JaniUndKalli
Nager-Novize*in
- Messages
- 1
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
unser kleiner Kalle (m., etwas über 1 Jahr alt) sucht ein neues Zuhause.
Nachdem seine Partnermaus Teddy leider im Dezember über die Regenbogenbrücke gegangen ist, ist uns aufgefallen, dass Kalle nicht so gut alleine klar kommt.
Mein Freund und ich haben uns aus persönlichen Gründen, die uns leider keine weitere Vergesellschaftung ermöglichen, dazu entschieden, Kalle in eine liebe Familie mit Erfahrung in der Vergesellschaftung abzugeben.
Kalle ist eine unglaublich süße, aber auch etwas schreckhafte Maus. Mit viel Geduld und vor allem frischen Gemüse wie Gurke oder Tomate, aber auch mit einer lieben Partnermaus, taut Kalle auf und lässt sich dann auch schon mal gerne streicheln.
Zu Kalles Lieblingsbeschäftigungen gehört buddeln, Laufrad laufen und kuscheln.
Kalle ist sehr lieb und hat seinen Partner Teddy fast nie geärgert (Teddy war die dominante Maus).
Wenn die Vergesellschaftung nicht klappen sollte nehmen wir Kalle natürlich zurück!
Alles Liebe
Jana
unser kleiner Kalle (m., etwas über 1 Jahr alt) sucht ein neues Zuhause.
Nachdem seine Partnermaus Teddy leider im Dezember über die Regenbogenbrücke gegangen ist, ist uns aufgefallen, dass Kalle nicht so gut alleine klar kommt.
Mein Freund und ich haben uns aus persönlichen Gründen, die uns leider keine weitere Vergesellschaftung ermöglichen, dazu entschieden, Kalle in eine liebe Familie mit Erfahrung in der Vergesellschaftung abzugeben.
Kalle ist eine unglaublich süße, aber auch etwas schreckhafte Maus. Mit viel Geduld und vor allem frischen Gemüse wie Gurke oder Tomate, aber auch mit einer lieben Partnermaus, taut Kalle auf und lässt sich dann auch schon mal gerne streicheln.
Zu Kalles Lieblingsbeschäftigungen gehört buddeln, Laufrad laufen und kuscheln.
Kalle ist sehr lieb und hat seinen Partner Teddy fast nie geärgert (Teddy war die dominante Maus).
Wenn die Vergesellschaftung nicht klappen sollte nehmen wir Kalle natürlich zurück!
Alles Liebe
Jana



, aber was "man" so mitbekommt, im Forum, vom Tierheim... Da unterscheidet sich zum einen die Vergesellschaftung (eh nur 2 Mäuse empfohlen, Trenngittermethode - falls noch aktuell und zwischenzeitlich keine neuen Erkenntnisse in der Rennmauswelt...?), Böckchenpärchen wäre hier zwar möglich, aber generell soll's Renmausverhalten wohl kritischer sein und kann auch mal kippen, Aggressionen bis hin zu verletzenden und gar tödlichenn Beißattacken können tatsächlich vorkommen, was bei den Farbis ja eher nicht oder sehr selten (ausser bei unkastrierten Böckchen) der Fall ist. Also VGs sehr sorgfältig, unter Beobachtung und mit vorheriger genauer Info, vllt. auch Hilfe. Daher mein vorheriger Post... 