Kann mir jemand weiter helfen?

Erinys

Mäusementor*in
Messages
865
Reaction score
0
Hi,

ich wohne seit Dezember 2006 bei meinem Schatz und seiner Mom. Sie hat einen Kater, sein Name ist Mauzl.
Als ich Mauzl kennen gelernt habe, hatte er richtig schönes Fell und kam mir auch so viel lebhafter vor.
Man muss dazu sagen, dass er schon über 10 Jahre alt ist... so zwischen 12 und 15 Jahre würde ich sagen. Er ist kastriert.

Nun passiert in letzter Zeit immer folgendes, er kotzt. Hört sich vllt. komisch an ist aber so. Er kotzt aber nicht nach dem fressen oder so. Er kotzt einfach so. Und vor allem, da kommt keinerlei Stückchen mit raus, so dass man sagen kann, dass er doch vom Fressen her kotzt. Die Flüssigkeit, die er immer erbricht riecht so leicht säuerlich und wenn er dann damit fertig ist, mauzt er immer rum. Ich hab dann immer das Gefühl, dass ihm seine Speiseröhre weh tut. Ich renn ihm dann immer mit seinem Wassernapf hinterher, bis er denn was trinkt, so dass sich sein Hals dann wieder beruhigt.
Ich mache mir nun sehr große Sorgen um ihn. Nun ist er ja auch nicht mehr der jüngste. Und naja... Er sieht zwar dick aus, dass kommt aber durch seine Kastra. Er ist ziehmlich zusammen gefallen, so sehen mein Freund und ich das.
Seine Mom hingegen sieht ihn als normal an und das Kotzen auch.

Ich würde ja gern mit dem Katerchen zum TA fahren, dann ist aber das Problem, dass dieser Kater nnur ein oder zwei Mal beim TA war und das als er noch ein Welpe war. Er scheut sich sehr überhaupt eine Tatze nach draußen zu setzen.
Ich hatte schon auch daran gedacht einen TA hier her zu bestellen, aber da weiß ich nicht, was dann da an Kosten auf uns drauf zukommen würden und wenn wüsste ich nicht so einen guten.

Wir wohnen hier alle in Berlin Prenzlauer-Berg. Ich mache mir echt Sorgen um den alten.

Bitte kann mir/uns einer helfen???
Bitte!


Mit lieben Grüßen

Mauzl und Steffi
 
Hallo,


aus der Ferne kann niemand helfen... Erbrechen kann viele Ursachen haben.

Sag mal, wird der Kater nicht regelmäßig geimpft, oder wieso schreibst du, er sei das letzte Mal als Babykatze beim TA gewesen?

Ich hab dann immer das Gefühl, dass ihm seine Speiseröhre weh tut.

Er ist ziehmlich zusammen gefallen, so sehen mein Freund und ich das.

Fassen wir also zusammen:
Kater erbricht ungewöhnlich häufig und hat Schmerzen, außerdem Gewichtsverlust. Das Tier ist offenbar krank. Ein Besuch beim TA ist unumgänglich.

Wenn das Tier dir am Herzen liegt, versuch bitte, mit dem Kater zum TA zu gehen, egal ob die Mutter deines Freundes das als notwendig ansieht oder nicht.
 
Hi,

ja, dass habe ich ja dann auch vor.
Nein, er wird nicht regelmäßig geimpft. Deswegen meinte ich ja, dass er als letztes Mal wo er noch ne Babykatze war da war - beim TA.

Nur leider gibt es da noch ein Problem. Das liebe gute Geld. Ich denke, dass ich genug hab um ihn mal Grunddurchcheken zu lassen, aber ich hab Angst, dass er dann doch was schlimmes hat, wo wir dann Medikamente kaufen müssen und das uns oder mir dann über den Kopf wächst.
Ich weiß ja schon, dass ich sehr viel immer für meine Mäuse aus gegeben habe... naja...

Was kann ich denn machen um ihn heile zum TA zu bringen? Er kennt keine TB und naja... ich denke, dass er sich wie sau weigern wird auch nur in die TB zu gehen.
Gibt es irgendwie Beruhigungstabletten oder so?

Danke, Steffi
 
ach so, und weil du befürchtest, dass es "was schlimmes" ist, dass der tierarzt feststellt und man das dann behandeln und bezahlen müssen würde, willst du die katze dann lieber erst garnicht behandeln lassen, weil eventuell folgekosten entstehen, die über den grundcheck hinausgehen, oder wie?
sorry, aber was willst du da für eine antwort von uns drauf haben? sollen wir dich beruhigen, dass es schon nix schlimmes ist? wie soll das gehen?!

also: katzenübliche transportbox kaufen, katze mit schnuffeltuch/körbchen rein (es ist eine KATZE, kein TIGER, der nicht zu überwältigen wäre) und ab zum ta.

ansonsten erachte ich diesen thread und diese fragerei als sinnlos.
 
naja, ich kann ihr problem schon verstehen, ist immerhin nicht ihre katze, von daher muss sie auch nicht das geld für eine behandlung in ihrem budget einplanen...
 
schon klar, mareike. dann muss man entweder den halter überreden (ich kenne das problem von meiner mutter und ihren halbwilden landkatzen- kastriert sind sie, aber zum ta geht sie nur im äussersten notfall *seufz* ), oder in den sauren apfel beissen und verantwortung übernehmen.
diese entscheidung kann erinys aber keiner abnehmen und sie beruhigen erst recht nicht.
 
Zur Not den Tierschutz einschalten -
ein krankes Tier muss(!) behandelt werden.
 
