Kann ich mein Mäuschen behalten?

Cherry_

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo? :)

Hätte mal eine Frage ^^

Ich hab vor ca 4 Wochen eine kleine, hilflose Waldmaus gefunden, die weder die Augen öffnen noch richtig gehen konnte.
Ich habe sie mit nach Hause genommen, sie mit der Hand gefüttert und in der hand schlafen lassen, also ich hatte sie praktisch die ganze zeit bei mir.

Jetzt ist sie schonein großes Mäuschen, alt genug zum aussetzen.
Sie ist extrem handzahm und zutraulich, kaum hört sie, dass ich den Käfig öffne, kommt sie angerannt, rennt au mir herum und lässt sich dann kaum wieder abschütteln ^^
Tjaa und jetzt meine Frage:
Wäre es sehr unmenschlich, sie zu behalten? Wenn ich ihr jeden Tag Auslauf gebe und sie in einen großen Käfig tun würde? Mit Artgenossen?
Ich würde es wirklich schwer übers Herz bringen, sie jetzt auszusetzen, vor allem weil sie so zahm ist... :/

LG und danke für die Antworten :)
 
Huhu,

finde es toll, dass du der Kleinen geholfen hast. Aber du hast im Grunde schon berechtigt Zweifel: Es ist und bleibt ein Wildtier, das nur draußen wirklich glücklich sein wird.

Ich würde versuchen, sie wieder auszuwildern. Kein Käfig und auch kein Auslauf kann den hohen Bewegungsansprüchen eines wilden Tieres gerecht werden. Auch dieses aus dem Käfig kommen, wenn du öffnest, und auf die rumklettern, kann eher ein "ich brauch Platz, ich brauch Bewegung" sein, als ein "ich mag dich so gerne".

Es wird bestimmt schwer werden, weil man ja so viel mit den Kleinen durchgemacht hat, aber auswildern ist eigentlich die einzige Möglichkeit, wenn man es wirklich liebt und will, dass es glücklich wird. *drück*

Man kann ihnen diese Zahmheit auch wieder abgewohnen, indem man sich eben nur noch wenig mit ihnen beschäftigt. Quasi nur noch Futter und Wasser geben. Und gerade jetzt ist auch eine gute Zeit, um sie an das Leben draußen zu gewöhnen, die Temperaturen sind angenehm, es gibt draußen Futter...

Lies mal hier: wilde_tiere_und_das_auswildern:index [Mausebande Wiki][]=auswildern
 
Hey..

ich schließ mich Beere an. Ich verstehe es gut, dass es Dir unsagbar schwer fällt die Kleine wieder auszuwildern, aber dort gehört sie hin.
Du kannst ihr nichts von alle dem ersetzen, was sie dort draussen in der Freiheit erwartet.
Es ist und bleibt ein Wildtier mit dementsprechenden Instinkten, es wäre Tierquälerei das Tier einzusperren auch wenn es jetzt den Anschein macht als würde es ihr gefallen.

Wenn Dir Mäuse so ans Herz gewachsen sind, warum überlegst Du denn nicht Farbmäuse aufzunehmen. Es gibt so viele die sich über ein neues und artgerechtes Zuhause freuen würden. Dann würde es Dir vielleicht nicht so schwer fallen, wenn Du Dein Mäuschen auswilderst und gleichzeitig noch ein paar Farbis glücklich gemacht. ;-)*heilig*

Lg
Gaby
 
Erstmal danke für deine Antwort :)

Ja du hast vermutlich recht... :(

Das problem ist wie gesagt nur, dass ich Angst habe, dass es 1. schon einfach zu Menschenzahm geworden ist, weil sie wirklich keine geringste Scheu mehr zeigt! Vorallem fahre ich am Samstag auf Urlaub für zwei Wochen, und wie soll ich sie bis dahin von mir abgewöhnen?? :(
Und 2. kommt sie überhaupt noch mit anderen Mäusen aus? Ist das so wie zB bei pferden, wenn sie nicht immer mit anderen gleichaltrigen Tieren zusammensind, haben sie überhaupt kein "richtiges" soziales verhalten mehr? :/

LG
 
Hi,

wenn du zwei Wochen weg bist, ist das doch eine ideale Zeit, um sie von dir 'abzulenken'. Such dir jemanden, der sie einmal täglich versorgt und ansonsten hat sie ihre Ruhe.

Ich hatte auch zwei Waldmäuse und habe mich schweren Herzens für die Auswilderung entschieden (Meine Geschichte). Meine Mäuse hatten schon teilweise Stereotypien entwickelt, obwohl das Aquarium sehr 'interessant' eingerichtet war.
Achja, und dass sie keine Scheu vor Menschen hat, ist ja eigentlich nicht weiter schlimm - wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass eine frei lebende Maus einem Menschen vor die Füße läuft...Wichtiger finde ich, dass sie Angst vor potentiellen Fressfeinden hat. Vielleicht kannst du nach den zwei Wochen auch mal testen, ob sie Angst hat, wenn sich außerhalb des Käfigs jemand von oben nähert?

Liebe Grüße,
Marty
 
Ist das so wie zB bei pferden, wenn sie nicht immer mit anderen gleichaltrigen Tieren zusammensind, haben sie überhaupt kein "richtiges" soziales verhalten mehr? :/
LG
Das hab ich ja noch nie gehört *grübel*. Ich stimme Marty zu, besser gehts ja gar nicht, dass Du jetzt 2 Wochen wegfährst.
Wer kümmert sich denn derweilen um die Maus?

Ich würde der Person sagen dass sie das Tier nicht rausnehmen darf und nicht mit ihm beschäftigen. Nur füttern und Wasser wechseln.

Auch würde ich das Gehege so naturnah wie möglich einrichten bevor Du fährst, also Erde, Gras, Äste, Wurzeln, Rinde usw. und ich würde das Futter verstreuen, dass sies selber suchen muss.
Wenn Du in 2 Wochen zurückkommst such ihr einen geeigneten Platz und lass sie frei.

Wie gesagt es suchen soviele Farbis ein zu Hause, die werdens Dir danken und das Waldmäuschen auch...

Lg
Gaby
 
Okay, danke für die Antworten :)

Naja ich glaub ich find niemanden.. :/
Ich werds einfach mal so probieren müssen, ich hab auch schon einen ideal Ort, ich hoffe, dass es dort nicht allzu viele Fressfeinde gibt..

Farbis hab ich schon :D hab den schrecklichen Fehler gemacht Böcke zu nehmen -.- xD
 
Heyhey,
dann wünsch ich dir mal viel Erfolg bei der Auswilderung, das Mäuschen packt das schon, die haben gute Instinkte :-)

oweia, Böckchen *umkipp*
wie siehts bei denen denn aus? Hast du sie schon kastrieren lassen? :-)
 
Back
Top Bottom