Kampf nach Vergesellschaftung!!

G3rFun

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,
ich habe vor 2 Tagen 6 Farbmaus Weibchen vergesellschaftet. Ich und ein Freund hatten jeder mal 4 Mäuse. Doch bei jedem ist 1 gestorben*seufz*
( wir wissen wirklich nicht warum ). Dann haben wir beschlossen, dass ich die 3 Mäuse von ihm aufnehme so, dass wieder eine ordentliche Gruppengröße entsteht.

Ich habe es mit einer Transportbox gemacht.Es klappte alles prima sie waren dort 24 Stunden drin, und haben nicht einmal gepipt nichts. Sie lagen auch alle zusammen alles perfekt. Dann habe ich, dass Endgehege
sauber gemacht alles, geputzt und neues Heu etc. reingemacht, und eine Trennwand eingesetzt. Habe es halt so gemacht wie es die ganzen Internet Anleitungen sagen, mit den Häusern etc. Auch im Käfig kein gepipe,
und alle lagen zusammen.*drück*

Dann aber vor etwa 2 Stunden haben 2 Mäuse gekämpft. Genau dann als ich reinguckt habe, deswegen habe ich alles mit gesehen. Sie sind rumgehüpft und haben sich so zu sagen über den Boden gerollt.
Dass ging 5-8 Sekunden so. Danach lagen sich 10-20 Minuten wieder zusammen und haben gekuschelt. Nach 1 Stunde habe ich nochmal reingeguckt und sehe das jetzt jede Maus woanders ist. Eine in dem Haus eine in dem etc. *seufz*

Ist, dass schlimm ? Muss ich von vorne Anfangen mit der Vergesellschaftung ? *grübel*

Mfg, G3rFun
 
Hallo G3Rfun,

herzlich willkommen im Forum! Sicher wirst Du noch mehr Anworten bekommen, auch von Usern mit mehr Erfahrungen bei der VG. Nur sowiel als erstes: Nein, Du mußt nicht neu anfangen mit der VG, sie war ja noch gar nicht abgeschlossen. Zwei Tage sind für eine VG eine sehr kurze Zeit.

So schlecht sah es bisher ja gar nicht aus, die Mäuse lagen zusammen und haben gekuschelt. Sowie ich das verstanden habe, hast Du dann im Endgehege einen Bereich abgetrennt und sowohl Heu als auch verschiedenes Inventar gleichzeitig dazu gegeben. Das wird wohl den Mäusen zu viel gewesen sein.

Jetzt sitzen die Mäuse in unterschiedlichen Häuschen?
Ich würde als erstes alle Häuschen wieder heraus nehmen. Ein Heuhaufen für den Anfang ist genug. Dann kannst du beobachten, ob sie wieder zusammen kuscheln. Erst wenn wieder alle problemlos zusammen liegen, kann schrittweise neues Inventar dazu gegeben werden. Auf jeden Fall nur ein (!) Häuschen, möglichst mit mehreren Eingängen und nicht mehr als eine Veränderung pro Tag.

Die Mäuse brauchen einfach mehr Zeit, um sich zu einer neuen Gruppe zusammen zu finden! Sicher gibt es bald noch mehr Antworten - viel Glück mit Deiner neuen Gruppe!
LG Fufu

P.S. Gerade erst habe ich entdeckt, daß Du ja schon einmal einen Beitrag geschrieben hast. Was ist denn aus den Mäusebabys geworden und sind jetzt die Geschlechter der Mäuse sicher bestimmt? Ob sich die Mäuse vertragen hängt auch damit zusammen.
 
Last edited:
Hallo G3rFun, willkommen in der mausebande *drück*

Um mal an Fufus Frage anzuknöpfen, seid ihr sicher, dass es alles Mädels sind? Wenn sich da nämlich ein Böckchen drunter gemischt hat, dann schwimmt ihr bald in Mäusebabys *Angst*

Es ist gar nicht schlimm, wenn die Mäuse sich am Anfang der Vergesellschaftung mal Streiten, denn so klären sie ihre Rangordnung.
Verstehe ich das richtig, ihr habt erst vor 2 bzw. 3 Tagen angefangen sie zu vergesellschaften? Dann war euer Vorgehen vielleicht ein bisschen zu schnell. Eigentlich sollte es nur eine Veränderung am Tag geben, aber mit dem Umsetzen, Heu und Häuschen wären das ja schon 3..
Zu Anfang würde ich euch raten erstmal alle Häuser wieder aus dem Gehege zu nehmen. Wenn die Gruppe mehrere Häuschen zur Auswahl hat, dann könnten sich verschiedene Gruppen bilden und das wollen wir ja nicht ;-) In der Anfangszeit reicht den Kleinen eigentlich eine Ecke, in die sich alle zusammen kuscheln können.

Wie ist es heute Nacht denn weitergegangen? Haben sie sich nochmal gestritten? Und wie viel Platz und Inventar haben die Mausels denn zur Zeit?

Ich weiß, ich weiß, das sind ganz schön viele Fragen, aber wir können euch am Besten helfen, wenn wir alles über die Mäuse wissen *drück*
 
guten Morgen :)

ich schließe mich da den Vorrednern an:
Der Start war ja super, den habt ihr perfekt gemacht.
Auch das Umsetzen in den abgetrennten Endgehegebereich war soweit richtig. Habt ihr da die Streu aus der Box mitgenommen?
wieviel Platz haben sie dort?

Dann gings zu schnell weiter- wenn sie umgesetzt werden bitte KEIN Inventar anbieten, das sie nicht auch schon in der vorherigen Station hatten. Wie die andren beiden schon sagten: Nur eine Veränderung am Tag.
Und wenn sie jetzt streiten, ist das nur verständlich, sie kennen sich noch nicht gut genug, da will man noch nicht teilen.
Daher: alles, was an Inventar drin ist, raus damit. Nur Futter+Wassernapf und einen kleinen Heuhaufen. Alles andere ist zu viel. Da müsst ihr langsam aufstocken.

Eine erfolgreiche VG ist oftmals erst nach Wochen/Monaten zu ende. Da muss man einfach ein bisschen auf die Zunge beißen und geduuuuuuldig sein :)

LG und viel Erfolg!
 
Hallo,
und danke für die schnellen Antworten =)
Ich habe gestern einfach mal alles wieder raus genommen, bis auf 1 Haus.
Über Nacht war wieder alles ruhig, kein gepipe nichts :D
Als ich heute morgen wieder reingeguckt habe, lagen alle wieder zusammen und haben sich geputzt. Ich werde es jetzt so machen das ich 1 Gegenstand pro Tag reinmache und wenn,
dass wieder passiert, dass sie sich streiten nehme ich es wieder raus und warte wieder ein Tag, und wenn dann alles drin ist Gebe ich nach und nach die Ebenen frei. Der Platz zurzeit ist
80x50, da die Trennwand noch drin ist ( die Endgröße ist 150x50x70 ).

Das Streu aus der Box haben wir mit dem streu im Abgetrennten bereich vermischt, und das Stroh fürs Nest haben wir auch reingelegt.

Wir konnten das Geschlecht gut bestimmen ( habe mir vorher im Internet angeguckt wie man Männchen und Weibchen unterscheidet).
Es waren 7 Babys, 5 Weibchen und 2 Männchen. Alle haben ein neues Zuhause bekommen, und die Männchen wurden beide Kastriert.

Mfg, G3rFun
 
Das sieht doch wirklich gut aus! Ich freue mich für Dich. Aber laß Dir ruhig lieber etwas Zeit mit dem neuen Inventar.

Super, daß die kleinen Mäuse alle überlebt haben, obwohl ihre Mutter schon nach zwei Tagen gestorben ist. Bist Du sicher, daß es die Mutter war, die gestorben ist? Hast Du die Jungen mit der Hand aufgezogen? Wirklich erstaunlich. Eigentlich ist das nämlich ein großes Problem, wenn die kleinen in diesem Alter nicht mehr gesäugt werden können. Kann es sein, daß das zwei Würfe waren und die andere Muttermaus die Kleinen adoptiert hat?
 
Ich hätte sowohl das Stroh/Heu, als auch das Häuschen raus genommen. 80x50 ist schon viel Platz für die paar Tage. Aber nun gut, lass es erstmal so *drück*

Wenn es heute Nacht wieder Streit gibt, dann würde ich Stroh und Haus aber wohl rausnehmen. Das solltet ihr auf jeden Fall gut beobachten.
Wie viel Eingänge hat das Haus denn? Bei nur einem Eingang kann es schnell mal zu Streit kommen, wenn eine Maus heraus möchte, eine andere aber den Weg versperrt.

Wie lang sitzen die einzelnen Gruppen denn schon zusammen? Also nicht alle 6 jetzt, sondern die jeweiligen 3er-Gruppen? Wenn das mehr als 21 Tage sind, dann kann ein Undercover-Böckchen eigentlich ausgeschlossen werden ;-)
 
Also meine 3er Gruppe war seit 5 Wochen zusammen, die vom Freund so um die 6-7 Wochen.

Das Haus benutzen sie nicht. Sie haben sich das ganze Stroh in die Ecke gemacht und liegen da jetzt immer.
Aber das Haus hat 2 Ausgänge.

Ich weiß auch nicht wie die überlebt haben *grübel*
Nach 8 Tagen sind die auf einmal im Gehege rumgelaufen.
Ich dachte auch, dass die sterben würden.
 
Vielleicht waren es doch zwei Würfe und die Jungen der toten Mutter wurden adoptiert. Aber egal - Hauptsache sie haben überlebt, das ist doch genial!!
 
Hallo,
entschuldigung für die später Antwort.
Sie haben sich nachdem ich die Sachen rausgeholt habe, nicht
mehr gestritten. Heute habe ich ein weiteres Klettergerüst
hinzugegeben, und bis jetzt auch noch kein gepipe.
Wenn es wieder gepipe gibt werde ich es raushohlen,
und nach 2 Tagen wieder versuchen. :D
 
Back
Top Bottom