Hatten auch mal einen Kater gefunden,der nie beim Tierarzt war.Haben ihn dann behandeln lassen.Unsere Katze hat sich nicht mit ihm vertragen,daher hatte unser Nachbar ihn aufgenommen.Der Kater war nur krank.Chronischer Augenausfluss,danach kam zweimal ein vereiterter Zahn.Letzendlich starb er nach ein paar Monaten an akutem Nierenversagen.*heul*
Wenn es dem Kater deiner Schwiegermutter nicht gut geht,geh zum TA.Katzen sind nicht so zäh wie immer behauptet wird.Grad weil er nicht mehr der Jüngste ist.Und mit der Transportbox wirdauch nicht so schwierig sein.Wir hatten den gefundenen Kater auch reinbekommen,obwohl wer wahrscheinlich noch nie in einer saß.Lieber jetzt behandeln,bevor es noch schlimmer wird.Früher hatten meine Eltern auch diese Einstellung,das man nicht ständig zum Ta muß,aber die Zeiten ändern sich,was auch gut ist.
 
ertsmal danke, dass ihr schreibt.

er hatte heute schonwieder gekotzt. es war wieder ohne stückchen und schaumig dazu.

ich werde nun einen termin beim ta machen und dann ab dorthin.

es geht mir darum, dass ich fristlos von meiner firma gekündigt worden bin... 3 abmahnungen und dann noch die fristlose kündigung an ein und dem selben tag, wenn man sich ein bisschen im rechtswesen auskennt weiß man, dass das verboten ist.
musste mich beim arbeitsamt melden und naja, da es eine fristlose kündigung war, hab ich dann ne sperre rein bekommen und die dauerte 2 monate. ich bekomme erst ende diesen / anfang nächsten monat geld und das sind auch nur 150€. ich liebe diesen kater sehr und ich will ihm unbedingt helfen, aber was soll ich machen, wenn ich kein geld habe? soll ich meiner schwiegermom raten das tier weg zu geben? er ist schon über 10 jahre alt. und außerdem würde ihr das das herz brechen. wir haben hier so schon kaum geld... klar jezze heißt es dann wieder... warum schafft man sich dann überhaupt ein tier an. mauzl lebt schon seit dem er ein welpe war hier und da waren es auch noch 2 sehr gut verdiener. aber jeder weiß, dass sich alles auch mal ändert. seine mom ist jetzt entgültig geschieden und arbeitet als verkäuferin. da bekommt sie grade genug geld dafür, dass sie hier die miete zahlen kann etc. es ist halt nicht so wie es früher mal war. ich wollte einfach nur fragen... veilleicht hattet ihr das auch mal bei eurer katze daheim und wisst was man machen könnte. aber nein, da werde ich gleich wieder angemacht. ich könnte auch nur da sitzen und gar nix machen. aber ich kann und will auch nicht mehr sehen, wie es ihm weh tut, wenn er immer kotzt.

ich danke euch trotzdem für eure antworten...

erinys
 
Hallo,


bei vielen TÄ kann man in Raten zahlen. Erklär dem TA doch das Problem: Es ist nicht dein Kater, aber du möchtest, daß er untersucht und behandelt wird. Du hast wenig Geld und würdest gerne in Raten zahlen. Viele TÄ haben da Verständnis, wichtig ist doch, daß der Wille da ist, einem kranken Tier helfen zu lassen.

Bitte verwirf den Gedanken, den Kater "wegzubringen". Im TH Berlin leben im Moment 625 Katzen --- plus Katzen, die in privaten Pflegestellen sitzen. *seufz* Der Kater der Mutter deines Freundes ist über 10 Jahre alt und krank --- er würde von niemandem adoptiert werden und vermutlich im TH sterben. Das willst du sicherlich nicht.

Ich wünsche dem Kater gute Besserung!
 
huhuuu

ich will dir keine Angst machen, aber....hast du mal geguggt, hat der Kater am Hals rechts+ links,...(Lymphdrüsen) ...oder sonst irgendwo "Beulen", die da nicht hingehören....

denn bei meinem alten Katerchen hat es auch so angefangen...
 
@Angelll

Das hast du aber nett geschrieben -.-
denn bei meinem alten Katerchen hat es auch so angefangen...
Wenn Erinys das so ließt, denkt sie an sonst was schlimmes... Wäre nett, wenn du dich etwas genauer Ausdrücken könntest und ihr mit konstruktiven Vorschlägen helfen könntest!
 
janun, ich will ihr keine Angst machen, und dabei bleibt es!...sie soll erstmal guggen, ob sie was findet...ich bleibe dabei, was soll ich erzählen, wie es bei mir war, wenn sie nichts findet...dann mach ich doch ihr umsonst Angst...

wozu soll das denn bitte gutsein ?!

konstruktiven Vorschlägen helfen könntest!
die kommens chon noch, wenn ich was genaueres weiss, ausser dass der Kater weisse Schaumhäufchen kotzt...
 
Hallo,
bitte nimm jetzt diesen Kater und bring ihn zum TA. Das Finanzielle lässt sich doch sicher klären.
Mir ist auch nicht ganz klar, warum du bei einem so alarmierenden Krankheitsbild noch lange im Forum postest- dir muss doch klar gewesen sein, dass man dir rät, sofort zum TA zu gehen! Du bist schließlich auch schon eine Weile hier.
Irgendwelche duviosen Mutmaßungen bringen hier keinem was- das Tier ist offensichtlich krank und gehört behandelt!

Gruß Anna
 
Hallo! Was ist denn bitte raus gekommen ? Was mich auch interessieren würde, wie der Kot aussieht und ob der Kater regelmäßig uriniert ????


winke Rike
 
Back
Top Bottom