Problem anscheinend hatte, leider ist diese nicht mehr aktiv:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/19845-kahles-lichtes-fell-2.html

das sieht echt aus wie bei meinem Kasimir, dieser ist mittlerweile noch kahler wie auf den letzten Fotos die ich von ihm eingestellt habe. Er bekommt jetzt Lachsöl, was er auch brav pur vom Löffel schleckt *Herz*

Also rasieren ist das nicht, da bin ich mir mittlerweile sicher, ihr müßtet mal seinen Popo sehen, wie gerupft sieht er aus *seufz*
 
Back
Top Bottom