Kann ein Tumor platzen?

Sommerdrache

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallöchen an alle :)
Ich habe gerade einen nicht so schönen Fund im Käfig gemacht *traurig*.. Meine eine Maus lag tot da, hatte einen ganz blutigen Hals und wenn ich es nicht mit irgendwas verwechselt habe (Einstreu was da klebte) war es wohl auch ein bisschen offen, wie eine offene Wunde. Sie hatte einen kleinen Tumor am Hals der aber nicht groß war und seit ich den entdeckt habe nicht mehr gewachsen war (das ist ca 2 Wochen her). Sie hat auch keinen Anschein gemacht, dass es ihr schlecht geht. Sie ist umhergerannt, hat normal gefressen, war immer die Erste beim Futter usw.
Deswegen meine Frage nochmal: Kann ein Tumor platzen?

Und tut mir Leid wenn das alles ein bisschen komisch formuliert ist. Bin gerade deswegen ein bisschen durch den Wind.. *seufz*
 
Zunächst einmal tut es mir leid, dass Du Dein Mäuschen überraschend tot gefunden hast.
*drück*

Leider können Tumore "platzen".
Nicht immer ist bei einem Tumor ersichtlich, wie groß er wirklich ist, denn er kann auch nach innen wachsen. Manchmal kann die Haut die Spannung, den Druck, der durch den Tumor hervorgerufen wird, nicht mehr bewältigen. Dann bricht die Haut auf. Mit etwas "Tumorerfahrung" kann man dies jedoch zumeist vorhersehen: oft gehen die Haare an der Tumorbeule aus und / oder die Haut wird schwarz/dunkelblau.Es platzt also nicht der Tumor, sondern die Haut darüber. Da ein offener Tumor sehr schmerzhaft sein muss, war der schnelle Abschied für dein Mäuschen sicherlich eine Erlösung. Vielleicht hilft Dir dies etwas.
 
Die klare Frage ist gut beantwortet,
aber die zwischen den Zeilen vielleicht noch nicht:
Nein, ich glaube nicht, dass Deine Maus einen aufgeplatzen Tumor hatte.

ich würde eher Herzstillstand durch stärkere Belastung (eben auch durch ds Gewächs) vermuten.
Und ich glaube jetzt nicht, dass Du in Sachen Tumor was versäumt hättest.
*drück*

(und wenn ich das nicht so meinen würde, wie ich's sage, würde ich gar nicht/s schreiben ;-) )
 
"Platzen" ist ein sehr umgangssprachlicher Ausdruck. Tumore können zerfallen. Meist aber ulcerieren sie, das bedeutet, daß der Tumor von innen in die Haut hinein wächst und dann bildet sich irgendwann eine offene Stelle (wie bei "offenen Beinen"), die auch bluten kann. "Platzen" in dem Sinne, wie eine Melone aufplatzt, ist bei Tumoren extrem unwahrscheinlich. Manchmal wird der Tumor von den Mäusen aber aufgekratzt. Also ich glaube ziemlich sicher sagen zu können, daß das Mäuslein nicht an dem aufgegangenen Tumor gestorben ist, außer es hätte sehr geblutet. Da bösartige Tumoren aber auch "streuen" können, weiß man nie so genau, ob der Tumor nicht auch schon innere Organe erreicht hat. Daran kann man dann schon sterben.
Liebe Grüße
Fufu
 
Last edited:
sowas wird's gewesen sein, ja....

(ich gestehe: Ich kenne leider Tumore, über denen die Haut aufgeht. Dann kommt aber umgehend der TA!)
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande!

Tut mir sehr Leid um dein Mäuslein *drück*

Ich hab gestern einen ähnlichen Fund gehabt... Maus mit Tumor tot aufgefunden und da war auch Blut, es war offen. Allerdings war die Maus auch an anderen Stellen angefressen... Habe mir da gestern sehr den Kopf drüber zerbrochen.

Wie hast du dein Mäuslein denn gefunden? Wenn das Herz nicht mehr schlägt, sammelt sich das Blut ja unten in den Blutgefäßen. Bei meiner Maus vermute ich, dass er auch dort an der Stelle angefressen wurde und weil er halb auf der Stelle lag... Naja, so erkläre ich mir das Blut. Für einen "aufgeplatzten" Tumor war da einfach zu wenig Blut. Wäre bei dir mehr Blut gewesen, hättest du das sicher erwähnt.
Kann es möglich sein, dass dein Mäuslein von den anderen angefressen wurde...? So unschön der Gedanke ist, er würde das Blut erklären, das du am Mäuslein gefunden hast... *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom