Huhu =)
Eine Kletterburg finden die Schätze ganz sicher total spannend. Aber vielleicht schaffst du es ja, die direkt mit in ihr Gehege zu integrieren? Dann hätten sie auch immer was davon und nicht nur manchmal, wenn du gerade Zeit dafür hast
Auslauf ist so eine Sache... Kann man machen. Aber man sollte sich gut überlegen, ob man das möchte und kann.
Sie gewöhnen sich dran. Sie lernen, dass es da noch viel mehr Platz gibt und auch interessante Einrichtung und all das. Und dann wollen sie das natürlich auch. Sie werden es regelrecht einfordern. Und wenn du dann mal keine Zeit dafür hast, ist das nicht schön für sie. Deshalb überleg dir genau, ob du es zeitlich auch kannst. Ich zB kann nicht jeden Tag stundenlang Auslauf gewähren, dafür fehlt mir einfach die Zeit. Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch sagen, dass es dir schrecklich Leid tun wird, wenn du siehst, wie die Nasen um ihren Auslauf betteln, du ihnen den aber nicht geben kannst, weil dir eben die Zeit fehlt. Sie sind sehr hartnäckig, wenn sie betteln... *bätsch*
Geschickter ist es daher, ihr Gehege direkt möglichst groß zu bauen. Magst du selbst was bauen? Bei Kaufkäfigen muss man eigentlich eh immer irgendwas ausbessern und ändern, und die Qualität ist eben nicht gerade gut. Baust du selber, musst du auch werkeln, aber dafür kannst du die Qualität der Materialien selbst bestimmen und auch die Maße, Ebenen, Rampen, Streuschutz usw. so planen, wie es für die Mäuse und für dich gut ist. Ein gut geplanter Eigenbau ist eigentlich so das Optimum, was man den Schätzen bieten kann =)
Und wenn das Gehege groß genug ist, ist Auslauf auch gar nicht nötig.
Ich weiß gerade gar nicht genau, was im Futter von Multifit drin ist. Du darfst den Namen übrigens ruhig ausschreiben, das ist kein Problem

Im meisten Kauffutter ist irgendwas wie Zucker, Melasse oder Honig enthalten. Oder alle möglichen pflanzlichen und tierischen Nebenerzeugnisse. Das Wort Nebenerzeugnisse sagt ja schon, was es ist: Dinge, die bei der eigentlichen Produktion abfallen. Abfall *bätsch* Könnten auch Krallen oder Fell von Tieren sein oder wer weiß was. Es ist ja nicht genauer deklariert.
Außerdem sind die meisten Mäusefutter nicht gerade für Mäuse geeignet. Es fehlt bei vielen solchen Kauffuttersorten Kleinsämerein, die eigentlich den Hauptbestandteil des Futters ausmachen sollten. Davon ist aber meist nur ein geringer Teil enthalten, das meiste sind irgendwelche Brocken und Pellets.
Die meisten hier mischen ihr Futter selber. Es gibt einige Internetshops, bei denen du die einzelnen Komponenten (oder auch fertig gemischtes Futter) kaufen kannst. Manche bieten sogar den Service, die gewünschten Komponenten für dich zu mischen.
Das ist insgesamt mit mehr Arbeit verbunden, als im Geschäft eine Packung zu kaufen, dafür ist auch hier wieder die Qualität sehr viel besser. Und du weißt genau, was drin ist

Ist eine Überlegung wert =)
Liebe Grüße,
Sabrina