Karl und ich - nun ja, etwas plötzlich...

Juni4

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
hallo ihr alle

ich bin neu hier, auch neu in der maus haltung, ich habe schon hamster gehalten und glaube mich bei ihnen ganz gut auszukennen, aber ich bin niemand der sagt "nager = nager" also glaube ich das es ganz gewaltige unterschiede gibt! ich habe karl (so habe ich ihn genant) gestern aus der
schlangen futterzucht von dem freund meiner muttergenommen, dem ich beim ausmisten geholfen habe, ich habe ihn aus seinem käfig genommen weil
er schlimme verletzungen (ich weil nicht wie ich das beschreiben soll, hinten rum halt) auf der "hinterhand" würde man bei pferden sagen, hatte. Ich denke das wohl noch ein zweiter "er" im käfig war und der war wohl stärker. meine mutter hat mir jetzt erlaubt karl in einem käfig in mein zimmer zu stellen, so lange er nicht stinkt, das dumme ist, das mäuse, ich gebs ja zu auch nach meiner meinug nach nciht grade nach parfum riechen, aber es gibt doch sicher ein mittel dagegen oder? ich meine jezt nciht ein mittel wie "sprü deo auf die maus" denn das wäre sicher nicht so toll für karl, sondern, ich meine etwas wie....zb. duft kerzen oder so, was seinen geruch gut überdeckt, kennt ihr da was? und das 2. ich hab ja vorher schon gesagt das karl verletzungen hat; hier fotos davon:

IMGP0205.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen
IMGP0202.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen
IMGP0204.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen

und hier noch fotos vom käfig

IMGP0206.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen
IMGP0214.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen
IMGP0213.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen

und hier einige meiner "neulings-fragen":

1.sind die verletzugen sehr schlimm?
2.kann ich was gegen diese verletzugen machen, oder verheilen sie von selbst?
3.ist der käfig (für den anfang, ich weiss das er um mängen zu klein ist , aber er bekommt bald ein schönes grosses terrarium, mit sandbad (wenn mäuse das mögen, mögen sie das?) und allem, das füürt dann zur nächsten frage) einiger maßen gut? ich meine es war mein allererster käfig den ich je hatte , ich habe noch 2 etwas größere daheim stehn aber da passt das laufrad nicht rein...da hab ich den hier genommen, und wie in der klammer steht bekommt er bald einen neuen
4. was muss ich an anderer ausrüstung reingeben? was muss unbedingt rein, was raus?
5. (ganz dämliche frage, aber ich sag ja ich bin totaler amatör) er ist doch ne albino maus, und albinos sind doch farbmäuse oder?
6. er ist allein im käfig, bei hamstern wäre das toll aber ich glaub da gibts so nen unterschied oder? das ist ja nicht gerade das optimum für ihn oder? aber ich will ihn noch nicht, jetz wo er verletzt ist mit anderen zusammen setzen, und mit welchen mäusen auch? mit weibchen würde er junge bekommen und mit männchen würde er evtl. wieder streiten, was soll ich tun?
7. gibt es noch irgent welche dringlichkeiten die ich unbedingt wissen muss?

lg juni4 und karl

ps: biiiiittttteeee antworten
 
Hallo Juni4 und herzlich Willkommen in der Mausebande!

Da hast du dir ja was angelacht ;-)

Fangen wir mal an... Ob die Verletzungen schlimm sind, kann ich gar nicht sagen. Ich würd aber wohl mal einen Tierarzt draufschauen lassen. Um die Adresse eines mausekundigen Tierarztes genannt zu bekommen, schreib doch mal einem der Moderatoren eine private Nachricht mit deiner Postleitzahl und deinem Wohnort. Dann bekommst du bestimmt einen genannt =)

Der Käfig dürfte fürs erste "in Ordnung" sein. Artgerecht ist was anderes, aber das weißt du ja selber. Als Notunterkunft ist es ganz in Ordnung.
Allerdings brauchen Mäuse nicht zwingend ein Laufrad. Wenn es jetzt nur daran scheitert, dass das Laufrad in die größeren Käfige nicht passt, dann lass es weg =)

Was muss unbedingt rein... Futter (egal ob im Napf oder verstreut), Wasser (Napf oder Trinkflasche), Streu (so hoch wie möglich *heilig*), Heu oder anderes Nistmaterial. Wenn du hast, dann auch einen Unterschlupf aus Holz.

