Kann Maus nicht finden

Ich hab das Gefühl dass das auch sehr stark von der Gruppenkonstellation abhängt *grübel*
Früher hab ich meine Mäuse sehr oft gesehen- abends ab 19Uhr und morgens 11Uhr waren sie immernoch munter. Als sie dann zu neunt waren konnte ich froh sein, wenn 22Uhr mal jemand rumgerannt ist. Jetzt mit "nur" acht Mäusen nähert sich die Gruppenaktivität langsam wieder der ersten an und ich seh alle wieder öfter.
Oder das ist auch nur wieder ne Laune :D
 
Die Älteste sehe ich auch jetzt schon, sie hängt fast rund um die Uhr am Napf und frisst.
 
.Sie war die "böse" Chefmaus,die alle anderen getriezt hat,vll war das die späte Rache?
Mäuse rächen sich nicht an anderen Mitmäusen.

Das anfressen oder das komplette auffressen dient dazu, das Revier sauber zu halten, keine Fressfeinde anzulocken und auch dazu, den eigenen Eiweißbedarf zu decken.
Manche Gruppen neigen zum anfressen, andere gar nicht.

aber auf jeden Fall ein wenig am Bauch bzw. Unterseite des Körpers verkrustetes Blut, es sah schon etwas angenagt aus :(
hmn.
Blut gerinnt nach einer gewissen Zeit ja.
Entweder, sie wurde kurz nach ihrem Tod angenagt..
Oder sie hatte die Verletzungen schon vor dem Tod.
Evtl hatte sie nen Tumor im Bauchraum oder ne Gebärmutterenzündung oder sonstwas. Wenn Du schreibst, Du dachtest, sie sei schwanger, war sie ja vermutlich kugelig... Und das könnte ja auch ein Krankheitshinweis gewesen sein.
Und dann hätte es auch sein können, dass sie sich die Verletzungen selbst zugefügt hat.... Ist aber jetzt eher ne Spekulation.
 
Oh ha, das klingt gar nicht mal soo abwegig, Lumi :O Ach man :( Zum Glück hat sie es jetzt geschafft *seufz*
 
Ich will noch kurz was anmerken:

Du hast deine Maus ja noch gefunden. Manchmal geht das auch ganz schnell und man findet sie beim ersten Blick in den Käfig.

Mir ist es schon öfters passiert, dass tote Mäuse tieef im Buddelbereich versteckt waren. Ich hatte vermutet, dass die Gruppe sie dort eingegraben hatte. Da musste ich schon sehr lange wühlen, bis ich endlich was gefunden hatte. Wenn also mal eine Maus sich nicht blicken lässt, muss man unter Umständen den ganzen Käfig zerlegen :-(
 
Ja, ich ging auch schon fast davon aus, darum hatte ich alle eingefangen und in die TB gesetzt, so konnte ich in Ruhe den Käfig durchwühlen. Weit bin ich jedoch nicht gekommen, nach 10 Sekunden (einmal Haus rausnehmen und durchs Streu in der Ecke) hab ich sie sofort gefunden..
Aber es hätte durchaus auch eine lange Suchaktion werden können.
Trotz Umzugsstress etc. achte ich nun wieder jeden Tag akribisch darauf, jede Maus mindestens einmal zu sehen (meistens Abends) da ich ja viele ältere Mäuse dabei habe und eine davon auch sehr krank ist :(
 
Ich musste auch mal alles durchwühlen *seufz*
Ich hab das so gemacht, dass ich mich von Etage zu Etage gearbeitet habe. So konnten die Mausis sich in ihren Häusern verstecken und haben es eigentlich kaum mitgekriegt. War ich auf deren Etage, hab ich sie eine Etage höher gescheucht, weil ich dort schon war. Dann haben sie sich dort versteckt und gut. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie dadurch groß Stress hatten, nur durch das kurze Scheuchen. Aber wenn ich sie hätte einfangen müssen, wäre das vermutlich insgesamt stressiger für uns alle gewesen.
 
Ich hab sie auch alle drin gelassen, während wir das gesamte Streu durchwühlt haben. Der Großteil hat sich ans andere Ende vom Gehege gehockt, nur die Chefin wuselte uns ständig zwischen den Fingern rum.
 
Hallo Zusammen,

oje, das tut mir leid, sowas ist wirklich nicht schön..

ich wollte nur noch dazu sagen dass ich es auch extrem schwer finde, immer alle Mausels im Blick zu haben (besonders bei größeren Gruppen)

Natürlich sollte man seine Tiere möglichst täglich sehen, damit klar ist, ob alle da sind und einen gesunden Eindruck machen, aber die Umsetzung ist wirklich nicht leicht...

Ich habe eine 8er Gruppe, rein Albinos, außer den beiden Kastraten (die ich aber untereinander auch nicht unterscheiden kann), einem Mädchen mit Knick im Schwanz und einem Mädchen das aktuell am Kopf etwas rasiert wird kenne ich sie nicht auseinander. Da hilft dann leider nur zählen... tollerweise komme ich an 2 von drei Tagen immer auf 7.. das macht mich total wahnsinnig. Auch sehr große Gehege (im meinem Fall ein Käfigverbund) machen das "Finden" aller Mausels nicht gerade einfacher.
Aber gestern Abend waren wieder alle 8 fleißig am wuseln *freu*

LG
Julia
 
Oh ha, DAS stell ich mir dann wirklich extrem schwer vor :O Bei meinen Mausis gleicht zum Glück keiner der anderen (habe zwar 2 "Albinos" aber die eine ist fett und dunkler an der Nase und die andere ist schlank und hat seidiges Fell :D)
 
Back
Top Bottom