Kann man verschiedene Farbmäuserassen paaren

Tweety 1

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Ich will gern wissen, ob man verschiedene Farbmäuserassen paaren kann.
(z.B. schwarze Maus + Albino) Kann es sein das dann behinderte Kinder zur Welt kommen?
 
Es gibt keine Farbmausrassen ;-)

Die Farbmaus ist einfach nur eine domestizierte Hausmaus, die es in verschiedenen Farben gibt.
Das ist wie bei Menschen. Es gibt Menschen mit heller Haut und Menschen mit dunkler Haut, trotzdem sind es keine verschiedenen Rassen. Die Haut- oder Fellfarbe wird nur durch unterschiedliche Gene bestimmt.

Ob bei der Mischung der Gene Behinderungen zustande kommen, hängt von vielen anderen Faktoren ab.
 
Hallo Tweety1, herzlich Willkommen bei uns im Forum!


Bitte sieh von deiner Idee ganz schnell wieder ab, man sollte nicht mit Tieren wild herumzüchten, so wie es einem gefällt. Wir sind hier ein tierschutzorientiertes Forum, das hast du bei deiner Registrierung doch sicher gelesen, oder? ;-)

Das bedeutet, hier kümmert man sich in erster Linie um Notfalltiere. Die Tierheime sitzen voll mit Farbmäusen, und Privatpersonen vermitteln ebenfalls ungewollte Würfe, die durch falsche oder amngelhafte beratung zustande kamen. Da muss man nicht noch zusätzlich Mäuse vermehren.
Außerdem gehört zu einer vernünftigen Zucht ein Mindestmaß an genetischen Kenntnissen und ein großer materieller und finanzieller Aufwand.


Tips zur Verpaarung wirst du bei uns nicht erhalten, denn das lehnen wir entschieden ab.

Wenn du mehr über Mäuse erfahren möchtest, blätter dich durchs Forum oder lies dir das Wiki durch. Dort findest du Tips aus langjähriger Mäusehaltung.
Die meisten Fachbücher sind reine Geldverschwendung und bestehen nur aus bunten Bildern.

Hier der link zum Wiki: *klick*
 
Hallo Tweety

Es gibt keine Rassen bei den Farbmäusen, nur Farbvarianten. Das mit den Rassen ist nur eine Erfindung. Nur weil Du das in einem Buch gelesen hast muss es noch lange nicht wahr sein.

Die anderen haben zudem Recht. Lass es lieber sein. Um Mäuse zu züchten braucht man ein gewisses Grundwissen in Genetik und Zucht und sollte man nicht einfach so aus purem Vergnügen machen.

überleg mal woher die meisten Farbmausnotfälle kommen. Nämlich von Leuten die meinten sie müssten mal Farbmäuse produzieren, welche ihnen dann über den Kopf gewachsen sind und diese dann schlussendlich im Tierheim landen.
 
Hey Tweety, herzlich Willkommen auch von mir =)

Ich habe ein Mäusebuch und da steht, dass es Mäuserassen gibt.

Das stimmt auch so in etwa. Es gibt verschiedenen Mäusearten (Arten, nicht Rassen ;-)). Es gibt zB Farbmäuse, Rennmäuse, Vielzitzenmäuse, usw.
Da Farbmäuse bereits eine Mäuseart sind, gibt es da keine weiteren Unterscheidungen. Es gibt nur verschiedene Fellfarben, Augenfarben, Zeichnungen, ... die alle von verschiedenen Genen hervorgerufen werden. Aber das wurde ja bereits gesagt :D

Wie kommst du denn zu dieser Frage? =)

Es können tatsächlich "behinderte" Babys zur Welt kommen. Es gibt die sogenannten Qualzuchten, die würde ich schon darunter zählen *grübel* Zum Beispiel die roten Mäuse, die dieses Fettleibigkeitsgen haben. Die sind körperlich eingeschränkt.
Es kann auch vorkommen, dass die Babys sterben. Das kann auch im Mutterleib passieren. Dann stirbt die Mamamaus auch. Das hängt wieder von verschiedenen Genen ab.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
um die Frage zu klären:
Menschen können doch auch ohne erhöhte Gefahren Kinder bekommen, egal, welche Hautfarbe die Eltern haben.
So ist das auch bei Farbmäusen. Solange es FARBmäuse sind, kann man nahezu jede Fellfarbe miteinander verpaaren, ohne das es zu Behinderungen (Qualzuchten) kommt oder gar zu Totgeburten.

Da aber das ganze Thema mehr als komplex ist: Lass es sein.
Deine Frage ist -versteh mich bitte nicht falsch - sehr einfach zu beantworten, d.h. dass Du noch nicht sehr viel Ahnung von Farbmäusen geschweigedenn von der Zucht hast.
Es handelt sich um Lebewesen. Es ist mehr als nur verwerflich, einfach aus purem Egoismus heraus das vermehren anzufangen.
Lass es sein.
Oftmals sind es solche "Versuche" die zu Großnotfällen wie ni Bremen oder Stuttgart führen. Da landen dann 100-200 Farbmäuse auf einem Schlag im Tierheim, weil sich die Hobbyzucht nicht mehr kontrollieren ließ.
Und wir sind ein tierschutzorientiertes Forum, d.h. wir helfen den Tierheimen und baden diese Fehler aus.
Und da werden wir dich ganz sicher nicht ins offene Messer rennen lassen - und uns am Ende selbst unnötige Arbeit machen ;-)
 
Solange es FARBmäuse sind, kann man nahezu jede Fellfarbe miteinander verpaaren, ohne das es zu Behinderungen (Qualzuchten) kommt oder gar zu Totgeburten.

Gab es nicht eine Scheckungsvariante, die man nicht untereinander verpaaren darf, weil sie homozygot letal ist und die Mäuse eben erst nach der Geburt daran sterben? Piebald?
 
Gab es nicht eine Scheckungsvariante, die man nicht untereinander verpaaren darf, weil sie homozygot letal ist und die Mäuse eben erst nach der Geburt daran sterben? Piebald?
nein, Piebald ist harmlos.

Da gehts um den varigated-Farbschlag.
Und da sind die Jungtiere von vornherein nicht lebensfähig, also schon tot im Mutterleib - und können so zur ernsthaften Gefahr für die Mutter werden.
 
Variegated sowie auch Rumpwhite werden beide dominant lethal vererbt. Dann gibts noch eine dominant letale Form von Banded, bin mir aber nicht sicher ob das auch Banded oder Belted heisst. Sash Banded ist die Variante die nicht dominant lethal ist.

Reinerbige Jungtiere sind nicht überlebensfähig, sterben entweder im Mutterleib, was auch die Mutter in Gefahr bringt, oder aber innerhalb der ersten Tage nach Geburt.
 
Back
Top Bottom