Albinomäuse sind nicht immer Farbmäuse. Auch unter Rennmäusen gibts Albinos :D Die gibts wahrscheinlich bei jedem Lebewesen *grübel* Aber dein Karl ist eindeutig eine Farbmaus =)

Du musst deinen Karl kastrieren lassen. Das ist wichtig, weil er sonst nie Gesellschaft bekommen kann *seufz* Du hast ja selber erkannt: Zu Mädels geht nicht, zu Kerlen auch nicht. Wenn er kastriert ist, kann er aber wunderbar zu anderen Kastraten oder auch zu Mädels. Und ein weiterer Vorteil (auch für dich ;-)): Der bestialische Gestandk verschwindet :D Nur Mausemännchen stinken so. Wenn Karl kastriert ist, dann braucht er noch ein Weilchen um "auszustinken". Danach riecht es so gut wie gar nicht mehr =)

Edit: Was genau fütterst du denn da im Napf?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Du,

na, da hast Du dir aber einen süßen Kerl angelacht.

Gleich mal zu deinen Fragen:
1.sind die verletzugen sehr schlimm?
nunja. Man muss es in Relation sehen. Stell dir vor, dein halber Hintern würde so aussehen. Alles andere als angenehm.
Auf der anderen Seite ist das noch im Rahmen dessen, was möglich ist.

Ich würde ihn auf jeden Fall aber zum TA bringen. Der wird dir sagen können, ob eine Antibiotikum-Gabe sinnvoll ist (Entzündungen könnten auftreten). Außerdem solltest Du ihn sicherheitshalber auf Parasiten untersuchen lassen.
Und dann auch mal das Thema Kastration anschneiden, da wird Karl nicht drumherum kommen.

2.kann ich was gegen diese verletzugen machen, oder verheilen sie von selbst?
Wenn sie nicht frisch sind und gut verkrustet sind und evtl sogar schon abheilen, brauchst Du außer einer evtl nötigen Antibiotikumgabe nichts weiter machen.
klar, aufpassen, dass sich da nix entzündet oder sich ein Abszess bildet.
Aber mit AB fährt man da sehr gut.

3.ist der käfig (für den anfang, ich weiss das er um mängen zu klein ist , aber er bekommt bald ein schönes grosses terrarium, mit sandbad (wenn mäuse das mögen, mögen sie das?) und allem, das füürt dann zur nächsten frage) einiger maßen gut? ich meine es war mein allererster käfig den ich je hatte , ich habe noch 2 etwas größere daheim stehn aber da passt das laufrad nicht rein...da hab ich den hier genommen, und wie in der klammer steht bekommt er bald einen neuen

für das Erste ists wohl ausreichend.
Lange sollte er aber auf den größeren Käfig (kein Terrarium!) nicht warten müssen.
Mindestmaße liegen bei 4000cm2 Grundfläche, Gesamtfläche sollte schon bei 5000cm2 liegen (also z.B. 80x50 oder 100x40 plus eine Teiletage).

Zu den möglichen Haltungsformen, sowie Vor und Nachteile, findest Du hier mehr:
farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]

Sandbad braucht eine Farbmaus nicht. Evtl hast Du Glück, und er macht sein Geschäft dort rein. Zur Fellfplege brauchen Farbis aber keinen Sand.

4. was muss ich an anderer ausrüstung reingeben? was muss unbedingt rein, was raus?
Faustregel: Kein Plastik/Kunststoff, nach Möglichkeit nur Naturmaterialien (Holz, Sisal, Kokos, unbedruckte Pappe geht auch).

rein sollte:
- Einstreu, Heu und Stroh. Ist selbsterklärend. Bitte nichts mit Duftzusätzen nehmen, da markieren ( =stinken) Mäuse nur noch mehr.
- Futternapf. Zur Beschäftigung kannst Du einen Teil des Körnerfutters auch im Einstreu verstreuen
- Wassernapf/Trinkflasche. ich sags liber (auch wenn es eigentlich klar ist) auch das Trinkflaschenwasser sollte täglich gewechselt werden. Auch wenn es nicht dreckig wird...
- Häuschen. Am besten ohne Boden (So kann das "Boden"-Einstreu entstehende Feuchtigkeit aufnehmen)
-Beschäftigungsmaterial. Das Laufrad ist schonmal super, sieht groß genug aus. Pappröhren, Kartons etc sind billige aber beliebte Spielzeuge.

