Hallo!
Kari kam zu uns als halb toter Hund.
Emizol hat sie wieder zu den lebende zurückgeholt.
Sie ist jetzt 10 Jahre alt und zerstört nahezu alles.
Sie ist unglaublich lieb und geduldig,aber wenn sie länger "alleine" ist (d.h. wir weg , aber es sind noch 4 andre Hunde da mit denen sie sich auch bestens versteht und auch immer spielt) zerstört sie vieles.
'Die Schlappen von meinem Stiefvater ahben nur noch einen Riemen, die Lederjacke von Mama hat ein riesen Loch im Kragen, der Parker von meiem Stiefvater hat ein völlig zerstörtes Innenfutter, sie holt die tischdecke vom Tisch , klaut Einkaufstüten(auch mit Inhalt wenn man nicht schnell genug ist mit einräumen-die holt sie auch vom Tisch-) und zerlegt diese sie macht die Box mit den Schals udn Mützen auf räumt diese aus.
SO kan es nicht weiter gehen, wir shcließen mitlerweile vieles weg, aber nciht alles da sie sonst an die Möbel gehen würde.
Lageweile denken wir ist es nicht, de sie spielt immer ganz ausgelassen mit de anderen. Wir denken eher es ist eine Art Verlassensangst, dass sie sagen will hallo ich bin auch noch hier vergesst mich nicht . Andererseits hat sie wiegesagt 4 Spielkameraden.
Das schlimmste ist, dass ie unsere Ameli auch schon mitreißt.... .
Wir hatten überlegt mit ihr Spazieren zu gehen.... will sie nicht... auch nicht mit nem andere Hund.
Dann müssen wir eben bedenken das ist ein alter udn kranker Hund... das heißt so ein spökes wie ein kleiner Parcours im Garten wäre gift für sie. Sie würde es mitmachen, aber gut wär es nicht für sie.
Ich hatte noch die Idee ihr alte Tücher ud Decken und Spielzeug anzubieten, das sie dann zerstören kann und die andren Sachen heile lässt.
Blöder Nebeneffekt uist natürlich: sie darf Sachen zerlegen und könnte daraus Schlussfolgern, dass der Rest auch ok ist.
Sie hat als Welpe nie gelernt was sie darf und was nicht....
Wovor wir Angst haben ist vor allem Weihnachten... es geht schon so weit das wir überlegen das Kanichengehge was immer um den Grill steht um de Baum zu stellen
was für ein Weihnachten...
Habt ihr vielleicht noch Ideen was wir probieren könnten?
Abgeben wäre das letzte was wir tun würden aber es geht eben auch nicht dass all unsere Sachen sich langsam auflösen....
Grüße
Nele*seufz*
Kari kam zu uns als halb toter Hund.
Emizol hat sie wieder zu den lebende zurückgeholt.
Sie ist jetzt 10 Jahre alt und zerstört nahezu alles.
Sie ist unglaublich lieb und geduldig,aber wenn sie länger "alleine" ist (d.h. wir weg , aber es sind noch 4 andre Hunde da mit denen sie sich auch bestens versteht und auch immer spielt) zerstört sie vieles.
'Die Schlappen von meinem Stiefvater ahben nur noch einen Riemen, die Lederjacke von Mama hat ein riesen Loch im Kragen, der Parker von meiem Stiefvater hat ein völlig zerstörtes Innenfutter, sie holt die tischdecke vom Tisch , klaut Einkaufstüten(auch mit Inhalt wenn man nicht schnell genug ist mit einräumen-die holt sie auch vom Tisch-) und zerlegt diese sie macht die Box mit den Schals udn Mützen auf räumt diese aus.
SO kan es nicht weiter gehen, wir shcließen mitlerweile vieles weg, aber nciht alles da sie sonst an die Möbel gehen würde.
Lageweile denken wir ist es nicht, de sie spielt immer ganz ausgelassen mit de anderen. Wir denken eher es ist eine Art Verlassensangst, dass sie sagen will hallo ich bin auch noch hier vergesst mich nicht . Andererseits hat sie wiegesagt 4 Spielkameraden.
Das schlimmste ist, dass ie unsere Ameli auch schon mitreißt.... .
Wir hatten überlegt mit ihr Spazieren zu gehen.... will sie nicht... auch nicht mit nem andere Hund.
Dann müssen wir eben bedenken das ist ein alter udn kranker Hund... das heißt so ein spökes wie ein kleiner Parcours im Garten wäre gift für sie. Sie würde es mitmachen, aber gut wär es nicht für sie.
Ich hatte noch die Idee ihr alte Tücher ud Decken und Spielzeug anzubieten, das sie dann zerstören kann und die andren Sachen heile lässt.
Blöder Nebeneffekt uist natürlich: sie darf Sachen zerlegen und könnte daraus Schlussfolgern, dass der Rest auch ok ist.
Sie hat als Welpe nie gelernt was sie darf und was nicht....
Wovor wir Angst haben ist vor allem Weihnachten... es geht schon so weit das wir überlegen das Kanichengehge was immer um den Grill steht um de Baum zu stellen

Habt ihr vielleicht noch Ideen was wir probieren könnten?
Abgeben wäre das letzte was wir tun würden aber es geht eben auch nicht dass all unsere Sachen sich langsam auflösen....
Grüße
Nele*seufz*