Das ist das grobe "Muss".

Schön und sehr sinnvoll wären Seile und Äste. Der Rest kommt mit der Zeit ganz von allein.

5. (ganz dämliche frage, aber ich sag ja ich bin totaler amatör) er ist doch ne albino maus, und albinos sind doch farbmäuse oder?
Ja, Du hast eine waschechte Farbmaus in dem Farbschlag Albino.
(eigentlich wären sie auch bunt, aber durch eine Art Gen-defekt bilden sie keine Farbpigmente.... Eigentlich ist das Fell daher auch nicht weiß, sondern farblos/durchsichtig)

6. er ist allein im käfig, bei hamstern wäre das toll aber ich glaub da gibts so nen unterschied oder? das ist ja nicht gerade das optimum für ihn oder? aber ich will ihn noch nicht, jetz wo er verletzt ist mit anderen zusammen setzen, und mit welchen mäusen auch? mit weibchen würde er junge bekommen und mit männchen würde er evtl. wieder streiten, was soll ich tun?
ja, Farbmäuse sterben durchaus auch an Einsamkeit. Daher ist Gesellschaft zwingend nötig.
Und Du hast ja auch schon das Problem erkannt: Mit Weibern geht so nicht, mit Männern würde er streiten - Was tun?

Der Schlüssel (der einzige) zum Glück:
Kastration.
Damit schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe.
- er stinkt nichtmehr so bestialisch. Nach ca 2 Wochen riecht er nicht mehr als Weibchen.
- Er kann nach einer Quarantänezeit von 4 Wochen mit Weibchen vergesellschaftet werden (nicht einfach zusammensetzen, langsam aneinander gewöhnen), ohne das Nachwuchs entsteht.

bei einem kastrationserfahrenen Tierarzt hat dein Kleiner eine Überlebenschance von über 90%.

Kostenfaktor: ca 25-65 Euro, ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich.

7. gibt es noch irgent welche dringlichkeiten die ich unbedingt wissen muss?

Lies dich am besten langsam mal hier ein:
www.wiki.mausebande.com

das ist unser Mäuselexikon mit allen Dingen, die man früher oder später wissen muss.

Wenn Du dann nach mausiger Gesellschaft suchst, helfen wir dir gern. Wir sind ja deutschlandweit verteilt, genauso wie die Tierheim-Mäuse. Da finden wir bestimmt den passenden Harem für Karl.

LG

EDIT: Da war Fluse doch tatsächlich schneller ^^

hierzu kurz:
Auch unter Rennmäusen gibts Albinos
recht hat sie, dass es unter anderen Tierarten auch Albinos gibt.
nur gerade bei Rennern gibts die so nicht. Fragt nicht, wieso :D
 
Danke für die antworten,
wieso darf/ soll man kein Terrarium nehmen sagst du? (ich mach gleich den link auf, da stehts ja vielleicht auch drinn
 
Die Belüftung ist da meistens(je nach Höhe im Verhältnis zur breite) sehr miserabel. Und Farbis brauchen unbedingt gute Belüftung.
 
Off Topic:
recht hat sie, dass es unter anderen Tierarten auch Albinos gibt.
nur gerade bei Rennern gibts die so nicht. Fragt nicht, wieso :D

Ich hatt aber schon eine *beleidigt*
Zumindest sah´s so aus...
 
Hallo!

Die Belüftung ist in Terrarien grundsätzlich immer mies, wenn mich nicht alles täuscht. Da ist ja von allen Seiten Glas ;-) Diese winzigen Minilüftungslöcher reichen nicht aus, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.

@Pettymau: Ich glaube, was du meinst, sind Aquarien *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
warum Terrarien nicht geeignet sind und Aquarien nur unter bestimmten Bedingungen findet man im Wiki (und über die Forensuche).

Ich hatt aber schon eine
Zumindest sah´s so aus...
ja, die haben dann weißes Fell (also nicht farbloses) und rote Augen...
 
Back
Top Bottom